fbpx

SG Andernach  –  JFV Rhein-Hunsrück 0 : 4 (0 : 1)

U-13 schießt sich Frust aus dem TuS-Spiel von der Seele- Leon Roth hält Strafstoß

 

Im zweiten Auswärtsspiel der laufenden Saison war der JFV zu Gast bei der SG Andernach. Auf der wunderschönen Sportanlage der SG konnte das Spiel erst mit Verspätung beginnen. Schiedsrichter Franz-Josef Waldecker hatte seine Stoppuhr zu Hause vergessen und musste auch erst seinen Hund im Sportheim unterbringen (dazu später mehr).

Die erste Hälfte begann aus JFV-Sicht schleppend. Gelungene Kombinationen waren selten. Viel mehr wurde der Ball zu lange gehalten und auch durch unzureichende Freilaufbewegung und schlechte Raumaufteilung (Außenpositionen mal wieder zu weit innen) vielversprechende Situationen verschenkt. Die größte Gelegenheit in der Anfangsphase besaß Janik Otto. Doch sein 12-Meterschuss landete am linken Pfosten. Nach einem Freistoß von Janik konnte der SG-Keeper den Ball nur abklatschen, Tim Leidigs Nachschuss parierte er allerdings glänzend. Die SG Andernach hielt gut dagegen und hatte ihrerseits, meist durch ruhende Bälle, ebenfalls Möglichkeiten.

So blieb das Spiel weiter ausgeglichen mit Feldvorteilen für den JFV. Nach 18 Minuten sprang erstmals Zählbares heraus. Nach einem abgefälschten Torschuss von Maurice Geisen reagierte wieder einmal Tim Leidig blitzschnell und erzielte mit seinem vierten Saisontor das 0:1.

Nach der Pause waren zwei Minuten gespielt als Janik Otto sich ein Herz nahm und nach einem Doppelpass mit Erik Milz eine scharfe Linksflanke schlug. Seine Hereingabe konnte der SG-Torwart nicht festhalten. Erik Milz setzte nach und markierte das 0:2. Von diesem frühen Tor beflügelt kombinierte das Team nun sicherer und erspielte sich einige Chancen. Doch Erik Milz, Justen Schönfeld und Leandro Zimny verpassten es, die Vorentscheidung zu erzielen. So kam es wie es kommen musste. Nach einem abgefangenen Freistoß ließ Leon Roth im JFV-Tor den Ball fallen. Beim Versuch den Gegner beim darauf folgenden Torschuss zu hindern foulte Leon den SG-Spieler und es gab Neunmeter. Bereits als „Elfmeterkiller“ bekannt hielt Leon auch den gut geschossenen Neunmeter des Andernachers grandios und machte seinen Fehler damit wieder gut.

[pro-player width=’720′ height=’576′ type=’video’]http://www.youtube.com/watch?v=GrqrlNk0AxE[/pro-player]

Diese Szene schien den Gastgebern den letzten Nerv geraubt zu haben. Denn auch wenn sich in der Folgezeit ein (unnötig) offener Schlagabtausch ergab, so geriet der JFV-Sieg nun nicht mehr in Gefahr. Beim 0:3 nach 52. Minute angelte sich der starke Silas Bast in der eigenen Hälfte den Ball, spielte einen Doppelpass mit Julian Vogt sowie mit Justen Schönfeld und vollstreckte schließlich selbst. Ein sehenswerter Treffer (siehe Video). Den Schlusspunkt setzte wiederum Erik Milz, der ein Zuspiel von Justen Schönfeld aufnahm und aus halblinker Position zum 0:4 traf.

Kuriosität am Rande: Die Partie musste zwischendurch erneut unterbrochen werden, da der Hund des Schiedsrichter gleich zweimal das Spielfeld stürmte

[pro-player width=’720′ height=’576′ type=’video’]http://www.youtube.com/watch?v=zUKG4AtMnwY&feature=plcp[/pro-player]

 und somit das weiterspielen unmöglich machte. Eine wohl einmalige Erfahrung für die meisten Beteiligten.

Fazit:  Endlich haben die Jungs es mal geschafft, ihre spielerischen Vorteile auch in entsprechende Offensivaktionen umzumünzen. Leider blieb dabei wieder eine Vielzahl an Chancen ungenutzt. Auch die Übernahme der Spielkontrolle bei einer Führung sowie das Umschalten von Offensive auf Defensive müssen bemängelt werden.

Aufstellung: Leon Roth–  Marcel Schultheis, Aaron Windhäuser (C), Julian Vogt, Janik Otto, Paul-Jordan Michels, O`Neal David, Maurice Geisen, Tim Leidig

Eingewechselt:  Erik Milz, Justen Schönfeld, Jannik Schneider, Silas Bast, Leandro Zimny

Es fehlte krankheitsbedingt: Jan Luca Herrmann

Tore: 0:1  Tim Leidig (18.), 0:2 Erik Milz (32.), 0:3 Silas Bast (52.), 0:4 Erik Milz (58.)

Nächstes Spiel: 

Donnerstag, 27.09.2012, 18:30 Uhr: JSG Biebernheim – JFV Rhein-Hunsrück (2. Runde Rheinlandpokal)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv