fbpx

SG Betzdorf – JFV Rhein-Hunsrück 5:2 (3:1)

Trotz Niederlage ist man optimistisch bei der U17 des JFV

Zum Auswärtsspiel nach Betzdorf reiste der JFV stark dezimiert an. Bedingt durch einige verletzte und privat verhinderte Spieler brachte es die Spielerdecke an diesem Tage auf gerade mal 13 Spieler davon 2 Torhüter. Der Ersatztorhüter musste an diesem Tag als Feldspieler ran.

Die Vorraussetzungen beim zu Hause ungeschlagenen Spitzenreiter Betzdorf, der Torfabrik der Liga, waren alles andere als rosig. Aber eins vorweg, die Jungs vom JFV gaben alles und zogen sich sehr achtbar aus der Affäre. Lediglich im ersten Durchgang verlor man 10 Minuten kurz den Überblick und das nutze die SG Betzdorf im Stile einer Spitzenmannschaft gnadenlos aus und legte mit drei Treffern der Grundstein für die JFV-Niederlage.

Der JFV begann jedoch druckvoll und drängte Betzdorf in die eigene Hälfte. Bereits nach 4 Minuten konnte der an diesem Tage beste JFV-Spieler, Oliver Michel, die 1:0 Führung für den JFV erzielen. Nach einem guten Pass von Dennis Thiele in die Spitze auf Can Inal setzte sich dieser mit einem Turboantritt gegen seine Bewacher durch und ließ ein Pfund von einem Schuss ab. Der gute Betzdorfer Torwart konnte diesen Ball nur zur Seite entschärfen. Der mit aufgerückte Oliver Michel war hellwach und knallte den Ball unhaltbar unter die Latte.

Betzdorf war jedoch nur kurze Zeit beeindruckt. Leider ließ der JFV nach dem Führungstreffer die nötige Entschlossenheit vermissen. Das Spielgeschehen wurde zunehmend aus der Hand gegeben. In der 9. bis 19 Minute folgten dann die drei sehr unnötigen und auch vermeidbaren Gegentreffer der SG Betzdorf zum 3:1. Nach diesem Dreierpack stabilisierte sich der JFV wieder. Im zweiten Durchgang gelang es dem JFV erneut die SG Betzdorf unter Druck zu setzen und in die Defensive zu drängen. Die SG Betzdorf konnte sich immer weniger aus der Umklammerung lösen. In dieser Druckphase kam der JFV auch zu drei Großchancen, die der Torwart der SG Betzdorf jedoch alle entschärfte.

Die JFV-Kicker hatten sich mittlerweile mehr als nur den Anschlusstreffer verdient. Doch leider war es ein Konter in der 67.Spielminute zum 4:1 der viele Hoffnungen zunichte machte. Aber immer noch ließen sich die Jungs nicht hängen und spielten bis zum Ende als wenn es um den Sieg ginge. Der an diesem Tag unermüdlich rackernde Can Inal konnte in der 72.Minute den Anschlusstreffer zum 4:2 erzielen. Nun warf der JFV alles nach vorne. Ein weiterer Konter besiegelte jedoch in der 75. Minute die Niederlage.

Die Enttäuschung war bei den JFV-Kickern natürlich groß. Die Spieler und auch die Trainer waren sich jedoch einig, dass heute ein JFV-Team alles gegeben und einen großartigen Kampfgeist gezeigt hat. Die Trainer sahen sich in der guten Trainingsleistung der beiden letzten Wochen bestätigt. Wenn an diesem Tage alle Spieler an Bord gewesen wären, hätten die JFV-Kicker wahrscheinlich auch etwas Zählbares mitnehmen können, schließlich war man über 50 Minuten die bessere Mannschaft. …aber wenn, wenn, wenn.

Das Trainergespann Wetzlar/Thiele wusste genau woran es in den letzten Wochen lag: „Es sind in den letzten Wochen Dinge passiert, die die Mannschaft nach 8 Monaten ohne Niederlage vollständig außer Tritt gebracht haben. Leider konnte die Mannschaft diese Störungen nicht auffangen und muss nun die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Wir hoffen aber, dass wir über eine gute Trainingsarbeit wieder zur alten Stärke zurückfinden werden.“ so Wetzlar.

Aufstellung: Cygan- Casper, Schmitz, Reifenschneider, Dapper, Michel, Thiele, Kerzan, Weber, Inal, Simon

Einwechselungen:  Börsch, Drossel

Fehlende Spieler:, Schulzki, Donkor, Hofman, Linck, Özer, Wust

0:1 Oliver Michel (4.), 1:1 N. Kursch (9.), 2:1 P. Freudenberg  (14.), 3:1 S. Fithawi (19.), 4:1 A. Selcuk (67.) 4:2 Can Inal (72.) 5:2 unbekannt (75.)

Nächste Aufgaben:

 

Donnerstag, 09.05.2013 Viertelfinale Rheinlandpokal gegen SG Mühlheim-Kärlich 16.00 Uhr SIM Kunstrasen

Sonntag, 12.05.2013 Rheinlandliga gegen Eintracht Glas Chemie Wirges 16.00 Uhr

SIM Kunstrasen

von Ralf Wetzlar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv