FV Engers-JFV Rhein Hunsrück U15 1:4 (0:1)
JFV U15 zeigt eine kämpferisch gute Leistung und verkürzt weiter den Abstand zu Metternich
www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/TCG_W6z827/JFV_Engers_20130420
Der FV Engers hatte sich viel vorgenommen und attackierte die U15 schon im Mittelfeld, wobei der körperliche Einsatz doch manchmal übertrieben wurde. Doch der sehr gut leitende Unparteiische Peter Ganzer aus Neuwied war jederzeit Herr der Lage. Spielerisch war man von Anfang an die bessere Mannschaft, so dauerte es nur bis zur 9 Min., ehe Kevin Leidig den Ball im gegnerischen Strafraum aufnahm, um dann auf den in der Mitte mitgelaufenen Dennis Schnurpfeil zu passen. Der wiederum hatte dann aus 8m keine Mühe, den Ball zum 0:1 im Tor unter zu bringen. In der 17 Min. fehlte einmal im Mittelfeld die Feinabstimmung untereinander, sodass Engers zu einer Eckballserie kam, bei der Nico Pfeffer sein ganzes Können aufbieten musste. Doch die kleine Drangperiode überstand man unbeschadet. Fabian Brunk schickte dann Luca Hankammer auf die Reise. Erst bat er drei Spieler von Engers zum Tanz und zog dann von der Strafraumgrenze ab, doch sein Schuss konnte noch in letzter Sekunde vom Abwehrspieler geblockt werden. Zwar spielte man den Rest der ersten Halbzeit überlegen, jedoch konnten sich keinen nennenswerten Chancen mehr erspielt werden. Die zweite Halbzeit begann dann vielversprechend. Fabian Brunk passte aus halblinker Position auf Luca Hankammer, der den Ball dann im Strafraum aufnahm und aus 12m zum 0:2 ein knipste. Defensiv wurde wieder von allen gut gegen den Ball gearbeitet, sodass Engers in der zweiten Halbzeit bis 49 Min. keine Torchance hatte. Dann wurde es etwas turbulent. Engers bekam 30m vor dem Tor an der Außenlinie einen Freistoß. Den Freistoß konnte Nico Pfeffer leider nicht festhalten und Dennis Daun vom FV Engers erzielte dann per Kopf den Anschlusstreffer zum 1:2. Doch wer jetzt gedacht hätte, die U15 käme jetzt ins Schwimmen der lag absolut falsch. Nur eine Minute später kam die prompte Antwort. Mirco Metz flankte den Ball nach einem Freistoß in den Strafraum des FV. Fabian Brunk erzielte per Kopf das 1:3. Die Köpfe der FV Spieler gingen nach unten und die Vorentscheidung war gefallen. Irrwisch Ozan Inal zeigte dann in der 57 Minute was er auf dem Kasten hat. Aus dem Gewühl heraus zog er von der Strafraumgrenze ab. Sein Strahl schlug im rechten oberen Winkel ein. Der kollegiale Freudentanz der U15 fand dann an der Eckfahne statt. Das war mal wieder ein echtes “Ozan Tor” kommentierten die mitgefahrenen Zuschauer. Etwas unsportlich wurde es noch einmal. Ein Spieler des FV verwechselte die Sportart Boxen mit Fußball und gab Nils Sehn eine Backpfeife. Der Schiedsrichter konnte die fällige rote Karte nicht aussprechen, da diese unfaire Aktion im Rücken des Unparteiischen statt fand. FV Trainer Müller nahm seinen Schützling sofort vom Platz, um ihm die entsprechenden Worte zu sagen. Im Gefühl des sicheren Sieges lies man noch zwei Chancen zu, doch Nico Pfeffer zeigte das er seinen Fehler weggesteckt hatte und agierte souverän.
Fazit: Ein Kompliment an die ganze Mannschaft. Werden meist in den Berichten nur die Offensivaktionen erwähnt, möchte ich auch hier mal unsere Defensivkräfte extra loben. Die Abwehrspieler Martin Schultheis, Philipp Thiel, Daniel Römer und Carsten Konzer sowie das defensive Mittelfeld um Mirco Metz, Kevin Leidig zeigte gute Leistungen. Auch die Ersatzspieler zeigten Topleistungen, sodass Rafael de Sousa beruhigt in die nächsten Spieler gehen kann. Zudem werden aller Vorrausicht nach wieder Aaron Christ und Fabian Groß zur Verfügung stehen.
Aufstellung: Nico Pfeffer, Fabian Brunk, Leon Kaltner, Philipp Thiel, Martin Schultheis, Carsten Konzer, Kevin Leidig, Dennis Schnurpfeil, Luca Hankammer, Mirco Metz, Daniel Römer
Einwechslungen: Ozan Inal, Tim Jakobs, Nils Sehn, Gianluca Pies, Max Oehl
Fehlende Spieler: Tim Müller, Fabian Groß, Aaron Christ
Tore: 0:1 Dennis Schnurpfeil 9 Min.,0:2 Luca Hankammer 36 Min.,1:2 Dennis Daun 49 Min.,1:3 Fabian Brunk 50 Min., 1:4 Ozan Inal 57 Min.
Nächstes Spiel: am 27.4.2013 um 16:15 Uhr in Simmern gegen die TUS Koblenz U14
Bericht: Rafael de Sousa, Horst Hankammer, Bilder Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar