fbpx

Wer ist JOMA – der neue Ausstatter des JFV Rhein-Hunsrück?
Wenn ein „Neuer“ in einen Verein kommt, fragt man sich logischerweise immer zuerst: Wer ist denn das? Oder: Was kann der denn? Da machen sicher auch die Spieler, Fans und Freunde des JFV Rhein-Hunsrück keine Ausnahme. Deshalb werden wir gerne ein paar Fragen zu JOMA beantworten.

Wer ist JOMA und woher kommt JOMA?

Was wir zuerst einmal sagen können ist, dass JOMA ein spanisches Unternehmen ist, welches seine Wurzeln im Bereich FUTSAL hat und dort weltweit auch Marktführer ist. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1965 von Fructuoso López. Auf die Marktführerschaft im Bereich FUTSAL ist das Unternehmen auch entsprechend stolz; allerdings sieht man es dort auch als eine Verpflichtung, diesen Sport weiter mit zu entwickeln: So etwas schafft man nur, wenn man am Ball bleibt, wenn man immer versucht, das Beste zu geben, wenn man für die Sportler da ist! Das will man bei JOMA auch in Deutschland weiterhin erfolgreich umsetzen. Derzeit beschäftigt JOMA ungefähr 1.000 Mitarbeiter und ist in über 70 Ländern der Welt vertreten. JOMA gehört zu den TOP-TEN der Sportmarken weltweit.

Für welche Sportarten steht JOMA?
JOMA ist Marktführer im Bereich FUTSAL, der offiziellen Variante des Hallenfußballs der FIFA. Hier ist JOMA für seine herausragende Qualität von Spezialschuhen bekannt und bietet ergänzend auch alle Bereiche des Teamsports an. Wir stehen für die Ausstattung von Profimannschaften bis hin zu kleinen Freizeitmannschaften und Teams.  

Ist JOMA Teamfähig?
JOMA ist definitiv ein Teamplayer. Das beweist JOMA schon seit vielen Jahren. JOMA ist und war Partner von vielen bekannten Athleten, Sportlern und Teams: Rafael Martín Vázquez, Emilio Butragueño, Alfonso Pérez, Morientes (alle Real Madrid und Spieler von Nationalmannschaften), Kiko, Antonio Serrano (beide Atletico de Madrid) und Fermín Cacho (olympisches Gold 1992 über 1500 Meter in JOMA Schuhen); Fußballmannschaften wie Betis Sevilla, Deportivo de la Coruña, Rayo Vallocano, Racing Santander, FC Sevilla (UEFA-Cup-Sieger der Jahre 2007 und 2008) und nun Getafe und FC Valencia. Kanouté (Sevilla F.C.), Pepe Reina (F.C. Liverpool, Europameister in 2008 und Weltmeister 2010); Feliciano Lopez (Davis-Cup-Sieger mit Spanien in den Jahren 2004, 2008, 2009 und 2011), Juan Carlos Ferrero (ATP Weltranglistenerster 2003), Marcel Granollers (Davis-Cup-Sieger mit Spanien in 2011), die spanische Leichtathletik-Nationalmannschaft, INTERVIÚ MOVISTAR; „die erfolgreichste Mannschaft der Welt“ (4 – UEFA Futsal Pokale / 4 – Futsal  Weltpokale / 1 – UEFA Supercup Pokal / 17 – spanische Meisterschaften /10 – spanische Pokale / 9 –  spanische  Supercup Pokale). Außerdem noch viele Futsalspieler wie:

  • Vinicius Teixeira (El Pozo und brasilianischer Mannschaftskapitän)
  • Marquinho (Interviú Movistar und brasilianische Nationalmannschaft)
  • Juanra (Interviú Movistar + spanische Nationalmannschaft)
  • Venancio López (Nationaltrainer von Spanien)
  • Matías (Interviú Movistar und argentinische Nationalmannschaft) u.v.w.m.

die jeden Tag ihren Fleiss und Schweiss für ein grosses Ziel einsetzen. Diese Menschen waren und sind ein Teil der Geschichte von JOMA in den letzten 48 Jahren.

Früher O.K., aber was zeichnet JOMA heute aus?
Wir verharren nicht bei den alten Zeiten denn – eine ganze Zukunft wartet auf uns! Was wir seit Jahrzehnten können, wenden wir heute an und verbessern uns und unsere Produkte stetig für die Zukunft! Deswegen bieten wir höchste Qualität, attraktive Designs und  innovative Materialien zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Wir arbeiten eng mit den Sportlerinnen und Sportlern der verschiedenen Disziplinen zusammen, denn niemand kann uns besser sagen wie unsere Leistung „auf dem Platz wirkt“. Weil unsere Trendstyle-Designs erstklassig sind, können unsere Kunden sie auch über 5 Jahre beziehen und dies auch im fünften Jahr noch in großen Stückzahlen. Diese große und sichere Lieferfähigkeit ist ein herausragendes Kennzeichen von JOMA. So halten wir ständig tausende von Trikots und ebenso viele Trainingsanzüge und Schuhe auf unserem 30.000 m² großen Lager vor und können damit jeden Wunsch erfüllen.

JOMA „passt“ also auch zum JFV Rhein-Hunsrück?
Ein klares JA! Wie der JFV Rhein-Hunsrück auch, sind wir mit Futsal groß geworden und uns verbinden starke Kooperationen und Partnerschaften die wir weltweit pflegen, so wie das auch der JFV mit seinen regionalen Partnerschaften und mit seinen Mitgliedsvereinen ebenfalls tut. Wir wollen gemeinsam den Erfolg und wissen, dass wir das nur zusammen im Team schaffen, gute Ausbildung anbieten und nachhaltige Entwicklungsperspektiven gestalten. Auch wenn wir ein paar Jahre Zeit haben, uns aneinander zu gewöhnen, geht dies doch sicher recht schnell. Das ganze JOMA Team freut sich auf jeden Fall auf die Zusammenarbeit und auf spannende Entwicklungsprozesse der JFV-Spieler: WIR PASSEN ZUSAMMEN!

das Interview führte Jörg Jakobs

2 Antworten auf GEMEINSAM GEWINNEN UND FÜR DIE REGION RHEIN-HUNSRÜCK PUNKTEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv