fbpx

JSG Vallendar – JFV Rhein-Hunsrück  1 : 3 (0 : 2)

Eine starke Halbzeit reicht zum sechsten Saisonsieg und Platz 4 in der Tabelle

Team in neuem Outfit

Zum Karnevalsbeginn ging die Reise zwar nicht nach Köln, dafür aber auf die wunderschöne Sportanlage nach Vallendar. Gegen den mit vielen 2001ern gespickten Tabellenneunten war die taktische Marschrichtung klar: Frühes Pressing mit schneller Balleroberung und exaktem Spiel in die Tiefe.

Diese Vorgabe ging bereits in der 3. Spielminute auf. Nach einer Balleroberung mit anschließender Ecke war es Janik Otto, der die Hereingabe vor das Tor brachte. Marcel Schultheis scheiterte mit seinem Drehschuss zunächst noch am gut reagierenden JSG-Keeper. Beim Nachschuss von Leandro Zimny war jedoch auch er machtlos. Wieder eine frühe Führung für unsere U-13 Kicker. Diese sollte den Jungs doch weiteren Aufschwung geben. Leider verletzte sich Marcel bei dieser Aktion und musste ausgetauscht werden. Für ihn kam Silas Bast ins Spiel. Dieser Wechsel mit der zunächst fehlenden Abstimmung brachte etwas Unruhe und die Gastgeber kamen zwingender vor das JFV-Tor. Doch diese Phase war schnell verflogen und es dominierten wieder die Gäste. Ab der 12. Minute wurden im 3-Minutentakt beste Chancen vergeben. Justen Schönfeld (3x), Janik Otto und Jan-Luca Herrmann scheiterten jeweils am überragenden Torwart Samuel Schneider. Nur Erik Milz konnte den JSG-Schlussmann mit einem sehenswerten Heber zum 0:2 überwinden. Vorausgegangen war ein abgefälschter Steilpass vom heute sehr umsichtig agierenden Leandro Zimny.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Die Torschussstatistik von 15 zu 3 Torschüssen sprach bis Dato eine klare Sprache.

In der Halbzeitpause wurden drei Spielerwechsel vorgenommen und die Mannschaft auch auf einzelnen Positionen umgestellt. Die Umstellungen bedeuteten zunächst keinen Bruch im Spiel. Nach nur zwei Minuten im zweiten Spielabschnitt war es Julian Vogt, der den mitgelaufenen O’Neal David mustergültig bediente, dieser den Ball jedoch knapp links am Tor vorbeisetzte. Auch der auf die linke Seite gewechselte Erik Milz schaffte es wenig später nicht, den Ball im Tor unterzubringen. In der 42. Minute war es dann der aufgerückte Innenverteidiger Silas Bast, der mit einem geschickten Querpass den kurz vor dem Strafraum freistehenden O’Neal David bediente. O’Neal ließ sich die Möglichkeit diesmal nicht nehmen und traf zum 0:3.

In der Folgezeit entwickelte sich zwar eine einseitige Partie, dennoch agierte das JFV-Team nun viel zu umständlich. Die Abstände der einzelnen Spieler zueinander waren viel zu gering, so dass man sich bei Offensivaktionen häufig selbst im Weg stand. Außerdem wurde zu oft der Pass durch die Gasse gesucht, anstatt die vorhandenen Überzahlsituationen geschickter über die Außenpositionen auszuspielen. Chancen waren somit in den letzten 18 Minuten! bis auf eine Doppelchance von Jan-Luca Herrmann Mangelware. Auch im Aufbauspiel zeigten die Jungs in dieser Phase des Spiels ungewohnte Schwächen. Überflüssige Rückpässe zum Torwart wurden gespielt und auch die Bewegung ohne Ball (vor allem der zentralen Spieler) waren kaum vorhanden. So schenkten die JFV-Jungs dem Gegner das 1:3, obwohl dieser in der zweiten Hälfte nicht eine einzige Torchance mehr besaß. Was war passiert?

Paul-Jordan Michels wollte nach einem schlecht getimten Rückpass die Ecke vermeiden und spielte einen Querpass in Richtung Keeper Maximilian Michel. Bei dem ungenauen Zuspiel schaltete Jannik Schneider etwas langsam und probierte im Anschluss, den Ball vor dem heraneilenden Vallendarer Spieler abzuschirmen. Maxi Michel kam aus seinem Kasten heraus und rempelte beim Versuch den Ball aufzunehmen den JSG-Spieler leicht an. Dieser hatte den Ball noch nicht einmal ansatzweise unter Kontrolle und somit auch keine klare Torchance auf dem Fuß. Schiedsrichter Felix Hause zeigte dennoch sofort auf den Punkt. Beim anschließenden Neunmeter ließ Dennis Bell unserem Keeper keine Chance und verkürzte auf 1:3. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Schluss.

Fazit:  Wieder war es die mangelnde Chancenverwertung, die einen höheren Sieg verhinderte. Einer starken ersten Hälfte ließen die Jungs eine phasenweise richtig schlechte zweite Halbzeit folgen. Auch die vielen Spieler- und Positionswechsel können da keine Ausrede sein. Gegen einen körperlich unterlegenen Gegner müssen vor allem die vielen Überzahlsituationen einfach cleverer ausgespielt werden.

Aufstellung:  Maximilian Michel–  Marcel Schultheis, Aaron Windhäuser (C), Erik Milz, Leandro Zimny, Jan Luca Herrmann, Julian Vogt, Janik Otto, Justen Schönfeld

Eingewechselt:  Silas Bast, Paul-Jordan Michels, Tim Leidig, O’Neal David, Jannik Schneider

Es fehlte:  Maurice Geisen (krank)

Tore:  0:1 Leandro Zimny (3.), 0:2 Erik Milz (22.), 0:3 O’Neal David (42.), 1:3 Dennis Bell (47. Foulneunmeter)

Nächstes Spiel:

Samstag 17.11. 2012, Simmern, 13:00 Uhr; JFV Rhein-Hunsrück vs. JSG Metternich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv