fbpx

JSG Boppard – JFV Rhein-Hunsrück: 0:2 (0:0)

Beim Comeback schießt Kapitän Felix Paul sein Team zum Sieg

Lange musste die U14 des JFV in dieser Spielzeit auf ihren Kapitän warten. Nach langer Verletzungspause meldete sich Felix Paul am Samstag mit zwei tollen Toren eindrucksvoll zurück.

Der Sieg für den JFV war nicht alleine der Verdienst des Kapitains Felix Paul. Benedikt Fäht meldete den Top-Stürmer Julian Kremer (6 Saisontore) komplett ab. Die eingewechselten Spieler Leonhard Hilgert und Luca Olbermann brachten in der zweiten Halbzeit neuen Schwung ins JFV-Spiel, Keeper Lars Deutsch strahlte Ruhe und Sicherheit aus und die gesamte Mannschaft spielte sehr konzentriert.

Die Gastgeber richteten sich zunächst in der eigenen Hälfte ein und überließen dem JFV das Spiel. Der enge Kunstrasen des Bomag-Stadions und die tief verteidigenden Bopparder machten dem JFV das Leben zunächst sehr schwer. Es dauerte bis zur 27. Minute bis der JFV seine erste Großchance kreieren konnte. Linus Peuter setzte sich durch und passte im 16m-Raum quer auf Jan-Philipp Jakobs. Dessen Schuss ging knapp über das Tor. Einen Fernschuss durch den starken Linus Peuter hatte der JFV bis zur Halbzeit noch zu bieten. Das Spiel glich in Halbzeit eins einer Handballpartie. Der JFV spielte geduldig und suchte eine Lücke, die Bopparder verteidigten und versuchte durch lange Bälle auf den schnellen Kremer durch Konter zum Erfolg zu kommen. Es blieb beim torlosen Spielstand zur Halbzeit.

Jan-Philipp Jakobs (re.) auf dem Bopparder Kunstrasen beim 2:0 Sieg

Nach der Halbzeit kam durch die bereits beschriebenen Einwechselungen neuer Schwung ins JFV Spiel. Die Aktionen wurden jetzt zwingender. In der 40. Minute steuerte Jan-Philipp Jakobs alleine auf das JSG-Tor und scheiterte am Tormann Henning Stein. Es ging auch durch diese Aktion ein mächtiger Ruck durch das Gäste-Team. Nur eine Minute später fiel dann die verdiente Führung. Nach einem abgewehrten Eckball nahm Felix Paul Maß und hämmerte den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor zur verdienten Führung des JFV.

In der 48. Minute wurde dann dem JFV wurde ein berechtigter Freistoß zugesprochen. Felix Paul visierte das Tor an und schoss den ruhenden Ball aus ca. 19 Metern humorlos in den Winkel des Bopparder-Tores zum 2:0 Endstand.

Boppard war nun gezwungen offensiver zu spielen. Der JFV erhielt mehr Raum für seine Angriffe und konnte sich weitere gute Möglichkeiten erspielen. Leonhard Hilgert erhielt noch zwei gute Einschussmöglichkeiten. Einmal konnte der Bopparder Keeper die 1 gegen 1 Situation für sich entscheiden und im zweiten Versuch in der Nachspielzeit ging der Ball knapp am Tor vorbei. Es blieb letztlich beim verdienten 2:0 Sieg für den JFV.

Fazit: Die Mannschaft war in der ersten Halbzeit spielerisch hoch überlegen aber in einigen Situationen zu zurückhaltend und auf Sicherheit bedacht. Mit dem Schwung der Einwechselungen in der zweiten Halbzeit wurde das Risiko erhöht, folglich stieg die Anzahl und die Qualität der Torchancen. Nach dem Führungstreffer war Boppard aufgefordert mitzuspielen. Wir hatten dann mehr Raum zur Verfügung. Die vielen guten Angriffe mit großen Torchancen in der Schlussphase der Partie müssen wir dann effektiver ausspielen.

 

Aufstellung: Lars Deutsch, Benedikt Fäht, Linus Peuter, Simon Peifer, Leon Vollmer, Jakob Sievert, Jannik Schneider, Lars Zirwes, Felix Paul, Johannes Becker, Phil Christ  –  Leonhard Hilgert, Luca Olbermann, Leon Schulzki, Daniel Husch, Jan-Philipp Jakobs

 

Es fehlten: Marlo Kaiser und Felix Rausch

 

Das nächste Spiel: Samstag, 03.11.2012, 13:45 Uhr: 8. Spieltag C-Jgd. Bezirksliga Mitte in Löf gegen die JSG Löf

von Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv