JSG Rheinböllen – JFV Rhein-Hunsrück 0 : 2 (0 : 1)
U-13 steht im Viertelfinale – Zittersieg gegen starke Rheinböllener
Das lange erwartete und aufgrund der Witterung verschobene Derby konnte gestern endlich steigen. Auf dem Rheinböllner Kunstrasenplatz ging der JFV als leichter Favorit in dieses Spiel, denn auch die Testspiele gegen die JSG verliefen ausgeglichen.
Dennoch begann das Spiel für den JFV sehr gut. Die Räume wurden konsequent gehalten und der Ball laufen gelassen. Das Zweikampfverhalten war zunächst vorbildlich, so dass der Gegner früh unter Druck gesetzt und viele Bälle direkt zurück erobert wurden. Die ersten Chancen ließen nicht lange auf sich warten. In der 5. Minute war es Erik Milz, dessen Schuss nach einer Hereingabe von O’Neal David im letzten Moment geblockt werden konnte. Bereits zwei Minuten später passte Maurice Geisen nach einer Balleroberung schnell auf Janik Otto. Dieser ließ JSG-Keeper Marius Bast keine Chance und traf zum frühen 0:1. Wiederum drei Minuten später tauchte erneut Erik Milz frei vor dem JSG-Tor auf, verzog seinen Schuss aber rechts am Tor vorbei. Weitere gute Chancen durch Paul-Jordan Michels und Maurice Geisen folgten.
Der erste Torschuss der Gastgeber folgte in der 18. Minute. Nach einer Freistoßflanke von Max Gass segelte Maxi Michel im JFV-Tor zunächst am Ball vorbei, parierte den anschließenden Schuss von Philipp Müller aber glänzend. Von nun an ergaben sich bis zur Halbzeit für beide Teams kaum noch Möglichkeiten.
Fazit der ersten Halbzeit: Die Mannschaft hat sich für das dominante Spiel (vor allem in den ersten 20 Minuten) nur mit einem Tor belohnt. Das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt hätte deutlich höher ausfallen müssen.
Die zweite Halbzeit mit einigen Umstellungen begann erneut forsch. Bereits in der 31. Minute flankte der eingewechselte Julian Vogt scharf vor das JSG-Tor. Paul-Jordan Michels nahm den Ball gekonnt an und setzte ihn an den Außenpfosten.
Was danach folgte ist schwer zu erklären. Einen Patzer von Leon Roth, der einen Rückpass überhastet JSG-Spieler Yacin Sadani in die Füße spielte, konnte dieser nicht nutzen. Von der Nervosität angesteckt und von dem frühen Pressing der Rheinböllner beeindruckt, leisteten sich nahezu alle Spieler haarsträubende Abspielfehler. Außerdem wurde nach Ballverlust nicht in ein schnelles Ballrückeroberungsspiel umgeschaltet. In der 40. Minute versäumte es Paul-Jordan Michels, frühzeitig den Rückpass zum Torwart zu spielen und ließ sich von Marcel Held den Ball ablaufen. Dieser verzog seinen Schuss jedoch links am Tor vorbei.
Wenig später klatschte ein 25m-Freistoß von Max Gass an die Latte. Beim Nachschuss von Luca Schütz war Leon Roth zur Stelle.
Entlastungsangriffe des JFV in dieser Phase waren selten, auch weil JSG-Keeper Marius Bast hervorragend mitspielte und damit einige Konter schon im Ansatz unterband. Einzig Tim Leidig (von Janik Otto in Szene gesetzt) hatte in der 49. Minute die Chance zum 0:2. Doch sein Versuch ging knapp links am Tor vorbei.
So dauerte es bis zur 51. Minute, als Leon Roth eine JSG-Flanke abfing und mit seinem schnellen Abwurf den Konter einleitete. Jan-Luca Herrmann nahm auf der rechten Seite Tempo auf und passte anschließend quer auf Tim Leidig. Tim ließ sich die Chance nicht nehmen und setzte den Ball diesmal nicht knapp vorbei, sondern ins Tor zum vorentscheidenden 0:2.
Im Anschluss daran war das Spiel mehr oder weniger gelaufen. Von den JFV-Jungs schien eine Zentnerlast abzufallen, denn nun verteidigten sie wieder selbstsicherer. Den JSG-Jungs sah man die Enttäuschung an. Waren sie doch so knapp an der Überraschung dran wie noch nie gegen den JFV.
Pünktlich um 19.13 Uhr pfiff der gute Schiedsrichter Philipp Hower die Partie ab.
Fazit der zweiten Halbzeit: Durch eine Menge an Abspielfehlern im Aufbauspiel wurde die JSG stark gemacht. Gegen die aggressive und pressende Spielweise fand die Mannschaft kein Mittel und wirkte sehr verunsichert. Heute stand uns das Glück zur Seite, was wir in dieser Saison häufig genug nicht hatten.
Ein großes Lob aber auch an die JSG Rheinböllen, die mehr verdient gehabt hätte und mit dieser Leistung sicherlich der Top-Favorit in der Leistungsklasse sein dürfte.
Aufstellung: Maximilian Michel – Aaron Windhäuser (C), Marcel Schultheis, Erik Milz, Paul-Jordan Michels, Leandro Zimny, O’Neal David, Janik Otto, Maurice Geisen
Eingewechselt: Leon Roth, Tim Leidig, Julian Vogt, Justen Schönfeld, Jan Luca Herrmann, Jannik Schneider
Es fehlte: Silas Bast (Urlaub)
Tore: 0:1 Janik Otto (7.), 0:2 Tim Leidig (49.)
Nächstes Meisterschaftsspiel:
Samstag, 13.04.2013, 13.00 Uhr, Simmern Kunstrasenplatz, JFV Rhein-Hunsrück – SG Andernach
Schreibe einen Kommentar