fbpx

U14 des JFV Rhein Hunsrück verliert zum zweiten mal in dieser Saison ein Heimspiel

Im vorgezogenen Spiel des 19. Spieltages der Bezirksliga hatten unsere Spieler einen guten Start in die Partie gegen Löf. Bereits in der sechsten Spielminute konnten die Anhänger des JFV das 1:0 bejubeln.

Phil Christ schickte von der Mittellinie Benedikt Fäht auf die Reise zum gegnerischen Tor. Bene legte den Ball am heraus stürmenden Tormann vorbei doch sein Torschuß wurde von einem Abwehrspieler abgeblockt. Den Nachschuß jedoch konnte der mit nach vorne aufgerückte Simon Peifer gekonnt, aus gut 20 Metern über die komplette Abwehr inkl. Tormann, zum 1:0 in das leere Tor verwerten.

Felix Paul agierte auf der rechten Seite. Ein Vorstoß von ihm konnte die Löfer Abwehr auf Kosten eines Eckballs klären. Diesen brachte Felix dann selbst flach vor das Tor und Jakob Sievert, der am kurzen Pfosten stand, konnte den Ball in der 7. Minute zum 2:0 entschlossen ins kurze Eck befördern.

Dies war erst einmal eine beruhigende Führung und die Spieler der U14 spielten auch gut. In der Abwehr hatten Linus Peuter und auch Leon Vollmer bis dahin keine Probleme. Die erste ernst zu nehmende Situation hatten die Gäste dann in der 8. Minute. Im Strafraum legte sich ein Spieler den Ball zurecht und schoß knapp über die Querlatte des JFV Gehäuses.

In der 10. Minute war dann der JFV wieder am Zug. Benedikt Fäht bediente nun Phil Christ, der knapp innerhalb des Strafraumes abzog aber am hoch aufgeschossenen Löfer Torhüter Lucas Rennau scheiterte.

In der Folge spielte sich das spielgeschehen ohne nennenswerte Gelegenheiten auf beiden Seiten ab.

In der 26. Minute dann begannen die sechs spielentscheidenden Minuten dieser Partie, in der sich das Blatt komplett für die Gäste von der Mosel wendete.

Der führende der Bezirksliga Torschützenliste Linus Münzel markierte den 1:2 Anschlußtreffer. Keine zwei Minuten Später war es Niklas Wetzstein, der einen Alleingang, als die JFV Abwehr auf Abseits spielte, gekonnt zum 2:2 Ausgleich nutzte. In der 31. Minute spielten die Löfer einen Ball nach vorne. Einer unserer Abwehrspieler traf den Ball nicht richtig und erneut Linus Münzel ließ sich diese Situation nicht nehmen. Seinen Alleingang aus der Mitte unserer Hälfte schloß er entschlossen zur Löfer Führung ab und ließ dabei unserem Tormann keine Abwehrchance.

In der 32. Minute war es dann eine nicht entschlossene Aktion unserer Mittelfeldspieler, die die Gäste gewähren liesen. Von der rechten Strafraumecke aus schoß erneut Münzel eine Bogenlampe zum 2:4 Pausenstand ins JFV Gehäuse.

Nach der Pause merkte man der Mannschaft die Verunsicherung, aus den 6 ereignisreichen Minuten der ersten Hälfte, an.

Zwar wurde versucht Druck auf den Gegner zu machen, doch es fehlte an Durchschlagskraft, den die bis auf drei Spieler alle zum älteren Jahrgang gehörenden Spieler aus Löf, dann in der Abwehr hatten.

Es dauerte bis zur 47. Minute ehe man wieder etwas Nennenswertes auf JFV Seite aufzeigen konnte, als Benedikt Fäht auf Jannik Schneider spielte, der dann aber mit links aus knapp 12 Metern über das Tor zog.

Die Gäste beschränkten sich darauf den Vorsprung zu verteidigen und kamen immer wieder mit brandgefährlichen Kontern vors JFV Tor. So auch in der 51. Minute als erneut Linus Münzel einen Alleingang startete und, zum Glück des JFV, knapp am Tor vorbei schoß.

Nach 55. Minuten bekam Löf einen Freistoß an der Außenlinie 15 Meter in unserer Hälfte. Die Flanke konnte ein Löfer Spieler Richtung Tor köpfen, doch der Ball ging über die Latte und kein Gegenspieler war da, der ihn an der Aktion hinderte. Keine drei Minuten später war Münzel wieder mit einem Alleingang auf unser Tor unterwegs, doch hatte er in  der zweiten Hälfte wohl kein Abschlußglück mehr und auch dieser Ball ging knapp am Tor vorbei.

Den Endstand besorgte dann Timo Liesenfeld in der 62. Spielminute nach einer Freistoßflanke von der linken Seite. Wieder ein Kopfball, den aber auch unser Torhüter, der völlig orientierungslos aus dem Tor eilte um zu versuchen diese Flanke abzufangen, hätte bekommen müssen. Der Löfer Spieler ging entschlossen in den Ball und köpfte das Spielgerät in das leere Tor zum 2:5 Endstand.

Fazit:

Der JFV begann gut und nach der Führung hatte jeder den Eindruck, dass hier und heute der nächste Heimsieg eingefahren werden würde.

Das aber ein Spiel aus mehr als nur 25 guten Spielminuten besteht, diese schmerzliche Erfahrung musste die Mannschaft inkl. der Trainer heute machen. Zudem gab es diese sechs Minuten in denen 4 Tore kassiert wurden. Auch das ist erst einmal wegzustecken und die Jungs werden auch dies bewältigen und nach vorne schauen auf die kommenden Spiele, in denen sie aus diesen Situationen gelernt haben werden.

Torfolge:

1:0 Simon Peifer (6.); 2:0 Jakob Sievert (7:); 2:1 Münzel (26.); 2:2 Wetzstein (27.); 2:3 Münzel (31.);

2:4 (Münzel)  /// Halbzeit //// 2:5 Liesenfeld (62.)

Nächste Aufgabe: Samstag, 11. Mai 2013 Bezirksliga 20. Spieltag in Bad Neuenahr gegen SG Ahrweiler,

Anstoß dort ist um 15.15 Uhr

 

Aufstellung:  Lars Deutsch, Simon Peifer, Benedikt Fäht, Jan Philipp Jakobs, Felix Paul ©, Jannik Schneider, Jakob Sievert, Leon Vollmer, Lars Zirwes, Phil Christ, Linus Peuter – Leon Schulzki, Leonard Hilgert, Daniel Husch

Es fehlten: Marlo Kaiser               verletzungs-/ krankheitsbedingt: Luca Olbermann, Johannes Becker

von Ralf Bamberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv