fbpx

Überwiegend gute Leistung reichte leider nur zu Platz 4.

Am Pfingstsamstag traten unsere U13 – Kicker zusammen mit 15 weiteren D-Jgd Teams zum Pfingstturnier in Mainz-Kastel an. Gespielt wurde in vier Gruppen zu je vier Teams auf zwei sehr guten Rasenfeldern. Diese Rahmenbedingungen, das gute Wetter und Engagement von unzähligen Schiedsrichtern (jede Partie wurde von einem Gespann geleitet) und die reibungslose Organisation waren beste Voraussetzungen für ein gutes Turnier.

In Spiel eins trafen wir auf den mit sieben Spielen ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga, die JSG Rosbach-Rodheim aus dem Hessischen Fußballverband. Unwissend dieser Serie legten unsere Spieler los wie die „Feuerwehr“. Direkt nach dem Anstoß der Hessen wurde schnell der Ball erobert und schnörkellos nach vorne gespielt. So konnte Jan Luca Herrmann bereits nach 40 Sekunden das 1:0 markieren. Weiter aggressiv gegen den Ball und Gegner arbeitend erspielten sich die JFV‘ler Chancen im Minutentakt. Paul Jordan Michels erzielte in Spielminute drei das 2:0, in der gleichen Minute war es wiederum Jan Luca, der seine gute Leistung mit einem weiteren Tor krönte und auf 3:0 erhöhte. Weiter wurde schnell und geschickt im M-A-M-A-M (Mitte-Außen- Mitte-Außen-Mitte) Prinzip kombiniert. Immer wieder konnte sich auch der auf der rechten Außenseite eingesetzte Marcel Held geschickt nach Doppelpass oder im 1 gegen 1 durchsetzen und für Torgefahr sorgen. Logische Folge dieser überlegenen Spielweise war das 4:0 in der 7.Minute durch Janik Otto. Das 5:0 erzielte O´Neal David nur eine Minute später. Die Treffer zum 6:0 und 7:0 erzielten wiederum Janik Otto und Maurice Geisen. Auch wenn der Gegner nicht den besten Start in das Turnier fand und sicher unter seinen Möglichkeiten spielte, wurde auf Seiten des JFV mit der geforderten Leidenschaft, Aggressivität, Mut, Zielstrebigkeit und Spielwitz toller Fußball gezeigt.

Das Spiel gegen den Gastgeber aus Mainz-Kastel war nun ein ganz anderes. Leider konnten unsere Spieler nicht das Selbstvertrauen aus dem 7:0 mitnehmen. Als ob der Vereinsname Mainz den Mumm aus den Spielern gesaugt hätte. Anscheinend überrascht von der aggressiven Spielweise der Gastgeber versteckten sich viele JFV‘ ler und konnten sich in Folge dessen trotz individueller, technischer und spielerrischer Überlegenheit nie entscheidend durchsetzen. Viel zu verhalten wurden die Zweikämpfe geführt und verunsichert viele Fehlpässe durch die Mitte gespielt. So reichte es für das Team aus Mainz-Kastell, das vorwiegend mit langen Bällen agierte und unseren Spielaufbau konsequent störte zum 0:0 Endstand. In diesem Spiel fehlten die zuvor gezeigten Tugenden leider gänzlich, was auch nach dem Spiel vom Trainergespann Uli Feldheiser und Reyad David eindeutig angesprochen wurde.

 

Im dritten Vorrundenspiel ging es nun gegen den BSC Eintracht Südring Berlin, (Platz 4 in der 1.D-Junioren Bezirksliga) die zuvor schon mit 0:5 gegen Mainz-Kastel und mit 0:2 gegen Rosbach-Rodheim unterlegen waren. Hier wurde nun wieder viel mutiger gespielt, die Zweikämpfe im Mittelfeld klar gewonnen und das Spiel über die „Außen“ gemacht. In der 4. Spielminute erzielte der in die Sturmspitze beorderte Marcel Held das 1:0. Einige Großchancen später war es der heute wiedererstarkte Maurice Geisen, der gleich mit fünf Treffern fast im Minutentakt (10., 12., 13., 13., 15.) die Mannschaft der Berliner im Alleingang abschoss. Gut in Szene gesetzt von den Außenspielern aber auch selbst sehr agil holte sich Maurice sein etwas verloren gegangenes Selbstvertrauen wieder zurück. Den 7:0 Endstand markierte dann wiederum Marcel in der 17. Spielminute.

 

Da sich im Spiel zuvor die Mannschaften von Mainz-Kastel und Rosbach-Rodheim mit 0:0 trennten, war uns Platz eins in der Gruppe sicher. Gegner im Viertelfinale waren die bis dahin spielstarken Kicker der TuRa Niederhöchstadt, die mit dem jüngeren Jahrgang angereist waren.

 

Körperlich und spielerisch überlegen wurde das Spiel mit 2:0 gewonnen. Die Tore erzielten Marcel Held (2. Min) und O´Neal David (9. Min.). Ein gutes Spiel gegen aufopferungsvoll kämpfende Niederhöchstädter mit einem sehr guten Torwart, dass mit etwas mehr Fortune sicher hätte höher ausfallen können/müssen.

 

Im Halbfinale trafen wir dann auf die Kicker des TuS Hornau (Platz 2 in der Gruppenliga Wiesbaden). Schnell entwickelte sich ein Spiel auf das Tor der TuS, die mit sieben Spielern verteidigten und auf Konter hofften. Leider sollte dies auch die richtige Taktik sein. So gelang ihnen in Minute drei nach Balleroberung am eigenen 12 Meter Raum ein Pass in die Spitze. Unsere weit aufgerückten Abwehrspieler konnten nur noch hinterher eilen und auch der aus dem Tor stürmende Leon Roth konnte das 0:1 nicht verhindern. Im weiteren Spielverlauf agierten unsere Jungs etwas überhastet und konnten trotz haushoher Überlegenheit kein Tor mehr erzielen. Es fehlte einfach an den überraschenden Aktionen und so wurde den Hessen das Verteidigen leicht gemacht.

 

Das Spiel um Platz drei sollte nun unbedingt gewonnen werden. Die SG Rosenhöhe Offenbach mit groß gewachsenen Spielern war der Gegner. Um das Spiel möglichst schnell zu entscheiden wurde Janik Otto von der Innenverteidigung ins Mittelfeld beordert. Mit seiner tollen Technik und gutem Antritt sorgte Janik bereits in der ersten Minute für Wirbel im gegnerischen Strafraum und konnte nach hervorragendem Zuspiel von Marcel Held nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß führte er auch selbst aus. Leider verhinderte der Pfosten die frühe JFV Führung. Danach wurde wie im Spiel gegen die TuS Hornau zu durchsichtig gespielt und trotz viel Ballbesitz konnten kaum klare Torchancen herausgespielt werden. Nun musste das unbeliebte 9m – Schießen die Entscheidung bringen. Hier setzte sich die SG Rosenhöhe nach 10 geschossenen Strafstößen mit 6:5 Toren durch.

 Fazit: Insgesamt hat die Mannschaft einen guten Auftritt hingelegt und bis auf das Spiel gegen Mainz-Kastel die Gegner dominiert. Die Spielzeit von nur 18 Minuten verzeiht aber keine Fehler und es ist schwer einen Rückstand gegen nur auf das Verteidigen konzentrierte Mannschaften aufzuholen. Hier fehlt es manchmal noch an den überraschenden Aktionen und der letzten Konsequenz vor dem Tor.

Mit dabei waren:   Leon Roth  –  Aaron Windhäuser (C), Janik Otto, Erik Milz, O’Neal David, Paul-Jordan Michels, Jan Luca Herrmann, Tim Leidig, Julian Vogt, Maurice Geisen, Marcel Held und Jannick Zander

Tore: Maurice Geisen 6, Marcel Held 3, Janik Otto, O´Neal David, Jan Luca Herrmann je 2, Paul-Jordan Michels 1 Tor.

Nächstes Spiel: Samstag, 25.05.2013, um 13.00 Uhr; Simmern, Meisterschaftsspiel gegen die JSG Metternich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv