fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – FC Metternich 0:5 (0:2)

JFV U15 zeigt desolate Leistung und verliert verdient 0:5 gegen Metternich

Von Beginn an schien es, als sollte man etwas aus der deftigen Auswärtsniederlage in Koblenz gelernt  zu haben. So setzte man Metternich von Beginn an unter Druck und brachte den Gegner in den ersten 10 Minuten mehrmals in Schwierigkeiten  und hatte einmal Pech, nachdem ein Spieler von Metternich den Ball im Strafraum mit der Hand zum Eckball klärte.

 

Ozan Inal (vo.) legt den Ball zu weit vor, Fabian Groß (re) ahnt das Unheil und schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Nur Gianluca Pies (hi.li.) sieht es noch gelassen.

Doch Metternich kam immer besser ins Spiel und die U15 des JFV baute stark ab. Einsatzwille, Laufbereitschaft, Aggressivität und spielerisches Vermögen gingen gänzlich verloren. So verlor Ozan Inal in der 26. Minute nach einem Eckball den Ball und Metternich kombinierte schnell nach vorne, wobei man es mehrmals verpasste, durch höheren Körpereinsatz, den Konter zu unterbinden. Der Stürmer des FC Metternich hatte nun keine Mühe mehr, den Ball aus 16m in den linken oberen Winkel zu schießen.

Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Tim Müller, der dann in der 28. Minute durch Luca Hankammer ersetzt wurde. Auch er ließ die Aggressivität vermissen, nachdem er einen Zweikampf nur halbherzig 17 Meter vor dem eigenen Tor bestritt. Aus halbrechter Position schoss der gegnerische Stürmer wieder ins linke obere Eck. Offensiv fand nun der JFV in der ersten Halbzeit nicht mehr statt. Nach der Halbzeit versuchte man es nochmals, aber Nils Sehn erzielte das 1:2 aus einer Abseitsposition. Auch vergaben Max Oehl und Luca Hankammer in der 57. Minute den Anschlusstreffer. Man gab sich auf und spielerisch ging an diesem Tag einfach nichts, bzw. bei Metternich alles. So erzielte man in der 63. Minute nach einer guten Kombination das 0:3. Zwar hätte Luca Hankammer in der 64. Minute nochmals den Anschluss herstellen können, doch er scheiterte erneut am gegnerischen Torwart. Die Bestrafung kam prompt, so erzielte der FC in der 66. Minute das 0:4 und in der letzten Minute das 0:5.

Fazit: Nach den letzten zwei Spielen wird es Zeit, den Finger in die Wunde zu legen. 1o Minuten reichen nicht um ein Spitzenspiel zu gewinnen!! Was sich die Mannschaft teilweise an Aggressivität und Leistungsbereitschaft leistete, war nicht zum anschauen. So werden Rafael de Sousa und Klaus Frank alle Hände voll zu tun haben, um die Jungs wieder in die Spur zu bekommen um nicht den Anschluss an die Spitze zu verpassen.

Aufstellung: Nico Pfeffer, Daniel Römer, Martin Schultheis, Tim Müller, Gianluca Pies, Fabian Groß, Mirco Metz, Kevin Leidig, Nils Sehn, Ozan Inal, Aaron Christ

Einwechslungen: Luca Hankammer, Dennis Schnurpfeil, Tim Müller, Max Oehl, Carsten Konzer

Fehlende Spieler: Leon Kaltner, Philipp Thiel

Tore: 0:1 26. Min., o:2 31. Min. , 0:3 63. Min., 0:4 63 Min., 0:5 70 Min.

Nächstes Spiel: Am 10.11 2012 um 15:15 Uhr JFV Morbach – JFV Rhein Hunsrück

 von Rafael de Sousa, Horst Hankammer, Bilder Heike Sehn


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv