SG Andernach – CII JFV Rhein-Hunsrück 1:1 (0:1) 08.09.2012
Eine starke Halbzeit reichte nicht zum möglichen Sieg
Arg dezimiert traten die Hunsrücker im Andernacher Stadion an. Neben dem seit Wochen schmerzlich vermissten Kapitän Felix Paul, der sich derzeit im Aufbautraining befindet, mussten auch Leon Vollmer, Simon Peifer und Lars Deutsch mit leichten Blessuren passen. Gerade mal zwei Auswechselspieler und ein Ersatztorhüter standen noch zur Verfügung.
Der JFV begann sehr stark. Beste Einschussmöglichkeiten wurden herausgespielt. Schon nach zwei Minuten wurde Linus Peuter von Jan-Philipp Jakobs freigespielt und sein Abschluss konnte vom Tormann der Andernacher entschärft werden. Weitere gute Möglichkeiten wurden aus Sicht der JFV-Anhänger strittig wegen angeblichen Abseitspositionen zurückgepfiffen. Nach elf Minuten war es dann aber soweit. Jakob Sievert spielte Lars Zirwes frei, der setzte einen überlegten Heber über den herauseilenden Tormann zur verdienten 1:0 Führung. Tolle Aktion!
In der 20. Minute tauchte nach einem schnell ausgeführten Freistoß Jan-Philipp Jakobs alleine vor dem Andernacher Schlussmann auf und schoss den Ball in die Arme des weit vor dem Tor stehenden Keepers. Aus ähnlichen Positionen konnte Jan-Phillip schon einige Treffer für seine Farben erzielen, diesmal klappte es leider nicht.
Eine klasse Aktion hatte Jannik Schneider in der 23. Minute. Er drehte schön auf, behielt die Übersicht und spielte einen Zuckerpass in die Schnittstelle der Andernacher Abwehr auf Lars Zirwes. Ein zurückeilender Andernacher Spieler konnte den Torschuss gerade noch auf der Torlinie für den geschlagenen Keeper klären. Die nächste gute Torchance gab es nur eine Minute später. Linus Peuter scheiterte mit einem Fernschuss an der Latte. Beide Szenen hätten ein Tor verdient gehabt und das Spiel hätte einen anderen Verlauf genommen.
In der 31. Minute spielte Phil Christ einen schönen Pass auf Benedikt Fäht, der um kurvte den Andernacher Torsteher, setzte den Ball mit dem linken Fuß gegen das Außennetz.
Den ersten und einzigen Torschuss der Andernacher in der ersten Halbzeit resultierte aus einem Freistoß. Der JFV hätte auf Grund der vielen guten Torchancen zur Halbzeit mit mindestens drei Toren Unterschied führen müssen, musste sich aber mit der knappen Führung zufrieden geben. Keiner der Anwesenden hätte zu dieser Zeit daran gezweifelt, dass der JFV als Sieger den Platz verlassen würde.
Nach der Pause änderte sich das Spiel. Der JFV agierte zu oft mit langen Bällen, hatte viele Ungenauigkeiten im Aufbauspiel und wirkte nicht mehr so souverän wie in der ersten Halbzeit. Die Bäckerjungen waren direkt nach der Pause durch einen Freistoß (37. Spielminute) gefährlich. Die größte Chance für den JFV in der zweiten Halbzeit hatte Daniel Husch nach 44 Spielminuten. Nach einem guten Zuspiel von Jannik Schneider konnte sich Daniel durchsetzen und lief von halbrechter Position alleine auf das Andernacher Tor zu. Sein guter Schuss ging ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
Im Gegenzug entstand dann das Tor für Andernach. Der ansonsten fehlerfreie Torsteher des JFV, Marlo Kaiser, spielte einen Fehlpass in die Füße eines Andernacher Angreifer, nach einem weiteren Abpraller stand der Andernacher Stürmer alleine vor dem Tor und verwandelte eiskalt.
In der Folge konnte dann Marlo Kaiser mit zwei guten Paraden auf sich aufmerksam machen und das Unentschieden festhalten. In den zerfahrenen letzten Minuten gab es noch einmal Aufregung auf Seiten der Hunsrücker. Phil Christ wurde im Strafraum gefault, die Pfeife des Schiedsrichters blieb aber stumm. So blieb es bei der aus Sicht der Hunsrücker enttäuschenden Punkteteilung.
Fazit: In den ersten 35 Minuten musste die Mannschaft den Grundstein für einen klaren Sieg legen. Dies gelang auf Grund einer mangelhaften Torchancenverwertung leider nicht. Der unbedingte Wille zum Sieg fehlte dann in der zweiten Halbzeit. Zum Schluss bestand die Möglichkeit, dass die Partie zu Gunsten der Andernacher kippt. Völlig unnötig brachte sich der JFV durch eigene Versäumnisse im Abschluss in diese Lage und musste sich mit einem Punkt begnügen. Es bleibt aber festzuhalten, dass die Spieler sehr gut trainieren und der Knoten in den nächsten Partien platzen wird. Wir werden unseren Weg fortsetzen und an uns glauben. Die Trainingsleistungen werden sich auf das Spiel übertragen.
Aufstellung: Felix Rausch, Leon Schulzki, Luca Olberman, Phil Christ, Jakob Sievert (C), Jannik Schneider, Lars Zirwes, Linus Peuter, Jan-Philipp Jakobs, Leonhard Hilgert, Daniel Husch —Marlo Kaiser, Johannes Becker, Benedikt Fäht
Es fehlten: Felix Paul, Leon Vollmer, Simon Peifer und Lars Deutsch
Das nächste Spiel: Samstag, 15.09.2012: 4. Spieltag C-Jgd. Bezirksliga Mitte in Simmern gegen die JSG Oberzissen
von Christian Schneider
Schreibe einen Kommentar