fbpx

Am Wochenende reiste das Team der U13 in die Pfalz nach Hohenecken, um am dortigen Qualifikationsturnier für den Cordial-Cup teilzunehmen. Angetreten waren 24 Teams in vier Gruppen.

In der ersten Partie des Turniers ging es gegen die Eintracht aus Trier. Auf holprigem Geläuf kam kaum ein Spielfluss zustande. Chancen waren Mangelware. Symptomatisch fiel der einzige Treffer des Spiels durch ein Freistoßtor von Janik Otto, bei dem der Ball an Freund und Feind vorbei, seinen Weg ins Netz fand. Leandro Zimny hätte noch auf 2:0 erhöhen können, doch sein Schuss wurde vom Trierer Keeper pariert.

hohenecken

Mit dem holprigen Platz hatten die kunstrasengewohnten D-Junioren ihre Mühe

In der zweiten Partie krempelte das Trainerteam die Mannschaft nahezu komplett um. An einen Spielfluss war daher weiterhin nicht zu denken, zumal zwischen den Spielen immer lange Pausen lagen und die Spielzeit mit 15 Minuten zudem sehr kurz war. Gegen RW Walldorf fand das Team nie richtig ins Spiel und verlor letztlich verdient mit 0:1. Sehr unglücklich war die Niederlage trotzdem, weil der Treffer zum einen in der letzten Minute fiel und der Ball zum anderen vor der Hereingabe ca. einen halben Meter im Toraus war. In diesem Spiel kassierte das Team (zum ersten Mal in dieser Saison) in Person von O’Neal David zudem eine 2 Minuten Zeitstrafe. Auch wenn es alles andere als rund lief und die Aktion des Gegenspielers grenzwertig war, gilt es, solche Disziplinlosigkeiten in Zukunft zu vermeiden.

Ludwigshafener SC hieß der Gegner im dritten Spiel. Die kombinationsstarken Jungs bereiteten den JFV-Spielern große Probleme, so dass der 0:0-Endstand doch etwas glücklich war.

Weil der TuS Wiebelskirchen abgesagt hatte und die Platzierungsspiele nur noch im 9-Meterschießen ausgetragen wurden, war das vierte Gruppenspiel gegen die SV Gau-Algesheim bereits das Letzte. In diesem Spiel dominierten die JFV-Jungs nun nach Belieben, erspielten sich Chance um Chance und gewannen durch Tore von Janik Otto und Marcel Schultheis mit 2:0.

Im Klassement erreichte man somit den 2. Platz, der auch die gezeigten Leistungen wiederspiegelt. Im Endeffekt verhinderte allerdings nur das ungültige Gegentor gegen Walldorf den Einzug ins Halbfinale. Da nur der Gruppensieger in das Halbfinale einzog, blieb den Jungs noch das 9-Meterschießen um Platz 5.

Hier trafen bei 7 Versuchen nur Janik Otto und O’Neal David. Leon Roth hielt zwar ebenfalls 3 Neunmeter, doch die Fehlschüsse waren einfach zu viele, so dass die TSG Mainz-Kastel schließlich mit 3:2 gewann.

Fazit: Das Trainerteam war sich nach dem Turnier einig, dass die Rahmenbedingungen für solch ein großes Turnier generell nicht optimal sind: Lange Wartezeiten, kurze Spieldauer, wenig Spielfluss. Zudem spielte das nasskalte Wetter an dem Tag nicht mit und durch das Nichtantreten des TuS Wiebelskirchen und dem Ausfall des Platzierungsspiels fielen zwei Spiele unter den Tisch, was für den großen Kader an diesem Tag natürlich auch mehr als ungünstig war.

Mit den Spielen gegen Hönningen, RW Koblenz und TuS Koblenz folgen in der Meisterschaft nun die „Wochen der Wahrheit“. Diese Spiele sind enorm wichtig und verlangen von allen Beteiligten um mit den Worten von Bundestrainer Jogi Löw zu sprechen „höchste Konzentration“.

Es spielten: Leon Roth, Marius Bast – Marcel Schultheis, Aaron Windhäuser, Paul-Jordan Michels, Julian Vogt, Tim Leidig, Jan Luca Herrmann, Leandro Zimny, O’Neal David, Janik Otto, Erik Milz, Jannik Schneider, Justen Schönfeld, Jannick Zander, Marcel Held

Es fehlten: Silas Bast (privater Termin)

Nächstes Spiel: Mittwoch, 01.05.2013, Simmern, Meisterschaftsspiel gegen die JSG Hönningen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv