fbpx

JOMA ist der neue Ausrüster des JFV Rhein-Hunsrück und unterstützt bereits ab der Saison 2012|2013 unsere U13. Ab der kommenden Saison werden dann alle 5 im Spielbetrieb startenden Mannschaften sowie unsere Futsal Teams mit insgesamt über 150 Fußballspielern die Trikots und Ausstattungen von JOMA tragen.

 

„Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit JOMA. Mit seiner langen Tradition sowie seinem Qualitäts- und Leistungsanspruch ist JOMA ein Ausrüster, der gut zu uns passt. Die intensive Betreuung und die internationalen Partnerschaften im Bereich FUTSAL, waren für uns ein wichtiges Argument für die neue Zusammenarbeit, da auch wir unsere „Wurzeln“ im Futsal haben. Wir haben mit JOMA zusammen ein wirtschaftlich interessantes und leistungsstarkes Paket geschnürt, das zahlreiche Chancen für das Marketing und den Vertrieb von JOMA in unserer Region beinhaltet und unseren Spielern ein professionelles Auftreten zu erstklassigen Konditionen möglich macht.“ 

Die Marke JOMA ist ein spanisches Unternehmen der Sportartikelbranche mit Hauptsitz in Portillo (Toledo). Das weltweit aktive Unternehmen wurde 1965 von Fructuoso López in Spanien gegründet. Nach der Eröffnung seines neuen Unternehmenssitzes im Jahr 2000 beschäftigt das Unternehmen mittlerweile weltweit über 1.000 Mitarbeiter.

JOMA konzentrierte sich zunächst ganz auf die Produktion von Fußballschuhen und Hallenfußballschuhen. Im Bereich der Futsal- und Hallenfußballschuhe ist JOMA weltweit Marktführer. Im Laufe der Jahre wurde die Produktpalette kontinuierlich erweitert. Sie umfasst heute Sportartikel aller Art, Accessoires und Freizeitkleidung.

1988 nahm JOMA mit Rafael Martín Vázquez einen Starspieler von Real Madrid unter Vertrag, ein Jahr später folgte sein Vereinskollege Emilio Butragueño. 1992 gewann der spanische Mittelstreckenläufer Fermín Cacho die olympische Goldmedaille im 1500-Meter-Lauf in JOMA-Schuhen.

JOMA ist aktuell Ausrüster der spanischen TOP-Vereine FC Valencia und FC Getafe; außerdem schloss der Konzern langjährige Verträge mit den britischen Clubs Cardiff City und Charlton Athletic ab. Durch das starke Engagement des Unternehmens in Lateinamerika konnten zahlreiche Vereinsmannschaften wie etwa der kolumbianische Club Independiente Medellín an das Unternehmen gebunden werden. Auch in Osteuropa, z. B. in Serbien und der Tschechischen Republik, ist JOMA Ausrüster von Spitzenclubs und einzelnen Spielern. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland lief das Team von Costa Rica in Trikots von JOMA auf. Eine Erfolgsgeschichte ist die Zusammenarbeit mit INTERVIÚ MOVISTAR, „Der erfolgreichsten Mannschaft der Welt“ (4 UEFA Futsal Pokale, 4 Futsal Weltpokale, 1 UEFA Supercup Pokal, 17 spanische Meisterschaften, 10 spanische Pokale, 9 spanische Supercup Pokale) sowie vielen der besten Futsalspieler und -trainer der Welt:

  • Vinicius Teixeira (El Pozo und brasilianischer Mannschaftskapitän)
  • Marquinho (Interviú Movistar und brasilianische Nationalmannschaft)
  • Juanra (Interviú Movistar und spanische Nationalmannschaft)
  • Venancio López (Nationaltrainer von Spanien)
  • Matías (Interviú Movistar und argentinische Nationalmannschaft)

Jorge Parro, Vertriebsleiter JOMA Deutschland, erklärt: „Wir freuen uns darauf, die gemeinsame Tradition der Entwicklung des Futsals auch in Deutschland weiter mit Leben zu füllen und den JFV Rhein-Hunsrück in Zukunft mit unserer gesamten Fußball- und FUTSAL-Kompetenz und Leidenschaft zu unterstützen!“ ‚GEMEINSAM GEWINNEN UND GUT AUSBILDEN’ lautet der gemeinsame Leitsatz von JOMA und dem JFV, der Kooperation von 40 Fußballvereinen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis mit dem Ziel, regional hervorragende Ausbildung möglich zu machen und Talenten heimatnah entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Gemeinsam möchte man den Talenten im Hunsrück eine erstklassige Ausbildung und nachhaltige Werte mit auf den Weg geben.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv