fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – SG Andernach 2:2 (2:1)

Trotz zweimaliger Führung konnte der JFV nicht den erhofften Sieg einfahren

 

Mit den guten Leistungen der letzten Spiele im Rücken sollte das erste Heimspiel in diesem Jahr auch erfolgreich bestritten werden. Die U14 setzte Andernach von Beginn an mächtig unter Druck. Immer wieder wurden Bälle in die Tiefe gespielt, die unsere Angreifer in den ersten Minuten leider nicht erfolgreich im Gästegehäuse unterbringen konnten.

Nachdem in der 4. Minute ein JFV Spieler zum wiederholten Mal allein auf den Torhüter der SG Andernach lief und der Torhüter und ein Abwehrspieler den Ball vermeintlich klären konnten schoss Jan Philipp Jakobs den anrollenden Ball aus fast 40 Metern zur Führung ins Tor.

In der folgenden Zeit spielte Andernach gefällig mit und war im Mittelfeld mit schnellem Passspiel immer wieder in der Lage auch vor das JFV Tor zu gelangen. In dieser Phase aber noch wenig zwingend. Unsere U14 setzte weiter den Gegner in Abwehr und Mittelfeld unter Druck und hatte immer wieder Möglichkeiten Bälle in die hochstehende Andernacher Abwehrkette zu spielen. Doch wie auch schon vor dem 1:0 wurde kein Kapital aus diesen Gelegenheiten geschlagen.

Um das Spielfeld in der Tiefe klein zu halten rückte auch unsere Abwehr weit auf und so kam es, dass ein Angreifer von Andernach von einem unserer Abwehrspieler zu früh attackiert wurde. Dieser setzte sich geschickt durch und plötzlich liefen zwei Angreifer auf einen JFV Abwehrspieler. Die Folge war das 1:1 nach 11 Minuten.

Wie auch in den vorangegangenen Spielen spielten die Jungs weiter Fußball. Es dauerte aber einige Minuten, bis wieder ein guter Ball von Linus Peuter in die Tiefe auf Daniel Husch gespielt wurde. Dieser schoss dann nach 21. Minuten unsere Mannschaft mit einem platzierten Flachschuß in die kurze Ecke zum 2:1 in Führung.

In weiteren Verlauf war aber Andernach immer präsenter und unsere Abwehrspieler schossen die Bälle einfach nur nach vorne, anstatt zu versuchen den nächsten Mitspieler anzuspielen und somit wieder durch das Mittelfeld zu kombinieren. Doch bis zur Pause sollte auf beiden Seiten kein weiterer Treffer mehr gelingen.

Nach dem Wechsel spielte Andernach aggressiver und war enger am Gegenspieler. Vor allem im Mittelfeld waren keine Räume mehr da, um gute Bälle in den Sturm zu spielen. Fehlpässe und manchmal „einen Tick zu lange“ mit dem Abspiel gewartet oder auch den Ball noch einmal angenommen anstatt direkt zu spielen und auch der Schiedsrichter mit einigen Gefühlsentscheidungen, was das Abseits betraf, trug seinen Teil dazu bei, dass unser Spiel nicht besser wurde.

Andernach hatte in den letzten Minuten des Spieles noch einige Gelegenheiten um zum Ausgleich zu gelangen. So musste unser Torwart Marlo Kaiser in einer Situation retten, als ein Angreifer allein auf ihn zukam. Ein anders Mal ging ein Ball an die Latte. Es war die Zeit, in der wir Andernach förmlich darum baten „doch endlich den Ausgleich zu erzielen“. Jeder hoffte und bangte, der es mit dem JFV hielt, dass das Ergebnis das Spielende überdauern würde.

Doch eine Minute vor Spielende war es dann soweit und Andernach konnte dann auch den verdienten Ausgleich erzielen.

Fazit: Unseren U14 Spielern fehlte es heute am Abschluss bei den Situationen 1:1 auf den Tormann. Hätten wir in den ersten Minuten auch nur die Hälfte der Torchancen zu Toren gemacht, dann wären zwei Punkte mehr auf unserem Punktekonto. Das Bemühen kann den Spielern nicht abgesprochen werden, nur sollte jeder der Spieler auch an seine Leistungsgrenzen gehen.

Aufstellung:

Marlo Kaiser – Simon Peifer, Leon Schulzki, Phil Christ,  Leon Vollmer, Jannik Schneider, Jakob Sievert, Linus Peuter, , Benedikt Fäht, Daniel Husch, Jan-Philipp Jakobs – Luca Olbermann,  Johannes Becker, Leonard Hilgert

Es fehlten verletzungs- bzw. krankheitsbedingt: Lars Deutsch, Felix Paul, Lars Zirwes

Nächste Aufgabe: am Sa. 16. März. 2013 auf dem Hartplatz in Oberzissen  Anstoß 14.15 Uhr

von Ralf Bamberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv