TuS Mayen II – JFV Rhein-Hunsrück 1:3 (1:1)
U17 des JFV mit Hitzfeld-Taktik zum Sieg
Bei nasskaltem Wetter in der Eifel musste sich die U17 des JFV Rhein-Hunsrück unter der Woche mit der U16 des TuS Mayen messen. Die Gastgeber belegen aktuell den 13.Tabellenplatz und befinden sich damit im akuten Abstiegskampf. Die JFV-Kicker um den Capitano Julian Schmitz waren vom Trainergespann Wetzlar / Thiele auf einen harten Kampf eingestellt worden. Wetzlar und Thiele setzten zunächst mit einer Umstellung auf drei Positionen auf die gute alte Hitzfeld’sche Rotations-Taktik. Dennis Thiele, Niklas Linck und Tarek Aygün bekamen aufgrund Spiel- und Trainingsleistungen den Vorzug gegenüber den Akteuren des erfolgreichen Andernachspiels.
Nach der maximalen Punktausbeute von drei Siegen in drei Pflichtspielen im Jahr 2013 wollte man die Erfolgsserie in der Eifel ausbauen. Dieses Vorhaben sollte jedoch schwieriger werden als es die beiden unterschiedlichen Tabellenplätze vermuten ließ.
Auf dem immens großen Mayener Kunstrasen zogen sich die Gastgeber zunächst geschickt in die eigene Hälfte zurück und überließen dem JFV den überwiegenden Teil des Spielfeldes. Mayen bevorzugte das Konterspiel im eigenen Stadion. Die JFV-Buben konnten mit dem sich bietenden Platz jedoch nicht viel anfangen. Vielmehr war man in den Zweikämpfen sehr zurückhaltend und im Drang Tore zu erzielen viel zu harmlos. Ein Konter in der 19. Minute führte dann völlig überraschend zum 1:0 für die Gastgeber. In der Folge erhöhte der JFV jedoch den Druck auf das Mayener Gehäuse. Dieser verpuffte aber allzu oft in Einzelaktionen. Eine Einzelaktion von Can Inal in der 33. Minute brachte den ersehnten Ausgleich. Kurze Zeit später hatte Niklas Linck nach guter Vorarbeit von Oliver Michel den Führungstreffer auf dem Fuß, doch er wurde 2 Meter vor der Torlinie sehr robust am Torschuss gehindert. Mit einem schmeichelhaften 1:1 ging man in die Halbzeitpause.
Die Hunsrücker Kicker mussten sich von den beiden Trainern in der Halbzeit eine gehörige Standpauke anhören. Größte Kritikpunkte waren das Zweikampfverhalten und der unbedingte Wille, das Spiel zu gewinnen. Die Halbzeitansprache sollte Früchte tragen.
In der zweiten Halbzeit sah man nun einen ganz anderen JFV. Die Zweikämpfe wurden nun geführt und auch gewonnen. Mayen wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt und verzeichnete keine Torchance mehr. Folgerichtig konnte erneut Can Inal mit seinem 21.Treffer und Süleyman Özer den JFV mit 3:1 in Führung schießen. Es kam nun zu Torchancen im Minutentakt. Abwechselnd liefen Can Inal (2x), Süleyman Özer (3x), Oliver Michel (1x) und Jan Wust (1x) alleine auf den Mayener Torsteher zu. Dieser zeigte in dieser Phase eine ganz starke Leistung, konnte aber leider nicht überwunden werden. Irgendwo war immer eine Hand oder ein Fuß des Mayener Torwart im Weg. Letztlich blieb es bei einem verdienten 1:3-Arbeitssieg für den JFV Rhein-Hunsrück.
Trainer Ralf Wetzlar: „Wir konnten an die guten Leistungen der beiden vorherigen Spiele nicht anknüpfen. Die Mannschaft ließ in der 1.Halbzeit Einsatz, Zweikampfverhalten und Spielwitz vermissen. Bei dem Gegentor hatten wir eine Überzahl von sage und schreibe 6 gegen 3. Da darf man ruhig mal einen Zweikampf führen um das Gegentor zu verhindern. Es kann nicht sein, dass die Mannschaft in der Pause erst wachgerüttelt werden muss um guten Fußball zu spielen. Das, was in der 1.Halbzeit fehlte, zeigten die Jungs in der 2.Halbzeit. Die sich nun bietenden Chancen waren alle Hochkaräter und hätten zu einem deutlich höheren Ergebnis führen können, wenn da nicht der sehr gute Mayener Schlussmann gewesen wäre.“
Aufstellung:
Axel Cygan, Niklas Linck, Tim Reifenschneider, Julian Schmitz (C), Jonathan Dapper, Yannik Kerzan, Süleyman Özer, Can Inal, Oliver Michel, Dennis Thiele, Tarek Aygün
Eingewechselt:
Marc Casper, Jan Wust, Jan Simon, Danny Weber, Phil Drossel
Tore:
0:1 (19.) Mayen; 1:1 (33.) Can Inal; 1:2 (52.) Süleyman Özer; 1:3 (68.) Can Inal
von Ralf Wetzlar
Schreibe einen Kommentar