fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – TSV Degenia Bad Kreuznach  1 : 0  (0 : 0) (0 : 0)

Zweites Testspiel lässt viel Luft nach oben – Janik Otto mit „Tor des Tages“

Da die winterlichen Bedingungen im Hunsrück kein Spiel ermöglichten, konnte die Partie gegen den TSV Degenia Bad Kreuznach glücklicherweise ins Bomag-Stadion nach Boppard verlegt werden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den SSV Boppard.

Der Gegner, den man in der Sommervorbereitung noch 6:0 besiegt hatte, kam mit breiter Brust an den Rhein (1. Platz Landesliga Nahe, 71:8 Tore).

Schnell war klar, dass die Jungs von der Nahe erstmal auf die Defensive bedacht waren. Alle Spieler zogen sich in die eigene Hälfte zurück und es wurde „modern“ ohne eine einzige Spitze agiert. Die Tatsache, dass die JFV-Jungs noch keine einzige Trainingseinheit im Freien absolvieren konnten, erleichterte das Vorhaben, den massiven Abwehrriegel zu knacken nicht.

Wenn es Chancen gab, dann resultierten diese meist aus Abwehrfehlern des Gegners. So z.B. in der 12. Minute, als Leandro Zimny knapp über das leere Gehäuse zielte.

Da auch in den Drittelpausen immer wieder Umstellungen vorgenommen wurden, kam weiterhin kaum ein Spielfluss zustande. Vor allem Jan Luca Herrmann schafft es zwar immer wieder, sich über die rechte Seite durchzusetzen, doch ließen unsere Stürmern heute die nötige Handlungsschnelligkeit und Abgezocktheit vermissen, um die Hereingaben auch zu verwerten. Entweder klärten die TSV-Verteidiger in letzter Sekunde oder der stark agierende Gästekeeper war zur Stelle.

Auch die Degenia kam mit dem ein oder anderen Konter gefährlich vor das JFV-Tor, fehlte doch in einigen Situationen die Zuteilung, wenn die Gäste überfallartig aus dem Mittelfeld in die Spitze vorstießen.

Kurz vor dem Ende war es dann erneut eine kurz ausgeführte Ecke von Jannik Schneider, die die Entscheidung brachte. Janik Otto nahm aus der zweiten Reihe Maß und wuchtete den Ball zielgenau uns linke untere Toreck.

Fazit:  Schade, dass die Gäste diesmal sehr defensiv agiert haben. Dadurch war die Spielvorgabe, nach Ballgewinn schnell umzuschalten nur schwer umsetzbar. Die Spielkontrolle lag zwar größtenteils auf Seiten des JFV, doch ließ das Kombinationsspiel und vor allem das Spiel in die Tiefe doch sehr zu wünschen übrig. Auch haben unsere 6er oft zu offensiv gespielt und so die Räume für eigene Angriffe noch enger gemacht.

Aufstellung:  Maximilan Michel / Leon Roth  –  Aaron Windhäuser (C), Erik Milz, Paul-Jordan Michels, Justen Schönfeld, Julian Vogt, Janik Otto, Leandro Zimny, O’Neal David, Jannik Schneider, Jan Luca Herrmann, Silas Bast, Tim Leidig

Es fehlten:  Marcel Schultheis (krank), Maurice Geisen (verletzt)

Tore1:0 Janik Otto (57.)

Nächstes Spiel: Samstag, 23.02., 13

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv