U14 JFV Rhein-Hunsrück II – JSG Oberzissen 4:0 (3:0)
Ein frühes Tor ermöglicht dem JFV einen ungefährdeten Heimsieg gegen die JSG Oberzissen
Von Beginn an war der Mannschaft des JFV anzumerken, dass der Gegner nichts mit auf die lange Heimfahrt ins Brohltal nehmen sollte.
Sehr konzentriert gingen alle zu Werke, bekämpften ihre zum Teil einen Kopf größeren Gegenspieler mit enormem Einsatz, hoher Laufbereitschaft und großer Spielfreude. Nach Balleroberung konnte die Mannschaft immer wieder im Mittelfeld ihre technischen Vorteile und ihr spielerisches Vermögen voll zur Geltung bringen.
Nach der ersten Ecke von Linus Peuter in der siebten Spielminute konnte die Gästeabwehr den Ball nicht weit genug aus dem Abwehrbereich befördern. Der zum Eckball aufgerückte Simon Peifer schoss von der Strafraumgrenze aus halb linker Position auf das Tor und der Ball senkte sich unter die Latte zum vielumjubelten Führungstreffer.
Oberzissen war spielerisch nicht in der Lage das Spiel in die Hand zu nehmen. Viele ungenaue Anspiele in die Spitze und daraus resultierende Ballverluste waren die Folge. Das Aufbauspiel des JFV war von der Abwehr über das Mittelfeld bis hin in die Spitze gut anzusehen. Oftmals konnten so, über die rechte und linke Seite, gute Angriffe vorgetragen werden.
So auch in der 12. Minute, als Jakob Sievert sich den Ball auf der Außenbahn noch einmal vorlegen wollte und dann von einem Oberzissener Abwehrspieler unmittelbar am rechten 16er Eck unsanft von den Beinen geholt wurde. Aufgrund dessen, wo Jakob nach dem Foul lag, erkannte der Schiedsrichter auf Strafstoß.
Es ist natürlich für einen Schiedsrichter nie ganz einfach, wenn er auch noch ohne Linienrichter pfeifen muss, jede Entscheidung im Detail perfekt und richtig zu interpretieren. Zumeist gleichen sich diese Dinge im Laufe einer Saison wieder aus. Die Gäste waren darüber aber dennoch nicht sonderlich erfreut. Unser Kapitän Jakob Sievert, von dem Strafstoß absolut überzeugt, nahm sich als “gefoulter Spieler” entschlossen selbst den Ball und verwandelte sicher zum 2:0.
Video von Alex Husch (um es anzuschauen, einfach anklicken!)
Nun war das Spiel richtig in Fahrt. Der Gegner wegen der Schiedsrichterentscheidung sehr aufgebracht und unsere Mannschaft spielerisch und kämpferisch obenauf. Der Ball lief weiterhin gut und das Ballbesitzverhältnis und die Passsicherheit stimmten. Gerade im Mittelfeld wurde eine hohe Laufbereitschaft gezeigt.
Nach einem guten Ball in den freien Raum auf der rechten Seite und der anschließenden Hereingabe von Leonard Hilgert ergaben gleich mehrere Einschußmöglichkeiten für den JFV. Zuerst legte Leon Vollmer den Ball noch einmal auf den freistehenden Linus Peuter, der aber noch am Torsteher scheiterte. Leon Vollmer kam nach einigen Versuchen der Oberzissener Abwehrspieler, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, wieder an den Ball und markierte entschlossen den 3:0 Halbzeitstand in der 23. Minute.
Kurz vor der Pause hätte Phil Christ bereits den Deckel auf das Spiel machen können. Doch als er sich auf Höhe des Elfmeterpunktes das Spielgerät holte und gleich vier Spieler narrte, scheiterte er lediglich noch aus drei Metern an dem Torhüter, dem er den Ball in die Arme spielte. Diese Aktion hätte ein Tor für Phil verdient gehabt!
In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner aggressiver und auch etwas ruppiger. Die Folge waren etliche Foulspiele und 4 gelbe Karten sowie eine Zeitstrafe. Leider auch eine für den JFV durch ein Foulspiel von Leon Vollmer.
Der Gegner agierte nun mit 2 Spitzen und machte die Abwehr auf. So waren riesige Lücken in der gegnerischen Abwehr, die unsere Spieler in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte hätten nutzen können, um drei oder gar vier weitere Tore zu erzielen. Unter anderem waren Linus Peuter und Johannes Becker fast von der Mittellinie an, alleine auf den gegnerischen Torwart gelaufen. Doch leider konnten beide den Ball nicht zum zählbaren Torerfolg versenken.
Oberzissen setzte in der Folge immer mehr auf eine Karte und kam einem Torerfolg immer näher. Der Ball ging einige Male nach Ecken durch den Strafraum und wenn durch die groß gewachsenen Spieler ein Ball auf das Tor kam, dann konnte unser Torhüter Marlo Kaiser diesen sicher abfangen.
Aus einem solchen Eckball für Oberzissen entwickelte sich dann ein blitzsauberer Konter. Der Eckball wurde von der linken Abwehrseite durch den 16er gespielt. Benedikt Fäht bekam den abgewehrten Ball und bediente den bereits gestarteten unermüdlichen Lars Zirwes auf der rechten Seite. Dieser lief durch die gegnerische Hälfte und legte den Ball zielgenau in die Mitte, auf den mitgeeilten Phil Christ, der per Direktabnahme zum 4:0 in der 66. Minute den Endstand besorgte.
Fazit: Es war eine beeindruckende Leistung der Mannschaft, die in der Lage war, die körperliche Überlegenheit der Gäste durch Willen, Einsatz, spielerisches und technisches Vermögen wettzumachen und so den ersten, längst überfälligen Dreier der Saison einzufahren.
Aufstellung:
Marlo Kaiser, Leon Schulzki, Jannik Schneider, Jakob Sievert, Linus Peuter, Leon Vollmer, Lars Zirwes Benedikt Fäht, Luca Olbermann, Simon Peifer, Johannes Becker – Phil Christ, Jan-Philipp Jakobs, Leonard Hilgert, Daniel Husch
Es fehlten verletzungs- bzw. krankheitsbedingt: Lars Deutsch, Felix Rausch, Felix Paul
Nächste Aufgabe: am Sa. 22. Sept. Lokalderby in Emmelshausen 15.15 Uhr
von Ralf Bamberger
Schreibe einen Kommentar