fbpx

U14 des JFV siegt in Maifeld und kann sich wieder Hoffnung auf Platz drei machen

 Im Nachholspiel des 17. Spieltages mussten die jüngsten C-junioren des JFV unter der Woche nach Polch reisen.

Der Rasenplatz in Polch ist eine Augenweide und zugleich für jeden Fußballer ein Hochgenuss auf einem solchen Platz zu spielen. Zudem hatte einen Tag zuvor der ältere C-Junioren  Jahrgang mit ihrem Sieg dafür gesorgt, dass es in der kommenden Saison zum ersten mal im Hunsrück Regionalliga Fußball zu sehen gibt.

So waren alle Bedingungen gegeben, um gutes Spiel in Polch zu erwarten.

Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften war es in der 14. Spielminute unser Spielführer Felix Paul, der einen strammen Schuss von der Strafraumgrenze über die Querlatte des Maifelder Gehäuses setzte. Doch schon im Gegenzug konnte die Heimelf ein schlechtes Stellungsspiel unserer Abwehr zum 1:0 durch Martin Steffes nutzen.

Doch die JFV Spieler kennen diese Situation aus den letzten Spielen allzu gut und spielten weiter ihren Fußball mit schnellen Kombinationen und Flachpässen. Leon Kaltner, der aus der U15 als einer der wenigen nicht festgespielten Spieler noch bei der U14 mitwirken darf, zeigte sich immer wieder. In der 17. Spielminute hatte er einen Ball im Strafraum angenommen und war eigentlich schon wieder auf dem Weg aus dem Strafraum, als ein Maifelder Spieler ihn von der Seite traf, worauf dem Schiedsrichter keine andere Wahl blieb, als auf den Punkt zu zeigen. Den Elfmeter verwandelte Linus Peuter gewohnt sicher zum 1:1.

Das Zuspiel in die Tiefe klappe in diesem Spiel zusehends besser, so auch in der 29. Minute, als Jakob Sievert einen Ball in den Raum auf Benedikt Fäht spielte und dieser auch gleich aufs Tor schoß. Der Torhüter konnte zwar den Ball abfälschen und dadurch verlangsamen, doch der mit aufgerückte Lars Zirwes bugsierte das Spielgerät zum 1:2 für den JFV über die Torlinie.

Kurz vor der Halbzeit dann noch eine Gelegenheit auf beiden Seiten. Zuerst hätte der JFV in Person von Benedikt Fäht eine beruhigende Führung erzielen können, als er wieder einen Pass in die Tiefe gespielt bekam. Dieses Mal war es Felix Paul, der ihn mit einem feinen Zuspiel auf die Reise schickte. Doch anstatt den Schuß anzutäuschen und den Ball dann auf einer Seite vorbeizulegen schoss er und der Torhüter konnte den Ball abwehren.

In der letzten Minute der ersten Hälfte war es dann auf unserer Seite noch einmal spannend, als der Heimelf ein Freistoß unmittelbar an der Strafraumgrenze zugesprochen wurde. Unser Tormann Marlo Kaiser konnte jedoch den direkt aufs Tor geschossenen Ball noch an die Latte lenken.

Direkt nach Wiederanpfiff waren die JFV Spieler wieder an der Reihe. Wieder schickte Felix Paul einen Spieler mit einem guten Pass in die Tiefe Richtung gegnerisches Tor. Dieses Mal war es Leon Kaltner von halblinks, der dem Torhüter keine Chance ließ und mit einem strammen Schuß ins lange Eck zum 1:3 in der 37. Minute traf.

Maifeld gab sich aber nicht geschlagen. Im direkten Gegenzug vereitelte unser Torwart Marlo Kaiser den Anschlusstreffer, als er einem Angreifer, der allein auf ihn zulief, den Ball vom Fuß holen konnte. Doch anstatt dann einen sicheren Abwurf zu einem Mitspieler zu machen, warf er unversehens einem Gegner den Ball in den Fuß worauf er diesen Ball dann aber auch wieder entschärfen konnte.

Dies konnte Maifeld nicht davon abhalten weiter nach vorne zu spielen und auf sich bietende Möglichkeiten zu warten, wozu unsere Mannschaft an diesem Tag leider mithalf. So wurde im Mittelfeld nach einem Fehlpass  und dem steilen Zuspiel  vom Gegner in die Tiefe unseren Innenverteidigern keine Abwehrmöglichkeit gelassen. Der Maifelder Angreifer Oliver Pung schloss seinen Alleingang auf das JFV Tor sehenswert, mit der Innenseite des linken Fußes am Torwart vorbei ins Tor, zum 2:3 ab.

Nun war wieder Spannung in den letzten 20 Minuten angesagt, obwohl der Gegner eigentlich von spielerischen her ganz klar beherrscht wurde. Doch immer wieder waren es Ungenauigkeiten im Passspiel, die die Heimelf immer wieder all zu leicht in Ballbesitz brachten.

Im weiteren Verlauf bekamen dann aber die Zuschauer  wieder gute Szenen unserer Mannschaft zu sehen. So in der 53. Spielminute, als Linus Peuter  von knapp 23 Metern wieder einmal seine Schußtechnik aufblitzen ließ und den Torhüter zu einer zwar unbeholfenen aber rettenden Tat für seine Mannschaft zwang.

Wie schon erwähnt waren die Anspiele in die Tiefe heute auch ein Schlüssel zum Erfolg unserer Mannschaft. Linus Peuter war es auch, der wieder Leon Kaltner in Richtung Maifelder Tor schickte. Diesmal von links kommend täuschte er eine Schuß aufs Tor an um den Ball am Torhüter vorbei zu legen und dann beruhigt zum 2:4 Endstand, bereits nach 58. Minuten mit seinem zweiten Tor an diesem Tag, einzuschieben.

Mit diesem Sieg wäre Platz 3 in der Bezirksliga und damit die beste U14 Platzierung in dieser Runde noch zu erreichen. Dazu müssten aber alle drei noch ausstehenden Partien gewonnen werden.

 Fazit: Das Spielt hätte eine solche Spannung nicht gebraucht. Spielerisch war der JFV dem Gegner überlegen. In den Phasen, als durch einige Nachlässigkeiten der Gegner wieder ins Spiel gebracht wurde, wäre es angebracht, das Spiel in die Breite zu ziehen. Es muss, wenn der Raum es nicht zulässt, nicht immer der direkte Weg nach vorne gesucht werden.

 Torfolge: 1:0 Martin Steffes (Maifeld) 15. Min ; 1:1 Linus Peuter (Foulelfmeter) 17. Min ; 1:2 Lars Zirwes 29. Min

// Hz. // 1:3 Leon Kaltner 37. Min. ; 2:3 Oliver Pung (Maifeld) 43. Min; 4:2 Leon Kaltner 58. Min

 Aufstellung: Marlo Kaiser, Lars Zriwes, Simon Peifer, Phil Christ, Leon Schulzki, Linus Peuter, Jannik Schneider, Jakob Sievert, Leon Kaltner, Felix Paul, Benedikt Fäht – Leonard Hilgert, Leon Vollmer

 Es fehlten: Daniel Husch, Lars Deutsch

 Krankheits- verletzungsbedingt: Jan Philipp Jakobs, Luca Olbermann, Johannes Becker

 Nächstes Spiel: An Pfingstmontag, 20. Mai 2013 Anstoß ist um 13.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Simmern

von Ralf Bamberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv