JFV Rhein-Hunsrück – JSG Buchholz 5 : 2 (4 : 1)
U-13 rumpelt sich zum Sieg
Im Nachholspiel gegen die JSG Buchholz ging es darum, Wiedergutmachung für das unnötige Remis aus dem Hinspiel zu betreiben.
Doch das Rückspiel begann ähnlich dem Hinspiel in Löf. Der im zentralen Mittelfeld agierende Nicolas Bruchmann war in der Anfangsphase von unseren 6ern O’Neal und Paul-Jordan nicht in den Griff zu bekommen. So resultierte auch das 0:1 in der 4. Spielminute aus einer Einzelaktion von Nicolas Bruchmann, bei der er drei JFV-Spieler umkurvte und mit rechts einschob.
Der überragende JFV-Akteur an dem Tag sollte die passende Antwort geben. Janik Otto machte es wenig später ähnlich. Erst tanzte er drei Gegenspieler aus, um dann aus halblinker Position trocken ins lange Ecke zum 1:1 abzuschließen. Kurze Zeit später zirkelte Janik einen Freistoß aus zentraler Position auf das Tor. Aaron Windhäuser lief in den Ball und lenkte ihn unhaltbar für den Gästekeeper zum 2:1-Führungstreffer ins Tor. Als Nicolas Bruchmann sich erneut durch mehrere JFV-Spieler durchtankte und in die Mitte passte hatten viele JSG-Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen. Doch Jakob Schink traf mit seinem Schuss nur das Außennetz. Es begann die stärkste Phase des JFV. In der 24. Minute brachte Janik eine scharfe Flanke vor das Tor. Tim stieg hoch und köpfte mustergültig gegen die Laufrichtung des Torwarts. Der Ball prallte vom Pfosten zurück ins Spiel, Aaron war zur Stelle und besorgte mit seinem zweiten Treffer das 3:1. Überhaupt kann man Aaron heute nur ein Lob aussprechen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten biss er sich hervorragend in die Partie, zeigte als Kapitän vorbildlichen Einsatz und war einer der wenigen, der auch im Zweikampf mit Nicolas Bruchmann entscheidend dagegen hielt.
Nach einem klasse Zuspiel von O’Neal David war es Tim Leidig, der das Zuspiel erlief, aber leider knapp das Tor verfehlte. Trotz anhaltender „Tormisere“ gebührt auch Tim ein Lob. Sein Laufpensum ist enorm, er ist immer anspielbar und behauptet auch viele Bälle gegen teils drei Köpfe größere Gegenspieler.
Kurz vor der Halbzeit war es erneut Janik, der einen Freistoß (endlich mal) schnell ausführte. Paul-Jordan war ebenfalls handlungsschnell in die Lücke gestartet und schloss sicher zum 4:1-Halbzeitstand ab.
Was dann in der zweiten Halbzeit folgte, war Fußball zum Abgewöhnen. Ein Fehlpassfestival sondergleichen und Bewegungen im Zeitlupentempo. Das 2:4 resultierte aus einem Fehler des nun in die IV gerückten Janik. Anstatt den zu steilen Pass zum Torwart rollen zu lassen nahm er den Ball an und vertändelte ihn in der Vorwärtsbewegung. Auch Leon Roth im JFV-Tor strahlte diesmal keine Sicherheit aus und brachte die Gäste durch schlechte Pässe, Stockfehler und unnötiges Herauslaufen immer wieder zu Möglichkeiten. In der 47. Minute bekam der JFV einen Handfreistoß zugesprochen. Janik nahm maß und verwandelte aus ca. 15 Metern Entfernung zum 5:2-Endstand.
Fazit: In der ersten Halbzeit hat die Mannschaft phasenweise guten Fußball geboten. Ballkontrolle mit Querpässen wechselte sich mit zielgenauem Passspiel in die Tiefe ab. Leider blieb der Spielfluss und vor allem die überraschenden Aktionen in der zweiten Halbzeit komplett auf der Strecke.
Aufstellung: Leon Roth – Aaron Windhäuser (C), Marcel Schultheis, Erik Milz, O’Neal David, Paul-Jordan Michels, Jan Luca Herrmann, Janik Otto, Tim Leidig
Eingewechselt: Leandro Zimny, Maurice Geisen, Jannik Schneider
Es fehlten: Justen Schönfeld (krank), Julian Vogt (privater Termin), Silas Bast (verletzt)
Tore: 0:1 Nicolas Bruchmann (4.), 1:1 Janik Otto (8.), 2:1 Aaron Windhäuser (11.), 3:1 Aaron Windhäuser (24.), 4:1 Paul-Jordan Michels (27.), 4:2 Tim Schilling (37.), 5:2 Janik Otto (47.)
Nächstes Turnier: Samstag, 18.05.2013, Pfingstturnier der TSG Mainz-Kastel
Schreibe einen Kommentar