fbpx

JSG Düngenheim – JFV Rhein-Hunsrück 0 : 4 (0 : 1)

Die U14 des JFV ist auch im Rheinlandpokal erfolgreich

 Der Platz in Düngenheim befand sich an diesem Abend mitten in einer Nebelbank. Als sich dann zur Überraschung aller nicht alle Flutlichter einschalten ließen, war der Anstoß des Spiels gefährdet. Der Schiedsrichter befand in Abstimmung mit den Trainern die Bedingungen für akzeptabel und pfiff die Partie pünktlich an.

Die U14 bestimmte das Spiel, zeigte ordentlichen Kombinationsfußball und war von Beginn an Feldüberlegen. Jakob Sievert prüfte bereits nach fünf Minuten mit einem satten, halbhohen Distanzschuss den Düngenheimer Keeper Florian Geisler, der bravourös parieren konnte. In der Defensive ließen Linus Peuter, Leon Schulzki und Simon Peifer kaum etwas zu und bauten geschickt das Spiel auf. Die Aktionen im Offensivspiel der Hunsrücker wurden im weiteren Verlauf immer zwingender. Der umsichtige Schiedsrichter Nico Berenz zeigte seine ganze Klasse als er bei einem Foul an Jakob Sievert im 16m-Raum Vorteil gelten ließ und erkannte, dass Johannes Becker die große Chance hatte, ein Tor zu erzielen. Johannes ließ die Möglichkeit nicht ungenutzt und schoss die Kugel ins lange Eck zur 1:0 Führung des JFV in der 16. Spielminute. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Der JFV nutzte alle Wechselmöglichkeiten zur Pause. Das Spiel war kaum angepfiffen, da setzte sich Benedikt Fäht dynamisch durch und brachte seine Farben mit einem tollen Schuss ins lange Eck mit 2 Toren in Front. Der Spielfluss ging aber trotz der Führung zunächst etwas verloren. Viele Bälle wurden im Mittelfeld zu schnell wieder hergegeben. In der Defensive blieb aber sehr stabil. Hier übernahm nun Phil Christ die Position von Linus Peuter und spielte eine ebenso überragende Halbzeit wie Linus Peuter zuvor.

In der 53. Minute überraschte Benedikt Fäht den Düngenheimer Tormann mit einem Schuss mit starken Effet. Der bis dahin starke Tormann sah in dieser Szene nicht gut aus, und konnte den Ball nicht abwehren. Der JFV führte mit 3:0 Toren. Das Spiel war jetzt entschieden. Kurz vor Ende der Partie wurde der Spieler mit den entscheidenden Szenen in der zweiten Halbzeit, Benedikt Fäht, bei einem Abschluss gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Eine sehr harte aber keinesfalls falsche Entscheidung. Jan-Philipp Jakobs verwandelte sicher zum 4:0 und setzte somit den Schlusspunkt eines erfolgreichen Abends aus JFV-Sicht.

Fazit: Unter schwierigen Bedingungen zeigte sich die Mannschaft hellwach, nutzte ihre Chancen konsequent und steht verdient in die 4. Runde des Rheinlandpokals. Nach den momentanen Erfolgen gilt es gerade in den wenigen Wochen bis zur Winterpause konzentriert zu arbeiten und den positiven Trend fortzusetzen.

Aufstellung: Felix Rausch, Linus Peuter. Leon Schulzki, Simon Peifer, Lars Zirwes, Jan-Philipp Jakobs, Daniel Husch, Jakob Sievert, Johannes Becker, Leonhard Hilgert – Luca Olbermann, Phil Christ, Benedikt Fäht, Leon Vollmer

Es fehlten: Lars Deutsch, Marlo Kaiser und der Kapitän Felix Paul

Das nächste Spiel: Das vorgesehen Spiel am Samstag, den 17. November in Koblenz wird wahrscheinlich auf Donnerstag, den 22. Dezember, Anstoß 16:30 Uhr verlegt.

von Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv