JFV Rhein-Hunsrück U15 zeigt sehr gute Leistungen bei der Copa Maresme und belegt den 5. Platz
Nach den langen Reisestrapazen, traf man endlich am Samstag in Malgrat del Mar bei Barcelona ein. Den deutschen Witterungsbedingungen entflohen, hatte man jetzt endlich die Möglichkeit die Müdigkeit aus den Beinen heraus zu laufen und zu trainieren. Montags nutzte man die Möglichkeit das Stadion Camp Nou in Barcelona und die Stadt zu besichtigen.
Am nächsten Tag griff man endlich in das Spielgeschehen ein und traf im ersten Spiel auf Tura Meldorf. Aggressiv wurde der Gegner attackiert und spielerisch wurde auch überzeugt. So gewann man verdient mit 3:1. Teutonia Walltrop hieß der zweite Gegner. Die U15 machte da weiter wo sie aufgehört hatte. Einbahnstraßenfußball während der ganzen Spielzeit. Doch scheiterte man mehrmals am überragend haltenden Gästekeeper. So musste man sich mit einem 0:0 begnügen.
SV Nabern lautete der erste Gegner am Zweiten Turniertag. Doch standen dem SV zum Großteil nur jüngere Spieler zur Verfügung. So gewann man das Spiel mit 9:0 gegen aufopferungsvoll kämpfende Narbener Spieler. Im letzten Gruppenspiel ging es dann um den Gruppensieg. Dort traf man auf die Tus Lohhauserholz. Dort zeigte die U15, die bis dahin beste Leistung. Taktisch diszipliniert, aggressiv sowie spielerisch wurde der Gegner über die gesamte Spielzeit klar beherrscht. So gewann man verdient mit 3:0 und zog so als Gruppensieger ins Achtelfinale ein und traf dort auf Borussia Bocholt.
Von der ersten Sekunde an wurde klar gemacht, wer hier eine Runde weiter möchte. Der Endstand lautete nach 40 Minuten 8:0. Am vierten Tag spielte man im Viertelfinale gegen SUS Dinslaken (Verbandsliga Niederrhein). Muss man den Unparteiischen in den gesehenen Spielen einwandfreie Leistungen bescheinigen, so versäumte er es, das überharte Spiel der Dinslakener zu unterbinden. Danny Weber wurde von hinten gefoult, wobei weit und breit kein Ball zu sehen war und der Schiedsrichter nur eine Zeitstrafe von 5 Minuten aussprach. Auch Abwehrchef Tim Müller wurde an der eigenen Eckfahne brutal von hinten umgetreten, wobei der Schiedsrichter die fällige rote Karte nicht zeigte . Er konnte nicht mehr weiter spielen und musste ins Krankenhaus. Doch die Jungs zeigten Charakter, hielten körperlich gut dagegen und kämpften mit Leib und Seele. So lautete es nach 2 mal 20 Minuten Unentschieden 0:0. Ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Hier behielt Dinslaken mit 3:2 die Oberhand, wobei der Sieg für Dinslaken in Ordnung geht, da sie körperlich stärker waren. Diese Leistung gegen Dinslaken sollte später noch mehr an Bedeutung bekommen, da Dinslaken das Turnier gewinnen sollte. Besonders zu erwähnen wäre da noch, das Tim Jakobs zum Torhüter des Turniers gewählt wurde sowie die Leistung von Mirco Metz der ein überragendes Turnier spielte, defensiv gut arbeitete und zudem noch 7 Tore erzielte.
Fazit: Die Mannschaftsfahrt der U15 hat sich mehr als gelohnt. So war Rafael de Sousa sehr angetan von den Leistungen seiner Schützlinge. Zudem rückte das gesamte Team mehr zusammen, auf wie neben dem Platz, was sich sehr positiv auf die Leistungen auswirkte. So konnten die versäumten Trainingseinheiten, die der Witterung zum Opfer fielen, mehr als aufgeholt werden. Sollte da in der Saison angeknüpft werden, hat man gute Chancen weiter an der Spitze mit zu spielen, um den angestrebten Aufstieg zu erreichen.
Eingesetzte Spieler: Nico Pfeffer, Fabian Groß, Mirco Metz, Fabian Brunk, Nils Sehn, Daniel Römer, Max Oehl, Danny Weber, Aaron Christ, Tim Müller, Dennis Schnurpfeil, Ozan Inal, Leon Kaltner, Gianluca Pies, Luca Hankammer, Tim Jakobs, Carsten Konzer, Kevin Leidig, Martin Schultheis, Phillipp Thiel
Nächstes Spiel: Rheinlandpokal am 11.4.2013 um 17:30 Uhr in Simmern JFV U14 gegen JFV U15
Bericht: Rafael de Sousa, Horst Hankammer, Bild Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar