fbpx

JSG Hönningen – JFV Rhein-Hunsrück 1 : 3 (0 : 0)

U-13 weiter im Aufwind und jetzt auf Platz 3

Das Nachholspiel vom 3.Spieltag führte uns zum mit 115 km am weitesten entfernten Gegner nach Insul/Ahr im Herzen der Eifel. So startete das Team bereits um 08:30 Uhr mit drei Bussen der Lebenshilfe Kastellaun. Der frisch gemähte, aber etwas holprige Rasen war nach den Spielen auf Kunstrasen oder Hartplatz der vergangenen Wochen ungewohnt. Der Aufsteiger aus Hönningen war unserer Mannschaft aus einigen Testspielen bereits bekannt und mit 9 Punkten aus den ersten 3 Spielen sehr gut in die Bezirksliga Saison gestartet.

 

Für das Spiel gegen diesen körperlich sehr robusten Gegner, war es wichtig, von Anfang an energisch dagegen zu halten und möglichst ein frühes Tor zu erzielen, so die Vorgabe der Trainer Ulrich Feldheiser und Reyad David. Doch die ersten Spielminuten gehörten den Gastgebern aus der Eifel. Bereits in der ersten Minute kam ihr groß gewachsener und sehr dynamischer Stürmer Lukas Minwegen zum Torschuss, welcher aber von unserem sehr gut aufgelegten Keeper Maximilian Michel sicher pariert wurde. Erst ab der 10. Spielminute erkämpften sich die JFVler mehr Ballbesitz und kombinierten besser, wenn auch der letzte Pass in die Spitze noch nicht seinen Mitspieler erreichte. Dem noch zu ungenauen Passspiel der Rhein-Hunsrücker geschuldet, kam die JSG Hönningen immer wieder zu guten Tormöglichkeiten, die aber allesamt vom stark spielenden Torwart geklärt wurden.

Gut gemäht, aber dennoch etwas holprig. Der Rasenplatz

Ab der 20. Minute lief es dann besser. So erreichte ein guter Diagonalpass von Leandro Zimny, den an der rechten Außenseite lauernden Julian Vogt, dessen Hereingabe von Tim Leidig nur knapp verpasst wurde (23.). Auch in der 26. Minute war es Julian, der einen guten Eckball trat. Dieser erreichte Janik Otto und dessen Schuss aus 14 Metern dem Keeper der JSG Hönningen eine Glanzparade abverlangte. Nur zwei Minuten Später war es wiederum Janik Otto, der sich nach präzisem Zuspiel von Paul Jordan Michels über links durchsetzten konnte und mit links auf unseren Goalgetter der letzten Spiele, Tim Leidig, flankte, welcher aber knapp verzog. Auch die letzte Chance in der ersten Halbzeit gehörte den Gästen aus dem Hunsrück. In der 30. Minute lief Erik Milz nach Diagonalpass von Janik Otto, verfolgt von zwei Gegenspielern auf Torwart Felix Hürter (JSG Hönningen) zu, leider konnte Erik den Ball nicht im Tor unterbringen um seine bis dahin offensiv wie defensiv starke Leistung zu krönen. So blieb es beim bis dahin leistungsgerechten 0:0 zur Pause.

Den Trainern war klar, dass nach der Pause an der guten Schlussphase der ersten Halbzeit weiter angeknüpft werden musste, aber die Chancen besser zu verwerten wären. Ein paar motivierende Worte zum Pausentee, die Einwechslungen von O´Neal David für den etwas angeschlagenen Aaron Windhäuser in der Innenverteidigung, Jan Luca Herrmann auf der rechten Außenbahn und Maurice Geisen als Sturmpartner von Tim Leidig sowie eine Umstellung im Mittelfeld sollten nun die Entscheidung für den JFV bringen.

Dass dies die richtige Entscheidung war, zeigten die Spieler postwendend. Bereits in der ersten Minute der zweiten Halbzeit erkannte Keeper Maxi Michel die Überzahlsituation im Mittelfeld und spielte einen langen Ball auf Tim Leidig, dieser verlängerte geschickt mit dem Kopf auf den in die Spitze startenden Maurice Geisen der stark bedrängt von zwei Gegenspielern auf das Tor zulief und den Ball eiskalt zum 0:1 unten rechts versenkte. In der 32. Spielminute fing Maurice den Ball der gegnerischen Abwehr ab, passte kurz auf Tim, dieser umkurvte drei Hönninger und verpasst nur knapp das 0:2. Nochmals nur eine Minute später waren es wieder Tim und Maurice die nach gutem Spielaufbauf des JFV Teams durch einen Doppelpass die Abwehr der Eifler ausspielten und Maurice zum zweiten Mal alleine auf den Torwart zulaufen konnte. Diesmal parierte dieser den Ball, konnte ihn aber nur abwehren und so kam der zweite Einwechselspieler Jan Luca Herrmann zum Nachschuss aus 12 Metern und verwandelte den Ball sicher zum 0:2.

Diese beiden frühen Treffer (31.,33.) in der zweiten Halbzeit schockten das Team von Trainer Mischa Strauß doch sichtbar. So brauchten die Gastgeber bis zur 45. Minute, ehe sie wieder, meist durch Standardsituationen, gefährlich vor das Tor der Hunsrücker kamen. Die Gäste ihrerseits ließen durch Tim Leidig, Erik Milz sowie Justen Schönfeld bis dato weitere gute Chancen liegen.

So kam es zwischen der 45. und 50. Minute zum offenen Schlagabtausch der beiden Mannschaften. In der 48. Minute scheiterte der Hönninger Michel Strauß nach einer Ecke und tollem Volley nur knapp am Pfosten. Im Gegenzug brachten die JFVler mit einem sehr gut gespielten Konter über vier Stationen Maurice Geisen in aussichtsreiche Schussposition, dieser verzog nur knapp.

In der 53. Minute war es wiederum mit O´Neal David ein zur Halbzeit eingewechselter Spieler der den Ball im Mittelfeld abfing, seine Hereingabe aus 25 Metern an „Freund und Feind“ vorbei flog und im rechten langen Eck zum 0:3 landete, somit war die Vorentscheidung gefallen. Danach kamen die Gastgeber (55.Min.) noch zwei Mal durch Eckbälle gefährlich vor das Tor der Hunsrücker, jedoch war Keeper Maxi Michel stets zu Stelle und vereitelte so die Chancen. Bereits in der Nachspielzeit erhielt Hönningen noch einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zugesprochen. Den gut von Steffen Thelen vor das Tor des JFV gezirkelte Ball wurde dann vom größten Spieler auf dem Feld, Lukas Minwegen, per Kopf um 1:3 Endstand verwandelt.

Ganz im Hintergrund der Torschütze zum 0:3, O´Neal David. Mit der Nummer 9 Tim Leidig. Rechts schaut sich Janik Otto die Szene an.

Fazit: Dem Anfangsdruck der JSG Hönningen wurde gut stand gehalten und die Mannschaft hat sich ab der 10. Minute ständig gesteigert. Das Spiel hat gezeigt, dass die Einwechslungen keinen Bruch bedeuten und alle Spieler in guter Verfassung sind. Das Training der letzten 2 ½ Monate trägt seine Früchte, das Team ist weiter zusammen gewachsen und hat sich in allen Bereichen verbessern können.

Aufstellung: Maximilian Michel – Marcel Schultheis, Aaron Windhäuser (C), Erik Milz, Paul-Jordan Michels, Leandro Zimny, Julian Vogt, Janik Otto, Tim Leidig

Eingewechselt: Justen Schönfeld, Maurice Geisen, Jan Luca Herrmann, O´Neal David

Es fehlte: Jannik Schneider (krank), Silas Bast (Urlaub)

Tore: 0:1  Maurice Geisen (31.), 0:2 Jan Luca Herrmann (33.), 0:3 O´Neal David (53.)

Nächstes Spiel:

Mittwoch, 03.10.2012, 14:00 Uhr: JFV Rhein-Hunsrück – JSG Leiwen (im Rahmen des VW- Juniormasters)

von Ulrich Feldheiser

Fotos: Susanne Zimny und Renate Vogt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv