fbpx

JSG Westum – U14 JFV Rhein-Hunsrück 1:1 (1:0)

JFV Rhein-Hunsrück II mit großer Moral

Ein kampfbetontes und emotionsgeladenes Bezirksligaspiel sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem Hartplatz in Löhndorf. Der JFV musste die Führung des Zweitplatzierten aus der vergangenen Saison nach einer Anhäufung von Fehlern hinnehmen, zeigte dann aber eine große Moral und hätte auf Grund der einseitigen Spielanteile den Sieg verdient gehabt. Kurios: Zwei verletzte Torhüter auf Seiten des JFV.

Der angeschlagene Tormann Lars Deutsch wird von Ralf Bamberger
behandelt. Der verletzte Torhüter Felix Rausch unterstützt.

Den ersten Schock musste der JFV schon vor dem Anpfiff verkraften. Felix Rausch, der Torhüter der Hunsrücker verletzte sich beim Aufwärmen und musste durch Lars Deutsch ersetzt werden. Die Mannschaft zeigte sich aber wenig beeindruckt und begann couragiert, spielbestimmend und mutig. Der Gegner nutze für seine Konterangriffe den Wind im Rücken und versuchte durch weite Abschläge und lange Bälle ihren auffälligen Stürmer Joshua Herke einzusetzen. In der 15. Minute konnte die JSG nach einem Eckball für den JFV eine solche Situation für sich nutzen. Ein weiter Ball konnte nicht behauptet werden und der Ball landete nach weiteren, verlorenen Zweikämpfen letztlich bei Joshua Herke der zum umjubelten 1:0 für den Gastgeber einschob.

Der JFV hatte seine größte Chance bei einer Standardsituation. Linus Peuter schoss den Freistoß in Richtung Winkel des JSG-Tores. Der Kapitän und Torhüter der Westumer, Florian Whal, zeigte eine tolle Parade und wehrte den sehr guten Schuss ab.

Zur Pause musste Lars Deutsch mit Problemen im Fußgelenk passen und so kam Marlo Kaiser zu seinem ersten Pflichtspiel als Torhüter für den JFV. Um es vorwegzunehmen, er hielt den Kasten sauber und spielte aufmerksam und abgeklärt.

In der zweiten Halbzeit wurde die überlegene Spielweise des JFV noch deutlicher. Westum hatte alle Hände voll zu tun, um die Angriffe des JFV vom Tor fernzuhalten. Die gefürchteten, weiten Abschläge der ersten Hälfte verpufften auf Grund der fehlenden Windunterstützung. Die Zuschauer sahen viele verbissen geführte Zweikämpfe, Westum zeigte sich nicht zimperlich und versuchte durch eine körperbetonte Spielweise die spielerischen Nachteile auszugleichen.

Der JFV erspielte sich trotz der großen, optischen Überlegenheit wenige hochkarätige Torchancen. 15 Minuten vor dem Schlusspfiff richteten sich die Hunsrücker noch offensiver aus. Leon Vollmer und Benedikt Fäht stürmten vor weiteren 3 Offensivspielern. Dies sollte sich nun auszahlen. Johannes Becker konnte im 16m-Raum quer auf Leon Vollmer spielen, der sah den starteten Benedikt Fäht, legte den Ball in den Raum und der Sturmführer „Bene“ schob den Ball mit dem Außenrist zum hoch verdienten 1:1 Ausgleich am Torsteher vorbei neben den Pfosten.

Alles wurde auf JFV-Seite versucht um den Platz als Sieger zu verlassen.

Der Kapitän Jakob Sievert ist gezeichnet vom Spiel. Er ist Vorbild in Sachen Einstellung, Leidenschaft und der Bereitschaft alles zu geben.

Gute Möglichkeiten boten sich den JFV-Jungs, aber letztlich konnte kein Treffer mehr erzielt werden. Westum schaffte es seinerseits in der Schlussphase nicht, gute Kontermöglichkeiten bis zum Torabschluss auszuspielen. So blieb es beim Unentschieden.

Fazit: Die Mannschaft hat die ungewohnten Platzverhältnisse angenommen, das Spielgeschehen diktiert, viele Zweikämpfe gewonnen und nach dem Rückstand alles versucht, um das Spiel zu drehen. Die Einstellung und die Moral der Mannschaft haben die Zuschauer und Trainer beeindruckt. Ein Sieg für den JFV wäre nicht unverdient gewesen.

Aufstellung: Lars Deutsch, Simon Peifer, Benedikt Fäht, Leon Schulzki, Jan-Philipp Jakobs, Lars Zirwes, Jannik Schneider, Jakob Sievert (C), Johannes Becker, Linus Peuter, Leon Vollmer – Marlo Kaiser, Leonhard Hilgert, Phil Christ, Luca Olbermann, Daniel Husch

Es fehlten: Felix Paul und Felix Rausch

Das nächste Spiel: Samstag, 01.09.2012: 2. Spieltag C-Jgd. Bezirksliga Mitte in Simmern gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich II

von Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv