fbpx

Einen Tag nach dem 10:0-Kantersieg gegen die JSG Niederzissen ging die Reise nach Lang-Göns (bei Gießen) zum Regio-Masters (zweite Runde des VW Juniormasters).

Acht Teams nahmen an dem Turnier teil. Nur der Sieger qualifizierte sich für die Endrunde in Wolfsburg.

Im ersten Spiel ging es gegen den gastgebenden TSV Lang-Göns. Bereits nach drei Minuten war es Tim Leidig, der nach herrlicher Vorarbeit des erneut stark agierenden Erik Milz zum vielumjubelten 1:0 einköpfte. In der Folgezeit wurden fast im Minutentakt Großchancen vergeben, so dass es bis zum Ende beim 1:0 blieb.

TorRegioMasters

Im zweiten Spiel hieß der Gegner FV Biebrich. Bereits beim Hallenturnier in Aarbergen hatten uns die Biebricher mit einem Doppelschlag kurz vor dem Ende aus dem Turnier gekegelt.

Hochmotiviert und konzentriert begannen die Jungs die Partie. Nach fünf Minuten dann die Riesenchance für Jan Luca Herrmann, der den Ball nach einem klasse Spielzug über O’Neal David und Erik Milz aus ca. drei Metern an den Innenpfosten setzte. Der Nachschuss von Erik konnte im letzten Moment noch geblockt werden. Wenig später war es erneut Erik, der nach einem Pass von Janik Otto am Keeper scheiterte. Silas Bast verletzte sich in der Anfangsphase. Für ihn rückte Paul-Jordan Michels in die Innenverteidigung. Das P-J seine größten Stärken auf der 6er-Position hat zeigte sich prompt. Im Laufduell zog P-J den kürzeren, Leon Roth konnte den Schuss aus spitzem Winkel zunächst abwehren, Marcel Schultheis war zurück geeilt und hätte den Abpraller noch vor der Linie klären können, doch wartete er auf den hinterher hechtenden Leon, der sich im Anschluss den Ball selbst ins Tor faustete. Eine mehr als unglückliche Situation, die zum 0:1 führte.

Gerade in diesem Spiel gegen körperlich robuste Biebricher machte sich das Fehlen unseres Kapitäns Aaron Windhäuser besonders bemerkbar. Das Gegentor zum 0:2 in der Schlussminute war nicht mehr spielentscheidend.

Nach der Mittagspause kam es zum letzten und entscheidenden Spiel gegen die Spvgg Ketsch. Eine gute Ausgangsposition, denn nur mit einem Sieg konnte das Halbfinale noch erreicht werden. Taktieren war also nicht möglich und die Marschrichtung in den nur 15 Minuten Spielzeit dementsprechend klar: 15 Minuten Gas geben, den Gegner unter Druck setzen und es mal schaffen, ein Tor zu schießen.

Dieses Vorhaben wäre beinahe bereits nach wenigen Sekunden aufgegangen. Vom Anstoß weg spielte Janik Otto einen langen Ball. Ein Ketscher Verteidiger unterlief den Pass, Tim Leidig spekulierte gut, bekam den Ball aber leider nicht richtig kontrolliert. Kurze Zeit danach war Erik Milz über halblinks plötzlich frei vor dem Tor. Doch anstatt auf den Keeper zuzulaufen suchte er diesmal etwas überhastet den Abschluss und verzog seinen Schuss über das Tor. Auch Janik Otto hätte nach einer Ecke das 1:0 erzielen können. Doch dann kam es wie so oft wenn man seine Chancen nicht nutzt. Ein guter Spielzug genügte der Spvgg um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen und das 0:1 zu erzielen.

Im Anschluss daran gingen die Köpfe dann runter. Jedem war klar, dass jetzt nur noch ein Wunder dem JFV helfen konnte. Maxi Michel war es mit zwei großartigen Paraden zu verdanken, dass der JFV bis zum Ende im Spiel blieb. Doch auch der Ketscher Keeper stand ihm in nichts nach und hielt gegen Erik und O’Neal glänzend. So blieb es beim 0:1.

Die Ernüchterung stand den Spielern förmlich ins Gesicht geschrieben und auch Coach Uli Feldheiser konnte seine Enttäuschung nicht ganz verbergen:

„Insgesamt haben wir uns von dem Turnier schon mehr Versprochen. Nach gutem Start haben wir es einfach nicht geschafft, unsere Torchancen zu nutzen. Die individuelle Klasse war letztlich ausschlaggebend, denn spielerisch konnten wir mit allen Teams mithalten.“

Es spielten: Leon Roth, Maxi Michel – Silas Bast, Marcel Schultheis, Paul-Jordan Michels, Julian Vogt, Tim Leidig, Jan Luca Herrmann, Leandro Zimny, O’Neal David, Janik Otto, Erik Milz, Jannik Schneider

Es fehlten: Aaron Windhäuser (privater Termin), Justen Schönfeld, Maurice Geisen (verletzt)

Nächstes Turnier: Samstag, 27.04.2013, Qualifikation zum Cordial-Cup in Hohenecken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv