Spvgg Wirges – JFV Rhein-Hunsrück 0 : 3 (0 : 2)
Überlegener JFV entführt drei Punkte aus dem Westerwald
Im Gegensatz zum ersten Saisonspiel spielte die U15 von Anfang an hoch konzentriert und zeigte auch die nötige Aggressivität. Wirges versteckte sich in der eigenen Hälfte und beschränkte sich nur darauf, das eigene Tor zu verteidigen. So war es auch nur eine Frage der Zeit, bis das erste Tor fallen würde. In der 9 Minute setzte sich Fabian Groß, nach einem schönen Pass aus dem Mittelfeld, auf der rechten Seite durch und passte dann flach auf Philipp Thiel, der aus 5m keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu drücken. Angriff auf Angriff rollte nun auf das Tor von Wirges.
Der Druck wurde weiter erhöht, um den Gegner zu weiteren Fehlern zu zwingen. Den nächsten dicken Abwehrschnitzer nutzte wiederum Philipp Thiel in der 14 Minute zum 2:0. Der Schiedsrichter hatte wohl ein wenig Mitleid mit der Heimmannschaft, denn in der 18 Minute wurde ein glasklarer Elfmeter an Nils Sehn verweigert, der vom herausstürmenden Torwart zu Fall gebracht wurde. Offensiv wurden leider wieder einige Chancen liegen gelassen, doch defensiv arbeitete man sehr gut gegen Ball und Gegner und ließ nicht eine echte Torchance zu. Auch wurde die Abwehr sehr gut vom glänzend aufgelegten Tim Müller organisiert. Das Verletzungspech scheint der U15 weiter treu zu sein, denn Terrier Mirco Metz musste in der Halbzeit durch Aaron Christ ersetzt werden. Man fing dort an, wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Philipp Thiel scheiterte in der 41 Minute, mit einem Schuss aus 16 Metern am Gästetorwart. Nur eine Minute später war es Fabian Groß der aus 8 Metern am Schlussmann verzweifelte. Ozan Inal ersetzte in der 45 Minute Daniel Römer, auf der linken Abwehrseite. Die Konzentration ließ nun ein wenig nach und Bruder Leichtsinn schlich sich ein wenig ein. Wirges kam zwischen der 45 und 55 Minute stärker auf und bekam nun zwei große Torchancen, bei denen der Ball jeweils knapp am Tor vorbei strich. So kann es nicht weiter gehen, dachten sich wohl Spieler und Trainer, so wurde nun wieder das Tempo und Einsatz angezogen. Auf Grund der Verletztenmisere kam Torwart Tim Jakobs in der 59 Minute für Dennis Schnurpfeil zum Einsatz. Katz und Maus wurde wieder mit dem Gegner gespielt. Möglichkeit auf Möglichkeit wurde herausgespielt. Nils Sehn verzog knapp aus halblinker Position in der 60 Minute. Tim Jakobs freistehend aus 8 Metern am glänzend haltenden Gästetorwart in Minute 64, sowie Philipp Thiel nach einem Kopfball aus 5 Metern. Was machen die denn da vorne, dachte sich wohl Ozan Inal und hielt aus 25 Metern einfach mal drauf. Der Ball schlug wie an der Schnur gezogen, in der 66 Minute in den linken oberen Winkel ein. Die letzte Gegenwehr war nun gebrochen, so wurde das Spiel auch bis zum Ende klar beherrscht.
Fazit: Gegenüber dem Auftaktspiel war eine klare Leistungssteigerung zu sehen und so war Trainer Rafael Sousa sehr zufrieden mit seinen Jungs. Kämpferisch wie spielerisch wurde überzeugt. Defensiv wurde gut gearbeitet. Manko wie im ersten Spiel war leider die Chancenverwertung.
Aufstellung: Nico Pfeffer, Tim Müller, Martin Schultheis, Daniel Römer, Gianluca Pies, Dennis
Schnurpfeil, Mirco Metz, Kevin Leidig, Fabian Groß, Nils Sehn, Philipp Thiel
Einwechslungen: 36 Minute Aaron Christ für Mirco Metz
45 Minute Ozan Inal für Daniel Römer
59 Minute Tim Jakobs für Dennis Schnurpfeil
Fehlende Spieler: Leon Kaltner, Max Oehl, Luca Hankammer, Carsten Konzer
Tore: 0:1 Philipp Thiel, 0:2 Philipp Thiel, 0:3 Ozan Inal
Nächstes Spiel: Am 8.9 2012 um 15:15 Uhr JFV Rhein-Hunsrück – SV Rheinbreitbach
von : Rafael de Sousa, Horst Hankammer, Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar