JFV Rhein-Hunsrück – JSG Vallendar 4 : 1 (3 : 0)
U-13 findet nach zwei Niederlagen in Folge zurück in die Erfolgsspur
www.youtube.com/watch?v=xONRtSfxR2g
Am Wochenende präsentierte sich die JSG Vallendar zum Rückspiel in Simmern. Die Gäste können zweifelsohne als „Mannschaft der Stunde“ bezeichnet werden, sammelten sie doch aus den letzten 8 Spielen 16 ihrer 23 Punkte.
Unbeeindruckt von dieser Statistik zeigten die JFV-Jungs allerdings von Beginn an, wer der Herr im eignen Haus ist. In der 6. Spielminute verfehlte ein Schuss von Erik Milz knapp das Tor von JSG-Keeper Tom Strobel. Nur wenige Minuten später fand eine scharfe Hereingabe des heute sehr offensivfreudigen Jan Luca Herrmann den Kopf eines Vallendarers. Von dort aus prallte der Ball gegen den rechten Pfosten. Eine sehenswerte Kombination über Erik Milz und Paul-Jordan Michels brachte in der 13. Minute das 1:0. O’Neal David zog aus 12 Metern herrlich mit links ab und traf ins rechte obere Toreck. Kurze Zeit später hatten die Gäste ihre erste und einzige Möglichkeit in Durchgang eins. Durch mangelnde Umschaltbewegung unserer 6er kam Quint Klug aus ca. 15 Metern zum Schuss, der jedoch von Leon Roth sicher pariert werden konnte.
Fast im Gegenzug passte O’Neal genau in den Lauf von Paul-Jordan. Dieser umkurvte einen Gegenspieler scheinbar mühelos und setzte den Ball zum 2:0 ins kurze Eck. Kurz vor der Halbzeit dann noch zwei „krumme Dinger“. Ein Pressschlag zwischen O’Neal David und einem JSG-Spieler ca. 25 Meter vor dem Tor geriet zum Torschuss und landete auf der Latte des Gästegehäuses. Ein weiterer Linksschuss aus der Distanz von Janik Otto wurde so unglücklich abgefälscht, dass er unhaltbar für den JSG-Torwart zum 3:0 ins Tor kullerte.
Nach der Pause wurden die Angriffe dann etwas weniger zielstrebig. Viel Ballbesitz mit wenig klaren Aktionen Richtung Tor (Pass in die Tiefe, Nachgehen, Klatschen lassen etc.) waren die Folge. Die beste Gelegenheit hatte Leandro Zimny, als er nach einem gelungenen Angriff über rechts von Julian Vogt bedient wurde (Tim ließ den Ball handlungsschnell durch die Beine laufen) und nur knapp das Tor verfelte.
Kurz vor dem Ende wurde Silas Bast an der Strafraumgrenze im Laufduell regelwidrig angegangen. Der gut leitende Schiedsrichter entschied sofort auf Neunmeter. Selbstbewusst schnappte sich Silas den Ball und versenkte sicher zum 4:0. In der Schlussminute fehlte dann durch die offensive Spielweise von Janik Otto die Absicherung. Deniz Bürü setzte sich im Laufduell gegen Jannik Schneider und Leandro Zimny durch und traf zum verdienten Ehrentreffer.
Fazit: Ein insgesamt gelungener Auftritt der U-13. Die beiden Niederlagen gegen die Koblenzer Teams haben die Mannschaft nicht zurück geworfen. In der zweiten Halbzeit hat mal wieder die Zielstrebigkeit gefehlt, so dass das Ergebnis auch hätte höher ausfallen können.
Da die JSG Hönningen verloren hat, liegt es nun in den Händen der JFV-Jungs, die Vize-Meisterschaft zu schaffen. Das wäre natürlich eine großartige Sache. Dazu müssen allerdings die letzten drei (Heim-) Spiele gewonnen werden
Aufstellung: Leon Roth – Janik Otto, Marcel Schultheis, Erik Milz, O’Neal David, Paul-Jordan Michels (C), Jan Luca Herrmann, Maurice Geisen, Tim Leidig
Eingewechselt: Leandro Zimny, Julian Vogt, Silas Bast, Jannik Schneider
Es fehlten: Justen Schönfeld (krank), Aaron Windhäuser (privater Termin)
Tore: 1:0 O’Neal David (13.), 2:0 Paul-Jordan Michels (16.), 3:0 Janik Otto (28.), 4:0 Silas Bast (58. Neunmeter), 4:1 Deniz Bürü (60.)
Nächstes Spiel: Dienstag, 14.05.2013, 18.00 Uhr, Simmern, Meisterschaftsspiel gegen die JSG Buchholz
Schreibe einen Kommentar