JFV Rhein Hunsrück -SG Blaubach Diedelkopf 3:1 (0:0)
JFV U15 bestätigt Aufwärtstrend und gewinnt verdient gegen die SG Blaubach Diedelkopf (Verbandsliga Saarland)
Erstmals in der Saison standen Rafael de Sousa alle Spieler zur Verfügung. Trotzdem wurden die drei DFB-Auswahlspieler geschont, die erst kurz vor Spielbeginn aus Ungarn wieder zurück kamen. Gegenüber dem letzten Punktspiel wurde kräftig durch gewechselt.
Die SG Blaubach trat sehr robust auf und war somit ein guter Prüfstein für die U15. Nach ein paar Minuten hatte sich die Mannschaft gefunden und hielt körperlich sehr gut dagegen. Defensiv wurde wieder von allen gut gearbeitet, so dass der Gegner keine einzige Torchance in der ersten Halbzeit hatte. Zwar erkämpfte man sich die Bälle im Mittelfeld, doch wurde er viel zu lange gehalten und dann wieder vertändelt So dauerte es doch bis zur 20 Min, ehe man zur ersten klaren Möglichkeit kam. Mirco Metz flankte nach einem Freistoß und Fabian Brunk scheiterte mit einem Kopfball. In der 29 Min. wurde das Spiel dann endlich mal schnell gemacht. Mirco Metz passte aus zentraler Mittelfeldposition auf Aaron Christ, der dann wiederum direkt Dennis Schnurpfeil in Szene setzte.
Freistehend vor dem Tor vergab Dennis Schnurpfeil die sehr gute Einschussmöglichkeit. Bei der eisigen Kälte wurde jetzt in der zweiten Halbzeit weiter gewechselt. Doch die Einwechselspieler brauchten ein paar Minuten um in das Spiel zu finden. So kam Blaubach nach einem Konter in der 38 Min. zur ersten Möglichkeit, die der gegnerische Stürmer mit einem sehenswerten Drehschuss von der Strafraumgrenze zum 0:1 verwandelte. Dies war auch die einzige Torchance in der zweiten Hälfte für Blaubach, denn die U15 legte wieder zu und berannte das Tor von Blaubach.
Mirco Metz scheiterte in der47 Min. mit einem Freistoß aus 18m, den der gegnerische Tormann glänzend parierte. Nur eine Minute später schickte Luca Hankammer, Fabian Brunk auf die Reise, der dann alleine auf den Schlussmann der SG zulief und keine Mühe hatte, aus 7m zum 1:1 ein zu schieben. Chancen im Minutentakt ließen die Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Dennis Schnurpfeil scheiterte in der 49 Min. aus 10m halblinker Position, wobei ein Querpass auf den Mitgelaufenen Mitspieler zum 5m Raum besser gewesen wäre. Hielt Fabian Brunk teilweise den Ball zu lange, machte er es in der 50 Min. viel besser. Mit einem Pass in die Tiefe setzte er Luca Hankammer glänzend ein, der den Abwehrspielern davon lief und dann von der Strafraumgrenze aus halbrechter Position ins linke untere Eck zum 2:1 einschoss
Den schönsten Angriff gab es in der 57 Min. Ozan Inal und Nils Sehn ließen durch direktes Spiel die linke Abwehrseite von Blaubach alt aussehen. Die abschließende Flanke von Nils Sehn vergab jedoch Luca Hankammer mit einer Volleyabnahme vom Elfmeterpunkt. In der 58 Min. stockte der U15 jedoch nochmal der Atem. Abwehrchef Tim Müller wollte den Ball zum Torwart Tim Jacobs zurück passen. Doch der Ball rutschte ihm über den “Schlappen”. Zum Glück ging der Ball am eigenen Tor vorbei. Leon Kaltner blieb es vorbehalten die letzten Akzente im Spiel zu setzen. Erst setzte er sich auf der linken Seite durch und verzog leider den Rückpass auf den in der Mitte mitgelaufenen Luca Hankammer. Doch was er in der letzten Spielminute zeigte war schon allererste Sahne. Im Strafraum machte er zwei Gegenspieler auf dem besagten Bierdeckel nass und schoss aus 12m in das rechte untere Eck zum 3:1 ein.
Fazit: Eine Solide Leistung der gesamten Mannschaft. Das Defensivverhalten war über die gesamte Begegnung in Ordnung. Vor allem was positiv zu sehen ist, ist die Reaktion auf den Rückstand. Bei der Kälte nach einem Rückstand nochmals zurück zu kommen und dann klar zu gewinnen ist schon gut, zumal die “Ungarn” geschont wurden. Was nicht in Ordnung war, war das lange Ballhalten im Mittelfeld, sowie der letzte Pass oder die Übersicht im Strafraum. So waren zwei Situationen im Spiel, wo der mitgelaufene Spieler, frei im 5m Raum stand und übersehen, oder zu eigensinnig agiert wurde. Um in den anstehenden Spitzenspielen zu bestehen gilt es an diesen Mängeln zu arbeiten.
Aufstellung: Nico Pfeffer, Fabian Groß, Mirco Metz, Fabian Brunk, Nils Sehn, Daniel Römer, Max Oehl, Danny Weber, Aaron Christ, Tim Müller, Dennis Schnurpfeil
Einwechslungen: Ozan Inal, Leon Kaltner ,Gianluca Pies, Luca Hankammer, Tim Jacobs, Carsten Konzer
Fehlende Spieler: Kevin Leidig, Martin Schultheis, Phillipp Thiel
Tore: 0:1 unbekannt 38 Min., 1:1 Fabian Brunk 48 Min., 2:1 Luca Hankammer 50 Min., 3:1 Leon Kaltnerl 70 Min.
Nächstes Spiel: am 13.4.2013 um 12:00 Uhr in Schweich
Bericht: Rafael de Sousa, Horst Hankammer
Schreibe einen Kommentar