fbpx

JSG Ehrang – JFV Rhein-Hunsrück 2:6 (1:1)

Die U17 des JFV schießt sich warm fürs Endspiel 2012

Süleyman Özer ist „Man of the Match“

Die U17 des JFV musste zum Rückrundenauftakt am vergangenen Samstag zur JSG Ehrang reisen. Die JSG Ehrang rangiert im ersten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur Rheinlandliga im Mittelfeld der Liga. Das Hinspiel konnte der JFV bei hochsommerlichen Temperaturen mit 2:0 für sich entscheiden. Mit einer Heimbilanz von 10 Punkten, 13:10 Toren und lediglich 2 Niederlagen in 6 Spielen war Trainer Wetzlar klar, dass die JSG Ehrang nicht gewillt war die drei Punkte herzuschenken.

Der JFV begann das Spiel jedoch wenig überzeugend. Die Hausherren setzten den JFV sofort unter Druck. Entlastung nach vorne fand in den Anfangsminuten nicht statt. Folgerichtig ging die JSG Ehrang in der 15. Minute durch einen kapitalen Abwehrfehler mit 1:0 in Führung. Ein völlig harmloser Pass Richtung Torhüter wollte Jonas Börsch außerhalb des Strafraums mit einem Befreiungsschlag klären. Er traf aber nur das Bein von dem heraneilenden Jonathan Dapper. Der Ball rollte an beiden vorbei und der Ehranger Stürmer bedankte sich mit der 1:0-Führung. Nach 20 Minuten stabilisierte sich der JFV ein wenig, was sich auch in Torchancen widerspiegelte. In der 24. Minute konnte Can Inal nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Julian Schmitz sicher zum 1:1-Ausgleich, was auch den Halbzeitstand markierte.

Die zweite Halbzeit begann zunächst mit einem Paukenschlag für den JFV. Nach gerade mal einer Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foulspiel völlig zu Recht auf den Elfmeterpunkt. Die JSG Ehrang verwandelte zum 2:1. Erst nach diesem Treffer wachten die Jungs um Kapitän Julian Schmitz auf und spielten besseren Fußball.

Innerhalb von 10 Minuten fielen 4 Tore für den JFV. In der 50. Minute schob Can Inal den Ball nach tollem Zuspiel von Süleyman Özer unhaltbar zum 2:2-Ausgleich ein. Drei  Minuten später ließ Süleyman Özer dem gegnerischen Torwart keine Chance zum 2:3. In der 58. Minute erzielte Süleyman Özer sein zweites Tor zum 2:4 für den JFV. Zwei Minuten später zirkelte Süleyman Özer einen Eckball so gefährlich vor das Tor, dass Danny Weber den Ball aus 1 Meter Entfernung nur noch einschieben musste. Den Schlusspunkt setzte Can Inal in der 70. Minute. Aber auch hier war Süleyman Özer maßgeblich beteiligt. Er krönte seine Leistung und schickte Can Inal mit einem tollen Heber über die gegnerische Abwehr auf die Reise. Can verwandelte sehr sicher zum 2:6-Endstand.

Trainer Ralf Wetzlar: „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Mit der gezeigten Leistung leider nur teilweise. Ehrang hat uns in der ersten Halbzeit Probleme bereitet. Die Gegenwehr meiner Mannschaft war in dieser Phase zu wenig. Gefallen hat mir die Reaktion der Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Süleyman Özer war heute sehr stark.“

Aufstellung:

Jonas Börsch, Marc Casper, Niklas Linck, Julian Schmitz (C), Jonathan Dapper, Yannik Kerzan, Dennis Thiele, Can Inal, Jan Simon, Oli Michel, Jan Wust,

Eingewechselt: 

Süleyman Özer, Danny Weber, Phil Drossel, Emmanuel Donkor

Tore:

1:0 (15.) JSG Ehrang,  1:1 (24.) Julian Schmitz (FE), 2:1 (41.) JSG Ehrang (FE), 2:2 (50.) Can Inal, 2:3 (53.) Süleyman Özer, 2:4 (58.) Süleyman Özer, 2:5 (60.) Danny Weber, 2:6 (70.) Can Inal

Das kommende Heimspiel gegen Eintracht Trier II wird das letzte Meisterschaftsspiel in diesem Jahr sein. Das Hinspiel hat die U17 zu Recht mit 3:1 verloren. Knackpunkt damals war ein überragender Mittelstürmer Shamuun Abass. Die U17 will sich für diese Niederlage revanchieren und zudem einen unmittelbaren Konkurrenten ausschalten. Das Spiel hat für die U17 Endspielcharakter.

von Ralf Wetzlar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv