fbpx

Hallenfussball in seiner altbewährten Form

 

Die U14 stand im neuen Jahr auch gleich am ersten Wochenende in der Halle wieder auf dem Platz und hatte im Turnier gegen U15 Mannschaften keinen leichten Stand.

Draußen war es noch dunkel, als sich der U14 Tross auf den Weg Richtung Köln nach Niederkassel-Mondorf zum Hallenturnier des JFC 09 Mondorf Reidt machte.

Die Organisation des Turniers war sehr gut, leider kam die SG Betzdorf, die in der anderen Gruppe eingeteilt war, nicht. Gespielt wurde auf 5 x 2 Meter große Tore und einem Lederball. Seitlich mit Bande, nur hinter dem Tor ging der Ball ins aus. Die Spielzeit pro Spiel betrug 11 Minuten.

Im ersten Spiel ging es gegen den Bonner SC. Die Mannschaft aus Bonn spielt in der Nachwuchsrunde von Bundesligisten und belegt dort den letzten Platz. Mit etwas Glück hätten wir nach einem gut vorgetragenen Angriff in Führung gehen können doch leider konnten wir die Aktion nicht erfolgreich abschließen. Als  Bonn in Führung ging, wurden unsere Spieler entschlossener und kamen kurze Zeit später zum Ausgleich. Kurz vor Ende der Partie hätten wir fast noch verloren, doch der Bonner Spieler schoß erst ins Tor, als die Schlusssirene bereits ertönte.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den VfR Flamersheim. Eine Mannschaft, die ausschließlich aus U15 Spielern zu sein schien. Schnell lagen wir 0:2 im Rückstand, doch unsere Jungs steckten nicht auf und erzielten den Ausgleich. Als dann das 2:3 fiel versuchte es die Mannschaft noch einmal heranzukommen, was dann aber mit dem 2:4 endete.

Im dritten Spiel ging es gegen die nach meiner Ansicht beste Mannschaft, den SC Köln West. Die Spieler des SC ließen den Ball sehr gut laufen und schossen auch zum rechten Zeitpunkt die Tore. Wir hatten in diesem Spiel nur das Nachsehen und konnten weder spielerisch noch kämpferisch mithalten. Das Ergebnis mit 0:4 entsprach auch den gezeigten Leistungen beider Mannschaften in diesem Spiel.

Damit war einem Weiterkommen in das Halbfinale bereits ein Riegel vorgeschoben.

Im letzten Spiel war es nun daran mit zumindest einem Sieg und einer entsprechend guten Leistung sich aus dem Turnier zu verabschieden. Dies sollte auch gegen die Mannschaft des Ausrichters, die U15 des JFC 09 Mondorf Reidt gelingen. Unsere U14 spielte wieder wie wir es von ihr gewohnt sind und auch erfrischend nach vorne. Der Sieg hätte durch entschlossenere Abschlüsse sogar höher ausfallen können, als der Endstand von 3:0 für unsere Mannschaft. Doch sollte aufgrund der vorangegangenen Spiele und der doch eher wenigen Wechselspieler der positive Aspekt überwiegen, dass sich die Spieler nicht haben entmutigen lassen und wir abschließend mit einem Erfolg die Heimreise antreten konnten.

Ist es auch der Anspruch des JFV, nicht in der Vorrunde die Segel streichen zu müssen, so musste  in diesem Turnier eingesehen werden, dass zwar mit U14 Mannschaften mitzuhalten ist, doch mit U15 Mannschaften der gleichen Klassenzugehörigkeit oder höher nicht unbedingt konkurrierte werden kann. Auch ist in solchen Turnieren mit Bande und enormen körperlichem Einsatz an ein Hallenfussballspiel, wie es viele vom Futsal her gewohnt sind, nicht zu denken. Dazu sollten auch die Schiedsrichter zum Wohle der Spieler etwas öfter das Spiel unterbrechen.

Es spielten: Marlo Kaiser, Linus Peuter, Phil Christ, Luca Olbermann, Leon Schulzki,
Leonard Hilgert und Benedikt Fäht

von Ralf Bamberger

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv