fbpx

JFV Rhein-Hunsrück   –   SV Eintracht Trier II : 4:3 (0:2)

U17 startet mit starker Unterstützung der U15-Spieler durch und behält verdient drei Punkte im Hunsrück

Die Vorzeichen für das Meisterschaftsspiel gegen den Drittplazierten Eintracht Trier II waren alles andere als optimal. Im Hinspiel hatte man beim 3:1 für Trier keine Chance. Nach diesem Spiel startete die U17 eine tolle Serie von 8 Monaten ohne Niederlage. Lag man vor 6 Wochen noch zwei Punkte vor Trier rangierte die U17 des JFV nun 8 Punkte hinter Trier. Die spielentscheidenden Wochen konnten von der U17 leider nicht genutzt werden und haben ihre Spuren hinterlassen. Mittlerweile ist der Kader soweit zusammengeschrumpft, dass das Trainergespann Wetzlar/Thiele zum Spiel auf drei Feldspieler (Mirco Metz, Kevin Leidig, Fabian Brunk) und auf einen Torwart (Niko Pfeffer) der U15 zurückgreifen musste. Letztlich waren es die vier U15-Spieler mit ihren tollen Leistungen, die in der 2.Halbzeit das Team auf die Erfolgsspur brachten und damit den Grundstein für den Erfolg legten.

Die U17 versuchte von Anfang an die Räume eng zu halten und den Gegner unter Druck zu setzen. Dies gelang phasenweise sehr gut und der Gegner hatte einige Mühe sich aus der Umklammerung zu lösen. Trier versuchte über ihren sehr gefährlichen zentralen Mittelfeldspieler spielerisch vor das JFV-Tor zu kombinieren. Dies erkannte das Trainerteam und versuchte die Kreise dieses wichtigsten Trierer Spielers einzuengen. Dies gelang bis auf vier gelungene Kombinationen der Gäste. Zwei dieser Großchancen wurden von Niko Pfeffer super klasse gehalten. Bei den beiden anderen Möglichkeiten in der 25. und in der 35. Minute hatte er keine Chance.

Das 0:2 bedeutete der Halbzeitstand der Partie. Die Halbzeitansprache der beiden Trainer fiel etwas lauter aus. In der 2. Halbzeit wurden alle drei Feldspieler der U15 in die Partie eingewechselt. Sofort spürte man eine deutliche Steigerung in Punkto Einsatz und Willen, was sich auch prompt auf die ganze Mannschaft übertrug. Bereits in der 45 Minute war es der bis zum Abpfiff unermüdlich rackernde Fabian Brunk, der ein tolles Zuspiel von Can Inal zum 1:2 nutzte. In der 55. Minute war es Niko Spengler, der sich halbrechts durchsetzte und mit einem tollen Distanzschuss den Ausgleich zum 2:2 erzielen konnte. In der 62. Minute machte sich Can Inal auf die Reise, umkurvte zwei Trierer Spieler, ließ den Torhüter aussteigen und schob den Ball aus spitzem Winkel über die Torlinie zur 3:2-Führung.

Der JFV blieb dran und erhöhte in der 68. Minute erneut durch Can Inal auf 4:2. Die Gegenwehr des Gastes war aber nicht gebrochen. In der 72. Minute bekam Trier einen berechtigten Handelfmeter zugesprochen. Beim fälligen Strafstoß beeindruckte Niko Pfeffer den Trierer Schützen jedoch so sehr, dass dieser den Ball weit über das Tor wuchtete. Die Trierer ließen jedoch nicht nach. Sie konnten in der 77.Minute durch eine Unachtsamkeit der Innenverteidigung auf 4:3 verkürzen. Trier drückte auf den Ausgleich aber bis zum Ende der Partie passierte nicht mehr viel. Der Schiedsrichter ließ drei Minuten nachspielen ehe der ersehnte Schlusspfiff zu hören war. Das Spiel war gewonnen.

Trainer Wetzlar: „Ein bereits verlorenes Spiel zu drehen ist ganz stark, zeugt von intakter Moral und tollem Kampfgeist. Gefreut hat mich, dass Niko Spengler in der Mannschaft toll aufgenommen und integriert wurde und er sein zweites Tor im zweiten Spiel für den JFV machen konnte. Das besondere an diesem Spiel aber ist, dass die Wende heute ganz klar von den Jungs der U15 in der 2. Halbzeit eingeläutet wurde. Vier tolle Burschen mit klasse Leistungen und tollen Einstellungen zum Fußball. Sie haben sich heute für die U17 zerrissen und alles gegeben. Ein ganz dickes Dankeschön an die gesamte U15 und ihren Trainern. Aber auch meine Spieler haben sich im Verlauf des Spiels enorm gesteigert. Hätten wir dieses Engagement in den vergangenen 6 Wochen abrufen können, hätten wir wesentlich mehr Punkte auf dem Konto.“

Aufstellung:

Niko Pfeffer, Marc Casper, Tim Reifenschneider, Julian Schmitz (C), Jonathan Dapper, Yannik Kerzan, Can Inal, Oliver Michel, Dennis Thiele, Phil Drossel, Niko Spengler,

Eingewechselt: 

Kevin Leidig, Mirco Metz, Fabian Brunk, Jan Simon, Jan Wust

Fehlende Spieler: Axel Cygan, Jonas Börsch, Marvin Schulzki,  Emmanuel Donkor, Danny Weber, Oliver Hofmann, Niklas Linck, Süleyman Özer

0:1 Trier (25.), 0:2 Trier 35.); 1:2 Fabian Brunk (45.), 2:2 Niko Spengler (55.), 3:2 Can Inal (62.), 4:2 Can Inal (68.), 4:3 Trier (77.)

Nächste Aufgabe:

Samstag, 25.05.2013 in Metternich gegen Metternich, 17:00 Uhr

Mittwoch, 29.05.2013 in SIM gegen Heimbach-Weis, 19:00 Uhr

von Ralf Wetzlar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv