JFV Rhein-Hunsrück – TuS Koblenz 0 : 3 (0 : 2)
Verdiente Niederlage gegen Spitzenreiter – Leistungssteigerung erkennbar
Im Aufeinandertreffen mit dem Ligakrösus sollte sich herausstellen, ob unsere Jungs mit einer Spitzenmannschaft mithalten können. Und die erste Hälfte stellte dies auch eindrucksvoll unter Beweis. Die von den Spielern selbst eingeforderten Tugenden wie Leidenschaft, Disziplin und Kampfgeist wurden diesmal hervorragend umgesetzt. Aber der Reihe nach.

Erik Milz beim Kopfball. Staunende Beobachter sind: (von links) Tim Leidig, O‘Neal David und Paul-Jordan Michels
Bereits in der 3.Minute war die JFV-Abwehr gefordert. Doch bei einem ersten Warnschuss der Koblenzer war Keeper Maximilian Michel zur Stelle. Nur zwei Minuten später die Riesenchance auf der Gegenseite. Janik Otto schaltete schnell, sein Schnittstellenpass erreichte Paul-Jordan Michels. Dieser lief alleine auf das Gästegehäuse zu, scheiterte jedoch am Schlussmann. Zwei Standardsituationen sorgten kurz danach für Wirbel vor dem Koblenzer Tor. Beides Mal verpasste Tim Leidig die guten Hereingaben unserer 6er nur knapp. Die Führung für den JFV lag in der Luft.
Doch es kam anders. In der 16.Minute erhielt die TuS eine Serie von 4 (!) Eckbällen in Folge. Zweimal „klärten“ die JFV-Spieler völlig unbedrängt und überhastet erneut zur Ecke. Beim vierten Versuch ließ die Defensive den Ball dann passieren und den TuS-Spieler am langen Pfosten ungehindert zum 0:1 einköpfen.
Unbeeindruckt vom Rückstand spielten die Jungs weiter nach vorne und erarbeiteten sich leichte Feldvorteile. In diese Drangperiode hinein, kam dann ein cleverer Konter der TuS, bei dem Maxi Michel aus ca. 12 Metern überwunden werden konnte. Eine weitere Großchance der TuS konnte von Maxi im ersten Abschnitt vereitelt werden, Janik Otto hatte auf JFV-Seite die Chance zu verkürzen. Doch sein Rechtsschuss strich knapp am linken Pfosten vorbei. So ging es mit 0:2 in die Pause.
Im zweiten Abschnitt war zunächst der unbedingte Wille zu erkennen, schnell den Anschlusstreffer zu erzielen. Leider ging durch diesen Übereifer etwas die Ordnung verloren. Dennoch war der Treffer zur 0:3-Vorentscheidung mehr als vermeidbar. Marcel Schultheis versuchte an der Außenlinie vor seinen Gegenspieler zu laufen, um den Pass abzufangen. Dies misslang, und so konnte der Koblenzer Spieler den Ball vor das Tor bringen. Aaron Windhäuser versäumte es, die eigentlich schwache Hereingabe zu klären und ließ den Ball passieren. Dies überraschte wiederum Maxi Michel im JFV-Tor. Der Gästestürmer musste den Ball nur noch über die Linie drücken.
Danach war der Wille gebrochen und der TuS dominierte in der Folgezeit das Geschehen, ließ jedoch auch die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen, sodass Chancen bis zum Schlusspfiff Mangelware blieben.
Letztendlich ein verdienter, wenn auch zu hoch ausgefallener Sieg der TuS aus Koblenz.
Fazit: Die Mannschaft zeigte gegenüber der letzten Partie in Treis-Karden eine deutliche Leistungssteigerung. In der ersten Halbzeit besaßen beide Teams vier gute Möglichkeiten. Der einzige Unterschied lag hier in der Chancenverwertung. Aber da dieses D-Jugendjahr als Ausbildungsjahr zu sehen ist, fällt die Niederlage nicht weiter ins Gewicht. Weiter so Jungs. Auf dieser Leistung können wir aufbauen!
Aufstellung: Maximilian Michel – Marcel Schultheis, Silas Bast, Julian Vogt, Janik Otto, Paul-Jordan Michels (C), O`Neal David, Erik Milz, Tim Leidig
Eingewechselt: Aaron Windhäuser, Justen Schönfeld, Jan Luca Herrmann, Jannik Schneider, Maurice Geisen
Es fehlte krankheitsbedingt: Leandro Zimny
Tore:
0:1 Alek Selmani
0:2 Lorenz Witzler
0:3 Dominik Becker
Nächstes Spiel:
Samstag, 22.09.2012, 13:30 Uhr: SG Andernach – JFV Rhein-Hunsrück
Schreibe einen Kommentar