fbpx

JFV Rhein-Hunsrück  –  SG 2000 Mülheim-Kärlich: 2 : 2  (1 : 1)

Zweifache Führung reicht nicht zum Sieg. Zwei Punkte „Vom Winde verweht“.

[pro-player width=’530′ height=’253′ type=’video’]http://www.youtube.com/watch?v=4xKMcQElBeY&feature=plcp[/pro-player]

 

Im ersten Meisterschaftsspiel auf heimischem Geläuf traf unsere U-13 auf den starken Aufsteiger aus Mülheim-Kärlich.

Die Aufregung bei den Jungs war zu Beginn deutlich spürbar. Teilweise flatterten die Nerven fast so sehr wie die Trikots im beständigen Westwind. Viele Ballverluste und ungenaue Zuspiele in allen Mannschaftsteilen waren die Folge. Dennoch lagen die Feldvorteile bei den JFV-Junioren. Die erste große Chance in der 7. Minute besaßen Paul Jordan Michels und Tim Leidig, konnte der Fernschuss von Paul Jordan noch durch den SG Torwart abgewehrt werden hatte dieser aber beim Nachsetzen unseres agilen Stürmers Tim keine Chance mehr. Leider wurde der Treffer  wegen einer vermeintlichen Abseitsposition vom Unparteiischen Marco Körber (Holzbach) nicht gegeben. Maurice Geisen setzte sich nur zwei Minuten später schön gegen seinen Gegenspieler durch, jedoch traf sein Schuss nur den linken Außenpfosten. Wiederum kurze Zeit später scheiterte Maurice Geisen nach einem gut getimten Heber über den Gegnerischen Schlussmann nur knapp.

In der 17. Minute setzte sich Janik Otto über die rechte Seite durch, seine präzise Flanke erreichte Tim Leidig. Mit einem platzierten Kopfball ließ Tim dem Gästekeeper erneut keine Chance und es hieß 1:0. Kurz danach musste Aaron Windhäuser verletzt ausscheiden. Für ihn kam Marcel Schultheis ins Spiel.

In der Folgezeit schien die Nervosität abgelegt und es folgten weitere Möglichkeiten durch, Silas Bast (20.), der mit seinem Weitschuss nur den Innenpfosten traf, Julian Vogt (24.) und Janik Otto (27.) nach guter Ecke getreten von Erik Milz.

Quasi aus dem Nichts kamen die Koblenzer Vorstädter kurz vor der Halbzeit (29.) zum 1:1. Bei einem Schnittstellenpass verpasste es Silas Bast die Situation zu klären, der stark aufspielende Mülheimer Stürmer Fabian Appel nahm den Ball dankend auf und vollstreckte cool zum 1:1.

In der zweiten Halbzeit ging der Spielfluss leider etwas verloren. Viele Standardsituationen prägten jetzt das Bild. Bei nahezu allen Standards brannte es im Strafraum der Gäste allerdings lichterloh. So scheiterte O´Neal David nach einem von Paul Jordan Michels getretenen Freistoß in der 40. Minute  nur knapp per Kopf. Immer wieder brachten Jannik Schneider und Leandro Zimny die Ecken gefährlich vor das Tor. Eine davon nutzte Silas Bast per Kopf und erzielte das längst überfällige 2:1. Weitere Chancen zur Vorentscheidung wurden teilweise fahrlässig vergeben.

So kam es wie es kommen musste. Zweimal tauchten die Gäste in Halbzeit 2 gefährlich vor dem JFV-Tor auf. Einmal konnte Maximilian Michel noch parieren, beim zweiten Anlauf prallte der Ball vom Pfosten dem Mülheimer Spieler Tobias Karvelat vor die Füße. Diese hatte keine Mühe das 2:2 zu erzielen. Vorausgegangen war ein schlechtes Defensivverhalten unserer beiden Stürmer, die den Ball in die Spitze nicht verhindern konnten und so die 1:1-Situation ermöglichten.

In den letzten sechs Minuten tat sich nicht mehr viel. Die JFV-Jungs wirkten geschockt und rannten nun kopflos an. Die Gäste beschränkten sich auf die Verteidigung und ließen keine nennenswerte Chance mehr zu.

Fazit:  Ein typisches Saison-Auftaktspiel. Trotz der großen Nervosität hat die Mannschaft vor allem in Halbzeit eins ein ordentliches Spiel gemacht. Leider war das Aluminium an diesem Tag nicht unser Freund.

Also: Kopf hoch Jungs! Dass Fehler passieren und noch nicht alle Vorgaben in allen Spielsituationen umgesetzt werden können ist uns bewusst. Euer Wille zum geordneten Spielaufbau und eure Laufbereitschaft zeigen, dass ihr auf dem richtigen Weg seid.

Übrigens: Den Spielbericht aus Sicht der SG 2000 Mülheim-Kärlich findet ihr HIER.

Unser Dank gilt noch den Eltern die wieder hervorragend für das Leibliche wohl gesorgt haben und  Norbert Zimny für die vielen Videomitschnitte in dieser steifen Priese. Vielleicht findet sich auch noch der ein oder andere der sich die wichtigsten Spielszenen notiert und auch mal einen Bericht schreibt.

Aufstellung:  Maximilian Michel  –  Aaron Windhäuser (C), Maurice Geisen, Julian Vogt, Tim Leidig, Janik Otto, Paul-Jordan Michels, Erik Milz, Silas Bast

Eingewechselt:  Marcel Schultheis, Justen Schönfeld, Leandro Zimny, O`Neal David, Jannik Schneider

Es fehlte verletzungsbedingt: Jan Luca Herrmann

Tore:  1:0 Tim Leidig (15.), 1:1 (29.), 2:1 Silas Bast (41.), 2:2 (54.)

Nächstes Spiel:

Samstag, 01.09.2012, 16:0 Uhr JSG Treis-Karden – JFV Rhein-Hunsrück

von Martin Mattern und Ulrich Feldheiser

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv