JFV Rhein-Hunsrück – SG 2000 Mülheim-Kärlich 7 : 6 (n.E.) (2 : 2)
JFV entwickelt sich zum Pokalschreck für die Regionalligisten. Halbfinale perfekt. Danny Weber schmerzhafter Held.
Rechtzeitig zum Viertelfinale des Rheinlandpokals fand die U17 des JFV zur alten Form zurück und setzte sich verdient gegen den Regionalligisten aus Mülheim-Kärlich mit 7:6 nach Elfmeterschießen durch. Damit musste nach der TuS Koblenz der zweite Regionalligist gegen die U17 des JFV den Kürzeren ziehen. Der JFV begann die Partie sehr selbstbewusst und druckvoll. Die Kombinatinswege der Gäste wurden geschickt eingeengt und man ließ dem Regionalligisten kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Stattdessen starteten die JFV-Kicker geschickt einen Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gäste.
Bereits in der 7. Minute musste der Regionalligist das 1:0 von Süleyman Özer hinnehmen. Er setzte sich nach tollem Pass von Dennis Thiele gegen seine beiden Bewacher mit einem tollen Haken durch und ließ mit einem Flachschuss dem Schlussmann von Mülheim-Kärlich keine Chance. Die Mannen um Kapitän Julian Schmitz ließen in ihrem druckvollen Spiel nicht nach und beschäftigten weiter die Mülheimer Defensive. In der 9. Minute schlug es erneut im Kasten des Regionalligisten ein. Can Inal setzte zu einem seiner unwiederstehlichen Soli an. Er umdribbelte zwei seiner Gegenspieler, zog mit Dynamik zur Gundlinie und schlug den Ball mit viel Druck in den 5-Meter Raum. Ein Mülheim-Kärlicher Abwehrspieler konnte den Ball nur noch ins eigene Tor zur 2:0-Führung für den JFV abfälschen. Die U17 des JFV blieb weiter dran. In der 20. Minute bekam Danny Weber im Zweikampf mit seinem Gegenspieler sehr unglücklich einen Schlag ins Gesicht. Er wurde sofort ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht. Diagnose: Doppelter Nasenbeinbruch. Für ihn war die Partie jedoch noch nicht zu Ende. Er sollte noch einen Einsatz bekommen. Bis zur Halbzeit hätten Can Inal und Süleyman Özer das Ergebnis aus sehr aussichtsreicher Position höher schrauben müssen, doch der Schlussmann der Gäste ließ sich nicht überlisten.
Im weiteren Verlauf führte aber ein Konter in der 38. Minute zum überraschenden Anschlusstreffer. Nach der Pause gestaltete sich ein offenes Spiel und Mülheim-Kärlich versuchte nun mehr Druck auf das Tor von Jonas Börsch zu entwickeln. In der 65. Minute entschärfte der JFV-Keeper einen sehr hart geschossenen Ball der Gäste aus 20 Metern mit einer tollen Parade. In der 77. Minute musste der JFV jedoch den Ausgleich nach einem Pfostenschuss hinnehmen. Das Trainergespann Wetzlar/Thiele stellte sich in der 79. Minute mit der Einwechselung von Axel Cygan auf das Elfmeterschießen ein.
Nach kurzer Rücksprache mit dem sehr gut leitenden Schiedsrichter wurde einer der sichersten Elfmeterschützen des JFV, Danny Weber – trotz schmerzhaftem Nasenbeinbruch – kurzerhand als Schütze nominiert. Axel Cygan konnte einen der fünf geschossenen Elfmeter mit einer klasse Parade abwehren und legte damit den Grundstein zum Erfolg. Danny Weber, Julian Schmitz, Can Inal, Süleyman Özer und Yannik Kerzan verwandelten eiskalt und schossen die U17 des JFV ins Halbfinale des Rheinlandpokals.
Trainer Wetzlar: “Nach den schwierigen letzten Wochen konnten wir bereits bei der Niederlage gegen Betzdorf eine deutliche Leistungssteigerung erkennen. Meine Mannschaft hat mich heute sehr beeindruckt. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die als Team bereit war, für den Erfolg zu fighten. Leider hat es Danny in der ersten Halbzeit sehr schwer erwischt. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Spieler nach einer so schweren Verletzung eine solch riesige Verantwortung übernimmt und einen so wichtigen Elfmeter derart sicher und eiskalt verwandelt. Die wirklich wichtigen Spiele beginnen aber am kommenden Sonntag mit dem Meisterschaftsspiel gegen die EGC Wirges. Wir haben unser Saisonziel noch nicht aus den Augen verloren.”
Aufstellung: Jonas Börsch – Julian Schmitz (C), Marc Casper, Tim Reifenschneider, Jonathan Dapper, Yannik Kerzan, Dennis Thiele, Oliver Michel, Danny Weber, Süleyman Özer, Can Inal
Einwechselung: Phil Drossel, Jan Simon, Axel Cygan
Fehlende Spieler: Marvin Schulzki, Emmanuel Donkor, Oliver Hofmann, Niklas Linck, Jan Wust
Tore: 1:0 (7.) Süleyman Özer; 2:0 (9.) Can Inal ; 2:1 (38.) Heyer; 2:2 (77.) Krämer
Nächstes Spiel: JFV – Wirges; Sonntag den 12.05.2013; Kunstrasen Simmern; Anstoß: 16:00 Uhr
6.Runde Rheinlandpokal (Viertelfinale)
Schreibe einen Kommentar