JFV Rhein-Hunsrück – JSG Niederzissen 1:0 (0 : 0)
Desolate Chancenverwertung lässt U-13 zittern – ein halbes Dutzend Aluminiumtreffer
Das dritte Heimspiel der Saison begann mit leichter Verspätung. Der angesetzte Schiedsrichter war nicht erschienen, so dass unser Betreuer Reyad David nach Rücksprache mit den Gästen das Spiel leitete.
Der Tabellenvorletzte aus dem Westerwald suchte von Beginn an sein Heil in der Defensive. Mit einer kompakten Viererkette versuchte die JSG die Angriffe der JFV-Jungs zu unterbinden. Dies gelang in den ersten 10 Minuten nur bedingt. Immer wieder kombinierte sich der JFV durch das Mittelfeld. Vier gute Torgelegenheiten waren die Folge. Die größte besaß Paul-Jordan Michels, der mit seinem Schuss nur die Latte traf.
In der Folgezeit schafften es die Gäste allerdings immer besser die Räume zuzustellen und stellten unsere Jungs so vor Probleme. Mangelndes Passspiel in die Tiefe, langes Ball halten und seltene Seitenverlagerungen der JFV-Mannschaft spielten den Gästen dabei in die Karten. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

In der Mitte Paul-Jordan Michels, im Hintergrund Jan Luca Herrmann. Die Szene wir vom sehr beweglichen Schiri Reyad David beobachtet
Der zweite Abschnitt begann ähnlich dem Ersten. Wieder kamen die Jungs hochmotiviert aus der Kabine und drückten auf den Führungstreffer. Nun wurden die Kombinationen etwas flüssiger. Der eingewechselte Janik Otto traf mit seinem Freistoß erneut nur die Latte. Nur zwei Minuten später hatte auch Erik Milz Pech, als der Ball nach einem schönen Angriff vorgetragen über die rechte Seite erneut am Aluminium landete. Wiederum zwei Minuten später dann der mehr als überfällige Führungstreffer. Eine scharfe Hereingabe von Julian Vogt erreichte den agilen O‘neal David, der mit seinem Kopfball dem starken Gästekeeper keine Chance ließ.
Weitere Möglichkeiten folgten. Nach Zuspiel von Leandro Zimny traf unser Torjäger Tim Leidig zum vierten Mal das Aluminium. Wenig später erreichte ein Zuspiel von Janik Otto unseren zweiten Stürmer Maurice Geisen. Doch auch dieser hatte heute kein Glück, landete sein platzierter Flachschuss doch am linken Innenpfosten.
In der 58. Minute atmeten dann alle JFV-Anhänger auf. Ein Foul an Jannik Schneider im Strafraum eröffnete dem JFV die große Chance zur Entscheidung. Doch wie sollte es an diesem Tag auch anders sein, Janik Otto trat zum Neunmeter an, traf zum sechsten Mal in diesem Spiel Aluminium und muss so weiter auf sein erstes Saisontor warten.
Nach einer hektischen Schlussphase dann der Schlusspfiff und die Erleichterung. Die U-13 hat sich zu einem hochverdienten 1:0 – Sieg gezittert.
Fazit: Es erscheint nicht normal, dass eine Mannschaft in einer Saison häufiger Pfosten oder Latte trifft als ins Tor. Doch momentan ist dies bei der U-13 der Fall. Positiv ist, dass sich die Jungs viele Torchancen herausspielen. Leider schafft es das Team noch zu selten, sich für diesen hohen Aufwand zu belohnen. Dennoch waren auch gerade die oben angesprochenen Dinge ausschlaggebend, dass das Ergebnis nicht deutlicher ausgefallen ist. Daran gilt es in den nächsten Trainingseinheiten und Spielen zu arbeiten.
Aufstellung: Leon Roth– Maurice Geisen, Aaron Windhäuser (C), Erik Milz, Leandro Zimny, Paul-Jordan Michels, Justen Schönfeld, Jan Luca Herrmann, Tim Leidig
Eingewechselt: Janik Otto, Jannik Schneider, O’neal David, Julian Vogt
Es fehlten: Marcel Schultheis (schulische Veranstaltung), Silas Bast (verletzt)
Tore: 1:0 O‘neal David (38.)
Besonderes Vorkommnis: Janik Otto (JFV) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (58.)
Schreibe einen Kommentar