fbpx

FC Metternich – JFV Rhein Hunsrück U15 1:2 (1:1)

 

JFV Rhein Hunsrück U15 siegt verdient beim Verfolger Metternich und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Regionalliga

Fotos:

www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/3iOO1nSsGz/JFV_Metternich_20130504

Wie erwartet war es das schwere Auswärtsspiel, weil Metternich mit aller Macht versuchte, seine letzte Aufstiegschance wahrzunehmen. In der ersten Halbzeit hatte Metternich leichte Feldvorteile, ohne sich aber eine Torchance aus dem Spiel heraus zu erarbeiten. Meistens spielte sich das Spielgeschehen im Mittelfeld ab.

Jedoch in der 17 Min griff die U15 über links an. Martin Schultheis passte auf Daniel Römer, der den Ball diagonal in den Strafraum schlug. Nils Sehn nahm die Vorlage dankend an und schob zum 0:1 ein. Freute sich man immer noch über den Führungstreffer kam postwendend die Antwort. Metternich bekam nur eine Minute später einen Freistoß aus halblinker Position. Beim Flankenball verhielt man sich nicht konsequent genug und so kassierte man das 1:1.

Doch die Mannschaft hat sich im letzten Jahr weiter entwickelt und ist mittlerweile in der Lage Rückschläge wegzustecken und die entsprechenden Antworten zu geben. So setzte sich Nils Sehn in der 20 Min. auf der rechten Seite durch und passte dann auf den in der Mitte mitgelaufenen Martin Schultheis, doch sein Schuss von der Strafraumgrenze ging links am Tor vorbei.

Die nächste Torchance gab es dann in der 32 Min. Luca Hankammer setzte sich auf der linken Seite durch und passte auf Mirco Metz, doch der Ball rutschte ihm über den besagten Schlappen und so konnte der Torwart des FC den Schuss halten. Muss man Metternich in der ersten Halbzeit leichte Feldvorteile zugestehen, wurden diese aber teilweise mit überharten Mitteln erkämpft. So konnten Martin Schultheis und Nils Sehn in der zweiten Halbzeit nicht mehr eingesetzt werden.

Das Spiel verlagerte sich jetzt mehr in Richtung Tor des FC Metternich. Unbedingt wollte man jetzt die Entscheidung. Dennis Schnurpfeil passte auf Fabian Groß der sich auf der rechten Seite gut durchsetzte, um dann in die Mitte auf Luca Hankammer zu flanken. Der Abwehrspieler des FC konnte dann gerade noch für den schon geschlagenen Torwart retten.

Nur zwei Minuten später war es dann endlich so weit. Fabian Brunk setzte sich in der 52. Min. im Strafraum durch und legte auf Dennis Schurpfeil auf, der dann keine Mühe Hatte zum 1:2 ein zu schieben. Absolut nichts schenkte man sich, jeder Ball jeder Meter wurde umkämpft wobei der Unparteiische manchmal die Übersicht verlor und der U15 zwei glasklare Elfmeter versagt wurden. Warf Metternich in den letzten Minuten jetzt alles nach vorne, war die Zeit der Konter angebrochen.

Leon Kaltner setzte sich 16m vor dem Tor durch, doch sein Schuss wurde in letzter Sekunde abgeblockt. Wiederrum Leon Kaltner der seine linke Seite hervorragend bearbeitete, setzte zum Solo an und lief in der 68 Min. auf den Torwart zu, doch der FC Schlussmann konnte glänzend zum Eckball klären. Nur eine Minute später hatte Ozan Inal die Möglichkeit freistehend vor dem Torwart abzuschließen, doch er vertändelte den Ball. Gianluca Pies hatte dann die letzte Möglichkeit im Spiel, doch auch er scheiterte freistehend aus 12m am hervorragenden Torwart des FC Metternich. Torchancen für den FC Metternich gab es in der zweiten Halbzeit keine, denn das Abwehrverhalten der gesamten Mannschaft war sehr gut und die Abwehr um Philipp Thiel lies da überhaupt nicht anbrennen.

Fazit: Eine kämpferische sehr gute Leistung der U15, so war auch das Trainerteam wieder zufrieden mit ihren Schützlingen, konnte doch der Vorsprung auf 5 Punkte ausgebaut werden. Doch sollte man weiter konzentriert in die nächsten Spiele gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Aufstellung: Nico Pfeffer, Fabian Brunk, Leon Kaltner, Philipp Thiel, Martin Schultheis, Carsten Konzer, Kevin Leidig, Luca Hankammer, Mirco Metz, Daniel Römer, Nils Sehn

Einwechslungen: Ozan Inal, Fabian Groß, Gianluca Pies, Dennis Schnurpfeil, Tim Jakobs, Linus Peuter

Fehlende Spieler: Tim Müller, Aaron Christ, Max Oehl

Tore: 0:1 Nils Sehn 17 Min.,1:1 unbekannt 18Min, 1:2 Dennis Schnurpfeil 52 Min.

Nächstes Spiel: am 11.5.2013 um 15:15 Uhr in Simmern JFV U15 -JFV Hunsrückhöhe Morbach

 

Bericht: Rafael de Sousa, Horst Hankammer, Bilder Heike Sehn

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv