JFV Rhein-Hunsrück – JSG Boppard: 3:2 (2:0)
U14 des JFV Rhein-Hunsrück gewinnt verdient gegen nicht aufgebende JSG aus Boppard
Vom Anpfiff an entwickelte sich ein Anlaufen auf das Gästetor und bereits nach sieben Minuten war die große Gelegenheit da in Führung zu gehen. Jakob Sievert scheiterte aber, bei dem an ihm verschuldeten Strafstoß, am gut reagierenden Bopparder Torhüter.
Boppard stand 20 Meter vor dem Strafraum sehr massiv und störte nach vorne mit drei Spielern bei gegnerischem Spielaufbau.
In der 11. Spielminute war aber der Abwehrriegel zum ersten mal geknackt. Jan Philipp Jakobs konnte einen schnell nach vorne vorgetragenen Angriff über Lars Zirwes, der Benedikt Fäht über die rechte Seite schickte und dessen präziser Hereingabe, zur fälligen 1:0 Führung verwerten.
Das Spielgeschehen spielte sich vornehmlich in der Hälfte der Gäste ab. Boppard verteidigte das eigene Tor und wartete immer wieder eine Gelegenheit um nach einem Abspielfehler zu Kontern. Doch der Spielaufbau ließ zu dieser Zeit den gegnerischen Spielern keine Gelegenheit.
So waren einige Minuten, in denen sich das Spiel ohne große Chancen abspielte, ehe in der 21. Minute Linus Peuter einen von Jakob Sievert zurückgelegten Ball von der Strafraumgrenze knapp über die Querlatte schoß.
In der 29. Minute gab es nach einem Handspiel eines Bopparder Mittelfeldspielers einen Freistoß 25 Meter vor dem gegnerischen Tor. Linus Peuter legte sich den Ball konzentriert zurecht. Nahm einige Schritte Anlauf und schoß den Ball, mit seiner klasse Schußtechnik, zum „Tor des Spiels“ in den rechten oberen Torwinkel zum 2:0 Halbzeitstand.
Nach der Pause gab es dann den ersten Aufreger auf JFV Seite, als unser Torhüter einen Rückpass in die Füße eines Bopparder Spielers spielte, der dann aber zum Glück nicht den Anschlußtreffer erzielte.
In der 38. Minute war es dann der zur Halbzeit eingewechselte Phil Christ, der den ebenfalls nach der Pause gebrachten Daniel Husch gekonnt von der Mittelinie aus auf die Reise schickte. Daniel konnte zwar noch den Ball am Torhüter vorbeilegen doch er legte den Ball dann lieber zurück auf den mit aufgerückten Jakob Sievert auf, der den Ball über das Tor setzte.
Keine Minute später dann aber das 3:0 über die linke Seite. Wieder einmal konnte sich Lars Zirwes als Torvorbereiter auszeichnen. Seine gut getimte Flanke konnte unser, nach langer Verletzungspause erstmals von Beginn an spielende, Kapitän Felix Paul per Kopf vollenden.
Boppard gab trotz diesem Rückstand sein Defensivverhalten nicht auf und warteten geduldig auf seine Chancen. In dieser Phase verstanden wir es nicht das Spiel breit zu machen, um so den Gegner noch mehr läuferisch zu fordern. Immer wieder ballte sich alles zentral vor dem Strafraum, wo es dann immer zu eng war zum Spielen. In der 50. Minute nahm sich Phil Christ den Ball und schoß von der Strafraumgrenze knapp über das Tor.
Die sicher geglaubte Führung sollte dann in den letzten sieben Minuten noch leichtsinnig verspielt werden.
Erst foulte Benedikt Fäht aus Sicht des Schiedsrichters einen Bopparder Angreifer im Strafraum, sodass es Strafstoß für die Gäste gab. Diesen konnte Julian Kremer sicher zum Anschlußtreffer verwandeln.
Jetzt kam noch einmal Hektik auf und die Gäste witterten ihre Chance. Einen hektischen verunglückten Abstoß des Bopparder Torhüters hätte Phil Christ fast noch zum endgültigen Siegtreffer verwandeln können doch die Chance ließ er leider aus. So war es drei Minuten vor dem Ende, dass ein langer Ball in Richtung unserem Torhüter gespielt wurde. Er rannte aus dem Strafraum heraus und versuchte den Ball nach vorne zu schlagen, doch er traf den Ball nicht richtig, der Bopparder Stürmer lief dem Richtung unserem Tor laufenden Ball nach und schob diesen zum 2:3 Endstand ein.
Boppard war nahe an einem Punkt dran und kann sich am Ende ärgern, nichts mitgenommen zu haben, dies hätte den Spielverlauf zwar auf den Kopf gestellt doch es wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen.
Fazit:
Der Gegner wurde durch leichtfertige Fehler kurz vor Ende des Spieles wieder ins Spiel gebracht und ein möglich höherer Sieg nach einer klaren Führung wäre fast noch verspielt worden. Dies sollte der Mannschaft eine Warnung für die Zukunft sein mit der erspielten klaren Führung besser umzugehen.
Torfolge:
1:0 Jan Philipp Jakobs; 2:0 Linus Peuter
3:0 Felix Paul; 3:1 Julian Kremer; 3:2 Julian Kremer
Besonderheit: Jakob Sievert verschießt Foulelfmeter (7. Min); Phil Christ (gelbe Karte)
Nächste Aufgabe: Dienstag, 30. April 2013; BZL Mitte 19. Spieltag
Kunstrasenplatz in Simmern gegen JSG Löf, Anstoß 18.00 Uhr
von Ralf Bamberger
Schreibe einen Kommentar