fbpx

JFV Rhein-Hunsrück U15 glänzt beim 2. Hallenmasters in Kaisersesch und gewinnt den Gorges Junioren Cup

hi.v.li: Betreuer Karl-Josef Schult, Fabian Brunk, Tim Müller, Max Oehl, Philipp Thiel, Physio Matthias Jakobs
vo.v.li: Luca Hankammer, Gianluca Pies, Nils Sehn, Mirco Metz, Martin Schultheis, Tim Jakobs, Ozan Inal

Beim diesjährigen Junioren-Cup nahmen 16  Mannschaften aus der Region teil, darunter so namhafte Teams wie Eisbachtal, TuS Koblenz, TuS Mayen aus der Regionalliga, der Bonner SC, FSV Salmrohr  und Mannschaften aus der C-Junioren Rheinlandliga. Losglück hatte man in der Vorrunde leider nicht. So traf man auf die Teams aus Schweich, TuS Mayen und Spfr. Eisbachtal.

Die letzten Auftaktbegegnungen der Hallensaison verschliefen die Jungs ein wenig und so war es fast wieder. Nach einem Abwehrfehler kassierte die U-15 das 0:1 gegen Schweich. Doch legte man den Schalter um und kämpfte sich in das Spiel zurück und gewann am Schluss verdient mit 2:1.

Beim zweiten Spiel traf der JFV auf den Regionalligisten Eisbachtal. Die Zuschauer hatten ihren Spaß, denn das Spiel lebte von Kampf, Dramatik und vielen Torchancen. Die Partie endete 3:3 Unentschieden.

Als Tabellenführer ging man in die letzte Vorrundenbegegnung gegen den TuS Mayen. Eine knappe Niederlage hätte zum Weiterkommen schon gereicht, doch was die U15 im dritten Spiel zeigte war sensationell. Der Regionalligist aus Mayen wurde mit 5:1 aus der Halle gefegt.

Im Viertelfinale wartete der FC Bitburg. Konzentriert ging das Team wieder zu Werke und bestimmte klar das Spiel. Am Endes Stand ein verdienter 2:1 Sieg. Doch die bisherigen Spiele hinterließen ihre Spuren. Nils Sehn und Max Oehl konnten verletzungsbedingt nicht mehr eingesetzt werden.

FV Engers hieß der Gegner im Halbfinale und auch hier ließ man wieder keinen Zweifel daran aufkommen, wer hier den Platz als Sieger verlassen wird. 2:1 hieß das Endergebnis. Damit war der Einzug in das Finale gegen den Bonner SC perfekt.

Eigentlich liefen einige Spieler schon auf dem Zahnfleisch. Spielte man doch schon seit 7 1/2 Stunden Fußball und das auch noch mit einer dezimierten Mannschaft. Doch der Bonner SC hatte gehörigen Respekt bekommen durch die vorherigen Spiele der U15 und begann verhalten. Defensiv wurde clever gearbeitet und auf die sich bietenden Chancen gewartet. So hieß es rasch wieder mit 2:0 für den JFV. Die Kräfte schwanden doch jetzt zusehend und Bonn kam 2 Minuten vor Schluss zum Anschlusstreffer. Zwar drückte Bonn jetzt mächtig auf den Ausgleich. Die ein oder andere Konterchance wurde vertan. Mit Mann und Maus verteidigte die verbliebene Truppe bis zum Schluss den Vorsprung und siegte wieder mit 2:1.

Fazit: Da muss man allen Jungs doch mal ein riesen Kompliment machen, denn an diesen Tag stimmte einfach alles. Außerdem bestritt das U-15 Team dieses Turnier als einzige Mannschaft ohne Niederlage. Ein besonderes Lob möchte ich noch unserem Tormann Tim Jakobs aussprechen der wirklich außerordentlich gut hielt.

Spieler: Tim Jakobs, Martin Schultheis, Fabian Brunk, Mirco Metz, Luca Hankammer, Tim Müller, Nils   Sehn, Gianluca Pies, Ozan Inal, Max Oehl

Bericht: Horst Hankammer, Heike Sehn (Foto folgt)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv