JFV Rhein-Hunsrück – FV Engers: 8:0 (6:0)
CanInal trifft viermal. U17 rückt auf Rang 2 vor und zeigt sich gerüstet für die Spiele der Wahrheit
Am vergangen Wochenende hatte die U17 des JFV den FV Engers zu Gast. Leider belegen die Gäste mit keinem Sieg und bis dato 137 bekommenen Gegentoren abgeschlagen den letzten Platz. Der FV Engers sollte kein echter Prüfstein für den JFV werden.
Für das Trainergespann Wetzlar / Thiele hatte daher das Ergebnis an diesem Tag weniger Priorität. Viel wichtiger war es den besonderen Fokus auf andere Tugenden der Mannschaft zu legen. Man wollte sich mit diesem Spiel auf die kommenden richtungweisenden und sehr schweren Spiele vorbereiten. Auf dem Programm standen Laufbereitschaft, Einsatzwille, Kombinationsspiel und Torabschluss.
Die JFV-Kicker begannen sich sofort in der Hälfte von Engers festzusetzen. Die Laufbereitschaft und der Einsatzwille waren da. Den Torreigen eröffnete Can Inal bereits in der 5.Minute. In der 12.Minute konnte Dennis Thiele nach toller Vorarbeit von Süleyman Özer auf 2:0 erhöhen. Bis zur Pause gelang dem JFV nun fast alles und man konnte das Ergebnis auf 6:0 durch weitere Tore von Can Inal (3x) und Süleyman Özer hoch schrauben. In der zweiten Halbzeit wurde nicht mehr soviel Druck ausgeübt und im Abschluss fehlte dann auch oft die letzte Konzentration. Jan Simon und Kapitän Julian Schmitz trafen zum 8:0 Endstand. Der Torwart vom JFV, Jonas Börsch, hatte an diesem Tag einen sehr ruhigen Nachmittag. Er musste sich nicht ernsthaft auszeichnen, lediglich die Kälte machte Ihm zu schaffen.
Trainer Ralf Wetzlar: „Wir haben in der 1.Hz. phasenweise das gespielt, was wir in den kommenden Spielen sehen wollen. Wir haben gute Kombinationen gesehen und uns viele Strafraumszenen erarbeitet. Gefreut hat mich, dass unser Flügelspiel mit 2 Kopfballtoren abgeschlossen werden konnte. In der 2.Hz. wollte sich jeder an dem Tore schießen beteiligen. Folglich kam Unordnung auf und es ging einiges von dem, was in der 1.Hz. gut gemacht wurde, verloren. Das war in dieser Phase sicherlich nicht gut, kann ich aber durchaus verstehen. Auf der Grundlage der 1.Hz. sollten wir die kommenden Spiele bestreiten.“
Nebenbei hat die U17 aktuell alle bisherigen Rekorde (Punkte, Tore, Torjäger) seit Bestehen einer U17 im JFV eingestellt. Die Saison ist jedoch längst nicht zu Ende. Nun beginnen am Mittwoch mit dem Heimspiel gegen Eisbachtal II die Spiele der Wahrheit. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob die U17 des JFV zu Recht dort steht, wo sie gerade steht, oder ob es sich mit dem Platz 2 lediglich um eine Momentaufnahme handelt.
Aufstellung:
Jonas Börsch, Niklas Linck, Tim Reifenschneider, Julian Schmitz (C), Jonathan Dapper, Yannik Kerzan, Süleyman Özer, Can Inal, Oliver Michel, Dennis Thiele, Jan Wust
Eingewechselt:
Marc Casper, Tarik Aygün, Jan Simon, Phil Drossel
Fehlende Spieler: Schulzki, Donkor, Weber, Hofmann
1:0 Can Inal (5.), 2:0 Dennis Thiele (12.), 3:0 Can Inal (18.), 4:0 Can Inal (28.), 5:0 Süleyman Özer (32.), 6:0 Can Inal (36.), 7:0 Jan Simon (65.), 8:0 Julian Schmitz (70.)
Nächste Aufgabe:
Mittwoch, 10.04.2013 gegen die Spfr. Eisbachtal II, 18:45 Uhr, Kunstrasen Simmern
von Marc Thiele
Schreibe einen Kommentar