fbpx

TuS Koblenz II – JFV Rhein Hunsrück 1:5 (1:3)

Starke U17 des JFV zieht verdient ins Viertelfinale des Rheinlandpokals ein

Aufgrund vieler Absagen musste das Trainerteam Ralf Wetzlar/Marc Thiele zwei Akteure von der U15 anfordern. Mit den beiden Rheinlandauswahlspielern Philipp Thiel und Kevin Leidig hatte der Trainer der U15, Rafael de Sousa, zwei seiner stärksten Spieler abgestellt. Beide wurden in der 2.Halbzeit eingesetzt. Beide zeigten tolle und überzeugende Leistungen und trugen damit maßgeblich zum Erfolg der U17 bei.

Das Spiel begann jedoch alles andere als optimal für die U17. Die TuS legte los wie die Feuerwehr und markierte durch Jannik Jarski bereits in der 9.Minute das 1:0. Was die Truppe von Ralf Wetzlar und Marc Thiele aber danach 70 Minuten lang ablieferte, war eine fantastische Mannschaftsleistung. Über den Kampf kam der JFV zurück ins Spiel und wusste auch spielerisch zu überzeugen. Nach einem feinen Pass in die Spitze war Can Inal alleine auf dem Weg zum gegnerischen Tor und konnte im letzten Moment nur noch durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Julian Schmitz sicher im linken unteren Eck. Danach kam der JFV immer besser ins Spiel und es gab gute Chancen für Jan Wust und Yannick Kerzan die nur knapp ihr Ziel verfehlten.

Besser machte es dann Süleyman Özer in der 25. Spielminute. Eine hohe Hereingabe in den Strafraum nahm er zunächst technisch sehr gut an um danach seinen ersten Gegenspieler auf engstem Raum zu überlupfen und in der Folge auch den zweiten Gegner auszuspielen. Bei seinem Abschluss ließ er dem Koblenzer Torsteher keine Chance. Es war wohl das tollste Tor des Abends.

Kurze Zeit später schlug er mit seiner ganzen Cleverness erneut zu. Er nutzte eine Unachtsamkeit in der TUS Abwehr. Erst wurde er in Strafraumnähe gefoult und alle Spieler stellten kurz ihre Aktivitäten ein und warteten auf den Pfiff des guten Schiedsrichters. Der Pfiff blieb jedoch aus. Nun schaltete Özer am schnellsten, stand schnell wieder auf, lief weiter, umkurvte noch einen Gegenspieler und ließ dem Koblenzer Keeper beim Schuss ins lange Eck erneut keine Chance. Hier ließ Süleyman Özer seine Schlitzohrigkeit aufblitzen.

Das Spiel war gedreht und man ging beruhigt zum Pausentee. Nach dem Wechsel erwartete man die Reaktion der TuS. Darauf war der JFV jedoch bestens eingestellt. Durch aggressives Pressing konnte sich die TuS Koblenz im Verlauf der 2.Halbzeit keine nennenswerte Torchance erarbeiten. Vielmehr wurde der Druck auf die TuS-Abwehr erhöht. In der 50. Minute konnte Oliver Michel einen tollen Konter über Jan Wust zum 1:4 abschließen. Can Inal ließ es sich dann in der 54. Minute nicht nehmen den verdienten Schlusspunkt zum 1:5 für den JFV zu setzen.

Es gab in der Endphase dieses tollen Pokalspiels noch einige äußerst gute Tormöglichkeiten die aber von Jan Simon, Can Inal und Dennis Thiele sehr leichtfertig vergeben wurden. Beide JFV Trainer waren beeindruckt von der klasse Leistung Ihrer Truppe: “Wir mussten heute gegen eine sehr starke TuS Koblenz II alles geben, was wir auch getan haben. Das war heute wohl die bisher beste Mannschaftsleistung der Truppe. Jeder Spieler hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Das Spiel war sehr intensiv, aber wie die Jungs das gelöst haben war schon ziemlich beeindruckend.“

Fazit: Der Pokalwettbewerb rückt nun wieder in den Hintergrund. Es gilt jetzt den Fokus und alle Kraft auf die beiden kommenden wichtigen Meisterschaftsspiele gegen die SG Andernach 99 und Eintracht Trier II zu legen. Wenn es der Truppe gelingen sollte an die gezeigte Leistung anzuknüpfen, können wohl sehr entscheidende Punkte eingefahren werden.

…und wie sagte noch die Putzfrau im Spielfilm „Das Wunder von Bern“ morgens um vier Uhr zum sich sorgenden Trainer Sepp Herberger: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“.

Aufstellung:

Axel Cygan – Marc Casper, Julian Schmitz, Tim Reifenschneider, Jonathan Dapper, Yannik Kerzan, Süleyman Özer, Jan Wust,  Jan Simon, Danny Weber, Can Inal

Einwechslungen:  Oliver Michel, Dennis Thiele, Kevin Leidig, Philipp Thiel

Fehlende Spieler:

Marvin Schulzki, Tarik Aygün, Emmanuel Donkor, Nicklas Linck, Oliver Hofmann, Phil Drossel

1:0 Jannik Jarski (9.), 1:1 Julian Schmitz (21.FE), 1:2 Süleyman Özer (25.), 1:3 Süleyman Özer (37.) 1:4 Oliver Michel (50.), 1:5 Can Inal (54.)

Nächste Aufgaben: Samstag, 09.03.2013   SG Andernach – JFV;17:00 UhrDienstag, 12.03.2013  JFV – Eintracht Trier II;    19:30 Uhr

von Marc Thiele

Eine Antwort auf U 17 Rheinlandliga 5.Runde Rheinlandpokal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv