JFV Rhein-Hunsrück – SV Mehring: 4 : 0 (3 : 0)
Ungefährdeter Sieg mit vielen gelungenen Spielzügen.
Im Rahmen des VW Junior Masters (www.juniormasters.de) spielt unser Team in der Gruppe 3/B mit SV Mehring und DJK St. Matthias Trier in der Region RHEIN-MAIN. Die Region RHEIN-Main wiederum besteht aus insgesamt 28 Teams in 8 Gruppen. Die 8 Gruppensieger nehmen am Regio-Masters teil, bei dem der Finalist für das Endrundenturnier in Wolfsburg ermittelt wird. Unser VW-Partner vor Ort ist das Autohaus Scherer GmbH & Co. KG in Simmern.
Bei grauem, windigem Herbstwetter startete die Partie fast pünktlich um 14:05. Uhr. Trotz Schwierigkeiten beim Zugang zum Spielgelände und den Umkleidekabinen.

Aaron Windhäuser (re) ist mit Abwehrarbeit beschäftigt, während sich Leandro Zimny beim Schiedsrichter nach dem Spielstand erkundigt.
Von Anfang an zeigten unsere U13 Kicker, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. So brachten die ersten fünf Minuten bereits drei Ecken ein von denen zwei auch für Torgefahr sorgten. Davon schon etwas beeindruckt zogen sich die Spieler des SV Mehring mehr und mehr zurück und versuchten es über Konter.
In der 11.Minute schickte dann Janik Otto unseren Stürmer Tim Leidig mit einem gut getimten Schnittstellenpass tief aus der eigenen Hälfte in Richtung Luca Weibler (TW des SV Mehring), doch Tim konnte den Ball noch nicht im Tor unterbringen. Hier setzte sowohl unser Team als auch der sehr gute Torwart der Moselaner ein erstes Zeichen. In die darauf folgende Ecke, getreten durch Jan Luca Herrmann wuchtete sich Aaron Windhäuser mit seinem ganzen Körper zum 1:0 und lies dem Keeper keine Chance.
[pro-player width=’530′ height=’253′ type=’video’]http://www.youtube.com/watch?v=LqRn6Fl1DOc&feature=youtu.be[/pro-player]
Durch frühen Ballgewinn und tollen Kombinationen über unser gutes Mittelfeldspiel angetrieben durch Janik Otto und Leandro Zimny kamen die JFV Kicker zu weiteren guten Chancen durch Maurice Geisen(zweimal) und Jan Luca Herrmann. Auch hier erwies sich der Torwart als der beste Spieler auf Seiten des SV Mehring. Doch in der 26. Minute lies ihm Jan Luca nach guter Flanke von Erik Milz keine Chance und erzielte mit Wucht das 2:0 aus 10 Metern. Das 3:0 nur drei Minuten später war ein klasse herausgespielter Treffer. Angefangen beim Ruhe und Sicherheit ausstrahlendem Torwart Maxi Michel über unseren technisch versierten Innenverteidiger O´Neal David gelangte der Ball zum wendigen und mit viel Übersicht ausgestatteten 6er Leandro Zimny, der Maurice Geisen der gut in die Lücke gelaufen war, mit einem tollen Pass gekonnt in Szene setzte und dieser sicher zum 3:0 Pausenstand abschloss.
In der Pause gab es viel Lob vom Trainer, es wurde jedoch noch mehr Flexibilität im Spiel nach vorne gefordert. Zum zweiten wurden die Wechsel bekanntgegeben. So spielten in der zweiten Halbzeit Leon Roth für Maximilian Michel im Tor, Jannik Schneider für Jan Luca Herrmann auf der rechten Außenbahn und Paul Jordan Michels für Janik Otto im Mittelfeld.
Im zweiten Abschnitt hatten sich die Moselaner mehr vorgenommen und störten den Spielaufbau der JFV Kicker früher und viel aggressiver als noch in der ersten Halbzeit. Dies führte zu wesentlich mehr Ballverlusten unserer Spieler und erschwerte den Spielaufbau merklich. Zweiter Kritikpunkt zu dieser Phase war das zu lange Ball halten auf Seiten des JFV. So brauchte es bis zur 45. Minute ehe Tim Leidig nach Zuspiel von Erik Milz den Ball im Nachschuss zum 4:0 einnetzen konnte.
Weitere zählbare Chancen hatte dann noch Maurice Geisen in der 47. und 56. Spielminute per Kopf nach guter Flanke von Jannik Schneider. Die letzte Torchance des Spiels hatte dann der nochmals eingewechselte Janik Otto, der nach guter Vorarbeit durch Jannik Schneider zu einem sehr harten und platzierten Schuss aus 14 Metern ansetzte aber auch damit nicht den hervorragenden Torwart des SV Mehring überwinden konnte.
Fazit: Das Spiel und das Ergebnis lassen auf mehr hoffen, im Junior-Masters, als auch in der Bezirksliga. Spielerisch hat das Team über weite Strecken dominiert und gut kombiniert. Zur weiteren Entwicklung gilt es nun bei einem spielerisch unterlegenen Gegner noch flexibler zu agieren. Auch an der Ballzirkulation (bilden von Dreiecken, schnelles möglichst direktes Spiel zum richtigen Zeitpunkt) muss weiter gearbeitet werden.
Aufstellung: Maximilian Michel – Aaron Windhäuser (C), O`Neal David, Jan Luca Herrmann,
Leandro Zimny, Maurice Geisen, Tim Leidig, Janik Otto, Erik Milz,
Eingewechselt: Leon Roth, Jannik Schneider, Paul Jordan Michels
Es fehlten: Julian Vogt, Marcel Schultheis, Justen Schönfeld, Silas Bast
Tore: 1:0 Aaron Windhäuser (12.), 2:0 Jan Luca Herrmann (26.), 3:0 Maurice Geisen (29.),
4:0 Tim Leidig
Nächstes Spiel:
Samstag, 06.10.2012, 10:00 Uhr: Blitzturnier in Mülheim-Kärlich
von Ulrich Feldheiser
Schreibe einen Kommentar