EGC Wirges-JFV Rhein-Hunsrück: 3:5 (0:1)
Can Inal im Westerwald nicht zu stoppen und schießt die EGC Wirges mit seinen 4 Toren im Alleingang ab.
Nach dem sehr guten Spiel in der Vorwoche stand am Samstag mit der EGC Wirges ein weiterer „harter Brocken“ der Rheinlandliga auf dem Tagesprogramm. Die zwei Plätze besser postierten Platzherren konnten zu Hause bis dato mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und keiner Niederlage sowie mit einem sagenhaften Torverhältnis von 25:2 auf eine beeindruckende Bilanz verweisen. Einen herben Dämpfer musste der JFV bereits vor dem Spiel einstecken. Die bisher zu den Leistungsträgern gehörenden Jan Wust, Niklas Link und Tim Reifenschneider konnten allesamt wegen Erkältungen nicht mitwirken.
Bei diesen Eckdaten wussten die Spieler um Kapitän Julian Schmitz um die Schwere dieser Aufgabe. Vorgabe der beiden Trainer war dann auch den Gegner nicht zu seinem gefährlichen Kurzpassspiel kommen zu lassen und diesen bereits in der eigenen Hälfte zu binden. Dies vorweg. Es gelang in der 1.Halbzeit noch ganz gut, im Verlauf der 2.Halbzeit aber immer weniger.
Bereits nach 4 Minuten entwischte Can Inal seinem Gegenspieler das erste Mal und sorgte mit einer tollen Einzelaktion für das 0:1. In der Folge hatten Can Inal und Jan Simon jeweils 2x die Möglichkeit den Spielstand entscheidend zu ändern. Man scheiterte jedoch mal an der Eigensinnigkeit sowie an der mangelnden Konzentration beim Abschluss. Im Gegenzug fischte Jonas Börsch einen sehr gefährlichen Freistoß mit einer tollen Parade aus dem Winkel. Weitere aussichtsreiche Chancen blieben beim Gegner jedoch Mangelware oder wurden im Keim erstickt. Mit einer verdienten 1:0-Führung ging man in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel kamen die Platzherren stärker auf. So scheiterten sie in der 50. und 53. Minute am hervorragend aufgelegten Jonas Börsch. In dieser Drangphase kamen die EGC Wirges in der 56. Minute auch zum 1:1-Ausgleich. Nun kam die Zeit des Can Inal. Bereits 1. Minute später dribbelte er seinem Gegenspieler einen „Knoten“ in die Beine und sorgte mit seinem Treffer Nr. 2 und in der 61. Minute mit seinem Treffer Nr. 3 kurzfristig für klare Verhältnisse. Wer auf JFV-Seite nun gedacht hatte das Spiel könne man bis zum Schluss locker „runterspielen“, sah sich getäuscht. In der 66. Minute verkürzte Wirges zum 2:3 worauf wiedermal Can Inal in der 71. Minute mit seiner ganzen Dynamik und seinem 4. Treffer zum 2:4 antwortete. Erneut gaben sich die Platzherren nicht geschlagen und kamen in der 73. Minute zum 3:4-Anschlusstreffer. Dieses Aufkeimen beendete jedoch Oliver Hofmann in der 75. Minute mit einem schönen Heber über den Torwart zum 3:5-Endstand.
Trainer Ralf Wetzlar zum Spiel: „Gegen einen so starken und körperlich robusten Gegner wie Wirges muss man erst einmal gewinnen. Das taten wir und das auch verdient. Ich habe heute einen überragenden Can Inal gesehen, den der Gegner nie in den Griff bekam. Auch habe ich einen klasse Torwart Jonas Börsch gesehen, der uns mit seinen tollen Paraden immer in Front und den Gegner auf Distanz gehalten hat. Weniger gut hat mir die Ordnung und die Defensivleistung der Mannschaft in der 2.Halbzeit gefallen. Es kann es nicht sein, dass wir in der Schlussphase so den Faden verlieren, dem Gegner so viel Platz lassen und ihn förmlich zum Tore schießen einladen. Die Fehler sind erkannt und werden intern angesprochen.“
Aufstellung:
Jonas Börsch, Marc Casper, Yannik Kerzan, Julian Schmitz (C), Jonathan Dapper, Süleyman Özer, Danny Weber, Dennis Thiele, Oli Michel, Can Inal, Jan Simon
Eingewechselt:
Phil Drossel, Emmanuel Donkor, Tarik Aygün, Axel Cygan, Oli Hofmann,
Es fehlten: Niklas Linck, Marvin Schulzki, Tim Reifenschneider, Jan Wust,
Tore:
0:1 (4.) Can Inal, 1:1 (56.) Pascal Schmidt, 1:2 (57.) Can Inal, 1:3 (61.) Can Inal,
2:3 (66.) Dufrim Jusufi, 2:4 (71.) Can Inal, 3:4 (73.) Dufrim Jusufi, 3:5 (75.) Oliver Hofmann
von Ralf Wetzlar
Schreibe einen Kommentar