fbpx

JFV Rhein-Hunsrück   –   TuS Mayen II                3 : 2    (1 : 1)

 

Jan Simon entscheidet das Spiel mit 2 Toren – Trainer Elmar Walter hat wegen neuer beruflicher Herausforderungen seine Coachingaufgaben an Trainer Ralf Wetzlar übertragen

Vor dem Spiel traf sich die Mannschaft zum DANKE sagen! Dem U17 Team des JFV wurde von dem Unternehmen Bautechnik Simmern GmbH – KASTELL MASSIVHAUS eine Ballspende überreicht. Damit steht jedem Spieler ein adidas Torfabrik TOP-Spielball zur Verfügung. Herr Walter Bode als Vertreter des Unternehmens ließ es sich nicht nehmen und wollte sich selbst ein Bild von der Qualität der Bälle und auch von der Qualität des Teams machen.

U17 bei der Ballübergabe durch Herrn Walter Bode
von Bautechnik Simmern GmbH – KASTELL MASSIVHAUS

 Nachdem der JFV bereits seit der Vorbereitung auf Torhüter Axel Cygan verzichten muss, stand am Samstag auch der Nachwuchstorwart (Jg. 97) Jonas Börsch wegen eines Schulausfluges nicht zur Verfügung. Als Ersatz war Jan Simon vorgesehen. Er machte bereits gegen Eintracht Trier seine Sache recht ordentlich. Nur, Jan ist auch mit Leidenschaft Mittelstürmer bei der U17 des JFV und für das Toreschießen verantwortlich. So schoss er eine Woche zuvor 2 Tore beim 6:1 gegen den FV Engers. Was also tun? Tore verhindern oder Tore schießen. Ein Anruf beim Trainier der U15, Rafael Sousa brachte die Lösung. Er beorderte sein Torwarttalent Nico Pfeffer in die U17. Nico spielte von Anfang an und zeigte, warum die U15 bisher nur 2 Gegentore kassierte. Nico war ein sicherer Rückhalt und machte seine Sache sehr gut. Jan Simon konnte dadurch im Sturm spielen und hatte mit seinen 2 Toren entscheidenden Anteil am 3:2-Sieg des JFV.

TuS Mayen II begann druckvoll über die linke Seite des JFV. Über diese Seite kam der JFV einige Male in Bedrängnis, was auch in der 9. Minute das 0:1 für Mayen bedeutete. Erst als Jonathan Dapper eingewechselt wurde und die linke Abwehrseite übernahm, konnten die Angriffe gestoppt werden. Die Mannschaft stabilisierte sich und in der Folge übernahm der JFV immer mehr das Geschehen. In der 26. Minute dribbelte Can Inal durch den Mayener Strafraum, versetzte zwei Abwehrspieler und schoss den Ball mit dem linken Fuß zum 1:1 unhaltbar ins Mayener Tor. Nach dem Ausgleich verlagerte Mayen sein Angriffsspiel über die rechte Seite des JFV, was der Mannschaft wiederum einige Probleme bereitete, aber bis zur Pause keinen Schaden anrichtete. Nach einer gehörigen Halbzeitansprache erhöhte der JFV den Druck und kam einige Male zu sehr guten Chancen. Nun kam die Zeit von Jan Simon. In der 55. Minute schlug er zum ersten Mal zu. Nach einem über die rechte Seite vorgetragenen Flankenlauf bekam Jan Simon vor dem Mayener Schlussmann den Ball und netzte zur 2:1-Führung des JFV ein. In der 71. Minute legte er nach. Er versenkte den Ball nach Flanke von Phil Drossel per Kopf zum 3:1. Wer nun gedacht hatte, der Sieg sei in trockenen Tüchern, irrte. Mayen warf nun alles nach vorne und kam in der 78. Minute mit einem Kopfball zum 3:2 Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber nicht. Die Freude über den Sieg war nach dem Spiel zunächst groß, wurde aber durch Trainer Elmar Walter getrübt. Er verkündete, dass er künftig dem U17-Team des JFV leider nicht mehr zur Verfügung stehen kann, weil er beruflich eine neue Herausforderung übernehmen wird, die ihn örtlich nach Wittlich “versetzt” hat.

Fazit: Der Sieg war wichtig und der Sieg war gerecht, jedoch die Ordnung muss besser werden. Solange die Mannschaft miteinander spielt und den Ball laufen lässt, ist sie torgefährlich und erspielt sich Chancen. Die Mannschaft verliert unter starkem Druck zu leicht die Ordnung und verlässt das Passspiel in Richtung „Gebolze“. Diese Unordnung bringt das Team des JFV oft in erhebliche Schwierigkeiten. Diesmal ging es gut … zukünftig wollen wir daran arbeiten und es gemeinsam einfach noch besser machen! 

 

Aufstellung: Nico Pfeffer, Marc Casper, Tim Reifenschneider, Julian Schmitz (C), Oli Michel, Dennis Thiele, Süleyman Özer, Jan Wust, Oli Hofmann, Can Inal, Jan Simon

Eingewechselt: Phil Drossel, Emmanuel Donkor, Tarik Aygün, Niklas Linck

Es fehlten: Danny Weber, Jonas Börsch, Yannik Kerzan, Marvin Schulzki, Axel Cygan

 

Tore:

0:1 (9.), 1:1 (26.) Can Inal, 2:1 (55.) Jan Simon, 3:1 (71.) Jan Simon, 3:2 (78.)

 

Spielbericht von: Ralf Wetzlar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv