Verdienter Heimsieg der C1- Jugend gegen die JSG Immendorf
Aller Anfang ist schwer, so behauptete sich auch hier dieses Sprichwort. Gegen defensiv eingestellte Immendorfer tat sich der JFV am Anfang sehr schwer. So verletzte sich Max Oehl schon in der 2 min so schwer, dass er mehrere Wochen der Mannschaft fehlen wird.
Es dauerte bis zur 6 min ehe Kevin Leidig, Luca Hankammer auf die Reise schickte, der dann mit einem Heber am herausstürmenden Torwart scheiterte. Doch die JSG verteidigte weiter geschickt. Mitte der ersten Halbzeit kam der JFV nach zwei Ecken dann zu weiteren Möglichkeiten. Das Verletzungspech scheint unseren Jungs im Moment treu zu sein, denn so schied Carsten Konzer in der 18 min mit der gleichen Verletzung aus wie Max Oehl und wird seinen Mitspielern mehrere Wochen fehlen. Angestachelt von den Rückschlägen steigerten sich nun alle und begannen ihr Blei aus den Knochen herauszulaufen.
Nils Sehn schoss nach einem verunglückten Schuss von Luca Hankammer zum viel umjubelten 1:0 ein. Dies war für Spieler, Trainer und Zuschauer wie eine Erlösung.
Nun legten alle noch einen Zahn zu und so setzte sich Fabian Groß auf halbrechter Position durch und zog aus 12m ab, doch der Torwart der JSG konnte den Ball nur abklatschen. Luca Hankammer bedankte sich und schoss dann aus 8m zum verdienten 2:0 ein. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Abwehrstütze Martin Schultheis am Knie. Ob er nächste Woche wieder einsatzbereit ist, ist noch sehr fraglich.
Eine Torchance der JSG gab es in der ersten Halbzeit nicht, so das man das Defensivverhalten der ganzen Mannschaft loben kann. Arbeitsbiene und Mittelfeldmotor Mirco Metz blieb es vorbehalten die nächsten Tormöglichkeiten einzuleiten. So scheiterte er mit einem fulminanten Fernschuss aus 28m am Torwart der JSG.
Elfmeter hieß es in der 47 min nach dem Nils Sehn im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Kapitain Philipp Thiel versenkte den Ball dann souverän zum 3:0. Die Tormöglichkeiten häuften sich nun, so legte Dennis Schnurpfeil in Minute 53 quer auf Luca Hankammer der den Ball aber nicht unter Kontrolle brachte und so die Möglichkeit zum 4:0 vergab.
Nach einem Eckball in der 60 min kam Immendorf dann zur ersten Torchance. Doch der Kopfball wurde von Tim Jacobs glänzend abgewehrt.
Bruder Leichtsinn schlich sich ein wenig ein, offensiv wie defensiv. So wurden noch vier hundertprozentige Möglichkeiten durch Dennis Schnurpfeil und Luca Hankammer vergeben. Des Weiteren wurden in der Defensive dem Gegner noch zwei Möglichkeiten gegeben, die Immendorf dann zum 3:1 nutze, nachdem Tim Jacobs den Ball nach einem Freistoß nicht festhalten konnte.
Fazit: Das erste Spiel ist immer das schwerste und mit den drei schweren Verletzungen die man wegstecken musste, kann man den Auftakt als gelungen betrachten. Als weiteren positiven Aspekt sollte man die Auswechselspieler sehen, die ihre Mitspieler so ersetzt haben, das kein Leistungsabfall zusehen war. Dennoch hat ein wenig die Aggressivität und Konzentration gefehlt um ein besseres Ergebnis zu erreichen.
Es spielten: Tim Jacobs, Gianluca Pies, Tim Müller, Martin Schultheis, Daniel Römer,Mirco Metz, Max Oehl, Kevin Leidig, Nils Sehn, Luca Hankammer, Philipp Thiel.
Eingewechselt:
2 min Carsten Konzer für Max Oehl
18 min Fabian Groß für Carsten Konzer
21 min Aaron Christ für Martin Schultheis
36 min Dennis Schnurpfeil für Daniel Römer
45 min Ozan Inal für Gianluca Pies
Nico Pfeffer konnte auf Grund der Einwechselregel leider nicht eingesetzt werden.
Es fehlte verletzungsbedingt: Leon Kaltner
von Rafael de Sousa, Horst Hankammer
Schreibe einen Kommentar