JFV Rhein-Hunsrück – JSG Rheinbreitbach: 6:0
Hankammer zerlegt Rheinbreitbach
Nach einem kurzen Abtasten, machte der JFV da weiter, wo er in Wirges aufgehört hatte.
Aus halblinker Position scheiterte Philipp Thiel in der 3 Minute am Gästetorwart. Kurze Zeit später schickte Daniel Römer, Luca Hankammer steil, der dann den herauseilenden Torwart umspielte und aus 16m den zurückeilenden Verteidiger mit einem Heber in der 8 Minute zum 1:0 überwand.
Dies sollte eigentlich Sicherheit geben, dachten sich Trainer wie Zuschauer, doch kam Rheinbreitbach nach einer Viertelstunde besser ins Spiel, ohne aber zu echten Torchancen zu kommen. Nach gut 20 Minuten wurde Philipp Thiel ins Mittelfeld zurückgezogen und Dennis Schnurpfeil rückte auf die linke Seite. Mehr Sicherheit zog wieder ein. Gianluca Pies setzte sich auf der rechten Seite durch und schlug einen Diagonalpass auf Luca Hankammer, der ihn dann an der Strafraumgrenze aufnahm und den Ball aus 14m zum 2:0 einschoss. Defensiv wurde von allen gut gearbeitet, allerdings wurden zuviel unnötige Fouls begangen, so kam der SV Rheinbreitbach 2- bis 3-mal aus 30m zum Torschuss.
Eine echte Torgefahr entstand aber nicht. Die zweite Halbzeit wurde nun klar beherrscht. Viele Tormöglichkeiten erarbeiteten sich die Jungs. Fabian Groß scheiterte in der 39 Minute mit einem Heber aus 16m. Ein Schuss von Dennis Schnurpfeil wurde in letzter Sekunde vom Gegenspieler zum Eckball geblockt. Gerade wieder eingewechselt, stürmte Luca Hankammer in der 52 Minute auf den Schlussmann des SV zu, der den Ball aber noch mit letztem Einsatz klärte. Konnte der Torwart des SV eben noch halten, so legte Phillip Thiel auf Nils Sehn der mit einem sehenswerten Schuss aus 16m in der 53 Minute das 3:0 markierte.
Kurze später zeichnete sich Nils Sehn als Vorbereiter aus, indem er in der 57 Minute aus abseitsverdächtiger Position den Ball aufnahm, um ihn dann auf Luca Hankammer zu spielen, der dann aus 5m keine Mühe hatte, das 4:0 zu markieren. Tim Müller schickte wiederum Luca Hankammer auf die Reise, der die zu weit aufgerückte Abwehr überlief und mit einem Heber aus 16m in der 59 Minute das 5:0 erzielte. Durch die Verletztenmisere des JFV kam Torwart Tim Jakobs wieder als Feldspieler zum Einsatz und wie in Wirges kam auch er zu seiner Möglichkeit, die er aber in der 65 Minute nicht nutzen konnte. Den Schlusspunkt unter die Partie setzte dann Philipp Thiel, der den Ball an der Mittellinie aufnahm und auf das Tor von Rheinbreitbach loszog um dann in der letzten Minute das 6:0 zu erzielen.
Fazit: Mit der Gesamtleistung sowie der Ausnutzung der Torchancen kann das Team sehr zufrieden sein. Lediglich in der ersten Halbzeit ließ man dem Gegner etwas zuviel Raum. Auch muss man wieder die Abwehr und das defensive Mittelfeld um Kevin Leidig loben, die läuferisch bei dem heißen Wetter einiges boten, um so den Offensivkräften die Möglichkeit gaben, zu glänzen.
Aufstellung: Tim Jakobs, Tim Müller, Martin Schultheis, Daniel Römer, Gianluca Pies,
Aaron Christ, Kevin Leidig, Fabian Groß, Nils Sehn, Philipp Thiel, Luca Hankammer
Einwechselungen: 27 Minute Dennis Schnurpfeil für Aaron Christ
36 Minute Ozan Inal für Luca Hankammer, Nico Pfeffer für Tim Jakobs
52 Minute Luca Hankammer für Daniel Römer
60 Minute Mirco Metz für Fabian Groß, Tim Jakobs für Nils Sehn
62 Minute Daniel Römer für Luca Hankammer
Fehlende Spieler: Leon Kaltner, Max Oehl, Carsten Konzer
Tore: 1:0 und 2:0 Luca Hankammer, 3:0 Nils Sehn, 4:0 und 5:0 Luca Hankammer, 6:0 Philipp Thiel
Nächstes Spiel: Am 15.9 2012 um 15:15 Uhr Mülheim Kärlich – JFV Rhein-Hunsrück
von Rafael Sousa, Horst Hankammer, Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar