fbpx

JFV Rhein-Hunsrück (U17) : TuS Koblenz 4:2 (1:1)

Die U17 des JFV setzt sich verdient gegen den klassenhöheren Regionalligisten aus Koblenz mit 4:2 durch.

Einzug in die nächste Pokalrunde perfekt!

Dem Wunsch der TuS Koblenz, das Pokalspiel einen Tag vorzuverlegen, kam der JFV nach und verlegte den ursprünglich angesetzten Termin. Da im Hunsrück jedoch das Winterwetter Einzug hielt und in Simmern kein Spielbetrieb möglich war, entschieden die Verantwortlichen das Pokalspiel auf dem Kunstrasenplatz im 40 km entfernten BOMAG-Stadion in Boppard auszutragen. Aus dem Heimvorteil für den JFV wurde nun ein Auswärtsspiel.

Der JFV setzte den Gast sofort unter Druck und drängte den körperlich deutlich überlegenen Regionalligisten in die Defensive. TuS Koblenz versuchte sich zunächst spielerisch aus der Umklammerung zu lösen. Schnell merkte die TuS, dass es an diesem Tag sehr schwer sein wird sich durch ein Kombinationsspiel Chancen gegen den JFV zu erarbeiten.

In der Folge versuchte es Koblenz mit langen Bällen. Einen, in der 25. Minute von der TuS harmlos getretener Weitschuss aus 20 Metern, der eigentlich das Tor verfehlt hätte, fand dann doch überraschend den Weg in das Tor. Torhüter Axel Cygan – der nach seiner langen Verletzung den Vorzug für das Pokalspiel vor Jonas Börsch erhalten hatte – machte sich lang und erreichte auch den Ball. Der bekam dadurch jedoch einen solchen Drall, dass er neben dem Pfosten zur 1:0-Führung für Koblenz einschlug.

Dieser Rückstand beirrte die Buben des JFV jedoch nicht. In der 30. Minute setzte Can Inal zu einem seiner unwiderstehlichen Soli an und ließ dem Gästekeeper beim 1:1-Ausgleich keine Chance. In der 34. Minute verhinderte nur der Pfosten die 2:1-Führung für den JFV. Can Inal traf nach schönem Zusammenspiel mit Yannik Kerzan mit einem tollen Weitschuss aus 18 Metern leider nur den Pfosten. Mit 1:1 ging man in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Der JFV tat mehr für das Spiel und bekam folglich auch die besseren Chancen. Eine davon führte in der 48. Minute auch gleich zur 2:1 Führung durch Can Inal. Zum wiederholten Mal entwischte er seinen Bewachern und brachte den JFV in Front. Der Regionalligist blieb jedoch immer gefährlich. Die starke Offensive der Gäste beschäftigte die JFV-Abwehr ein ums andere Mal. In der 58. Minute konnte TuS Koblenz durch eine Folge von Abwehrschnitzern den 2:2-Ausgleich erzielen.

Was war passiert? Ein Angriff des Regionalligisten verpuffte –wie viele Angriffe der TuS- in den Armen des sehr guten Torhüters Axel Cygan. Die komplette Koblenzer Offensive war in der Vorwärtsbewegung und anstatt diesen Vorteil mit einem langen Ball zu nutzen entschied sich Axel für einen Kurzpass. In Bedrängnis spielte Julian Schmitz dann einen Fehlpass ins Zentrum. Der sofort eingeleitete Konter in die Spitze führte zum 2:2-Ausgleich.

Aber auch dieser Rückschlag hinterließ bei den JFV-Kickern keinen nachhaltigen Eindruck. Der Regionalligist geriet weiter durch viel Leidenschaft der JFV Junioren in Bedrängnis. Dieser Aufwand wurde dann auch in der 65. Minute – wiederum durch Can Inal – belohnt. Nach einem klasse Pass von Oliver Michel ließ Inal dem herausstürmenden Koblenzer Torhüter erneut keine Chance und stellte die 3:2-Führung für den JFV her.

Auch jetzt ließen die Buben des JFV nicht nach. Tim Reifenschneider krönte in der 70. Minute seine tolle Leistung und auch die Leistung der Mannschaft mit dem schönsten Tor des Abends. Er nahm halblinks, 20 Meter vor dem Koblenzer Tor, den Ball mit den Rücken zum Tor an und versenkte mit einem tollen Drehschuss den Ball im Winkel des Koblenzer Gehäuses zum 4:2-Endstand für den JFV.

Wetzlar: „Der Sieg gegen eine körperlich robuste und starke TuS Koblenz war in jeder Hinsicht verdient. Besonders hat mir die Einstellung der Buben und der Wille das Spiel zu gewinnen gefallen. Gegen einen Regionalligisten musst du erst einmal 4 Tore schießen. Grundlage des Erfolgs war jedoch die tolle Defensivleistung der Mannschaft. Die Jungs waren heute sehr motiviert. Der Verlust des Heimvorteils hat sich nicht ausgewirkt. Wir hätten heute auch auf dem LIDL-Parkplatz gegen die TuS Koblenz gespielt“.

Aufstellung:

Axel Cygan, Marc Casper, Tim Reifenschneider, Julian Schmitz (C), Jonathan Dapper, Yannik Kerzan, Jan Simon, Oliver Michel, Niklas Linck, Can Inal, Tarik Aygün

Eingewechselt: 

Süleyman Özer, Jan Wust

Tore:

0:1 (25.) TuS Koblenz,  1:1 (30.) Can Inal,  2:1 (48.) Can Inal,  2:2 (58.) TuS Koblenz,

3:2 (65.) Can Inal,  4:2 Tim Reifenschneider

von Ralf Wetzlar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv