JSG Beuren – JFV Rhein-Hunsrück 2 : 8 (2 : 5)
Pflichtsieg gegen aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber
[pro-player width=’530′ height=’253′ type=’video’]http://www.youtube.com/watch?v=WwgSGUkj2g0&featu[/pro-player]
Im ersten Pflichtspiel der Saison 2012/13 traf die neue U-13 im Rheinlandpokal auf die Kreisklasse-Mannschaft der JSG Beuren. Trotz hochsommerlicher Temperaturen nahm das Spiel zu Beginn direkt Fahrt auf. Die Gastgeber versteckten sich nicht und probierten munter mitzuspielen. Doch dieser Versuch sollte nach Hinten losgehen. Bereits nach 12 Spielminuten führte der JFV mit 4:0.
Nach einer Ecke der Eifeler lief das JFV-Team in einen Konter und Erik Milz traf zum 0:1. Die Tore zum 0:2 und 0:3 steuerte einer der beiden Sechser Paul-Jordan Michels bei. Beide Male zirkelte er den Ball dabei aus ca. zehn Metern Entfernung unhaltbar in den Kasten. Maurice Geisen mit einem herrlichen Heber war das 0:4 vorbehalten. Tim Leidig traf zum zwischenzeitlichen 1:5. Wer nun mit einem Schützenfest rechnete, sah sich allerdings getäuscht.
Die JSG Beuren kämpfte aufopferungsvoll, die Defensive des JFV zeigte sich in einigen Situationen zu passiv und ließ den Gegner doch öfter als gewollt in aussichtsreiche Positionen kommen. So kam es zum 1:4- und später zum 2:5-Anschlusstreffer, bei denen beide Innenverteidiger mehr als unglücklich agierten. Beim 1:4 legte Silas Bast dem gegnerischen Stürmer beim Klärungsversuch den Ball vor die Füße, beim 2:5 köpfte Marcel Schultheis einen harmlosen Flankenball an Keeper Maximilian Michel vorbei ins eigene Tor.
Dass die Beiden es besser können, bewiesen sie in Hälfte zwei. Von Coach Uli Feldheiser in den Sturm beordert, sorgte Marcel dort für ordentlich Wirbel und bereitete das 2:8 durch Oneal David mustergültig vor. Silas spielte in der Innenverteidigung komplett durch, klärte viele Situationen souverän und setzte zudem einige Akzente im Spiel nach vorne.
Überhaupt zeigte sich die JFV-Mannschaft nach der Pause konzentrierter. Es ergab sich nun immer mehr das von Anfang an erwartete Bild. Der JFV im Vorwärtsgang, zog ein Powerplay auf, hatte Chancen fast im Minutentakt, traf 4x Aluminium, allerdings nur noch drei Mal ins Tor. Außer dem erwähnten Tor durch Oneal David erhöhten Tim Leidig und Maurice Geisen ihr Torekonto unisono auf zwei und das Endergebnis auf 2:8.
Fazit: Die Jungs haben heute eine gute Offensivleistung gezeigt und sich viele Torchancen (auch gegen einen in der zweiten Hälfte tief stehenden Gegner) herausgespielt. Das Spiel hat allerdings auch gezeigt, dass im Defensivverhalten als auch in der Umschaltbewegung noch Defizite vorhanden sind.
Es spielten: Maximilian Michel, Leon Roth – Marcel Schultheis, Silas Bast, Janik Otto, Paul-Jordan Michels, Erik Milz, Justen Schönfeld, Tim Leidig, Maurice Geisen, Aaron Windhäuser, Leandro Zimny, Onail David
Es fehlten: Jan-Luca Herrmann, Jannik Schneider, Julian Vogt
Torschützen: 0:1 Erik Milz (3.), 0:2 / 0:3 Paul-Jordan Michels (4./7.), 0:4 Maurice Geisen (10.), 1:4 Joseph Ritter (12.), 1:5 Tim Leidig (20.), 2:5 Marcel Schultheis ET (29.), 2:6 Tim Leidig (42.), 2:7 Maurice Geisen (45.), 2:8 Oneal David (56.)
von Martin Mattern
Schreibe einen Kommentar