fbpx

SG Mülheim Kärlich – JFV Rhein-Hunsrück: 1:1 (0:1)

JFV bleibt nach dem Spitzenspiel ungeschlagen und behält Platz an der Sonne

Das Spitzenduo begegnete sich mit dem zugehörigen Respekt. Doch ergriff der JFV dann langsam die Initiative und attackierte mehr und mehr die körperlich überlegenen Mülheimer. So setzte sich Fabian Groß in der 6 Minute auf der rechten Seite durch und flankte dann flach nach innen. Luca Hankammer nahm den Ball auf, nachdem dieser zu kurz abgewehrt wurde und schoss ihn ins linke untere Eck, doch der Torwart kratzte ihn mit den Fingerspitzen aus der Ecke.

 

 

Danach  plätscherte das Spiel ein wenig dahin. Bis dann Mirco Metz wiederum Luca Hankammer in der 14 Minute steil schickte und dieser den Ball frei vor dem Schlussmann der SG aus 14 Metern übers Tor schoss. Der Einsatz und die ständigen Bemühungen wurden dann endlich in der 34 Minute belohnt. Nach einem Eckball der vom Torwart zu kurz abgewehrt wurde, drückte Fabian Groß den Ball zum 0:1 über die Linie.

Nach der Halbzeit drückten die Mülheimer dann mächtig aufs Tempo. Schon in der 36 Minute musste Nico Pfeffer Kopf und Kragen riskieren, um den Ball zur Ecke zu klären. Weiter bedrängte die SG das Tor des JFV, jedoch ohne sich weitere große Möglichkeiten zu erspielen. Kämpferisch hielt das JFV-Team  gut dagegen, doch verpasste man es, den Ball mehr in den eigenen Reihen zu halten, um so wieder mehr Sicherheit und Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen.

Offensiv fand der JFV nur noch selten statt, so vergab Luca Hankammer in der 53 Minute zentral vor der Strafraumgrenze eine weitere gute Einschussmöglichkeit. Dafür stand Nico Pfeffer dann in der 56 Minute wieder im Mittelpunkt, nachdem er einen Schuss aus halblinker Position glänzend zur Ecke abwehrte. Kurze Zeit später war er dann machtlos. Der Schuss aus 16 Metern schlug im rechten oberen Winkel des JFV Tor ein. 5 Minuten Zeitstrafen gab es jeweils auf beiden Seiten. Das Spiel lebte von der Spannung, so konnte die U15 das Spiel wieder ein bisschen ausgeglichener gestalten. Es ergaben sich aber keine Möglichkeiten mehr.

In der letzten Minute hatte der JFV jedoch noch einmal Glück, nachdem ein Abwehrschlag direkt aus 35m von einem Spieler der SG Mülheim an die Latte geschossen wurde. “Wir haben heute, besonders in der 1. Halbzeit, eine sehr gute Leistung gezeigt und bestätigt, dass wir oben mitspielen können. In der 2. Hälfte haben uns ein wenig die Kräfte gefehlt. Aber ich bin sehr zufrieden, dass wir wiedermal keine großen Chancen zugelassen haben. Unsere Defensive funktioniert super”, kommentierte Trainer Rafael Sousa.

Fazit: Eine gerechte Punkteteilung im Spitzenspiel. Waren unsere Torhüter in den ersten drei Spielen nahezu beschäftigungslos, so zeigte in diesem Spiel Nico Pfeffer eine sehr gute Leistung, so das Rafael Sousa sich nicht nur auf seine 16 Feldspieler verlassen konnte, sondern auch auf seine beiden Torhüter.

Aufstellung: Nico Pfeffer, Tim Müller, Martin Schultheis, Daniel Römer, Gianluca Pies, Mirco Metz, Kevin Leidig, Fabian Groß, Nils Sehn, Philipp Thiel, Luca Hankammer

Einwechslungen: 39 Minute Dennis Schnurpfeil für Gianluca Pies, 55 Minute Ozan Inal für Luca Hankammer

Fehlende Spieler: Leon Kaltner, Max Oehl, Carsten Konzer

Tore: 0:1 Fabian Groß (35) , 1.1 Julian Grassmann (58.)

Nächstes Spiel: Am 22.9 2012 um 15:15 Uhr JFV Rhein-Hunsrück – JSG Schweich

Bericht: Rafael Sousa, Horst Hankammer, Bilder Bernhard Sehn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv