fbpx

Die U14 des JFV Rhein-Hunsrück belegte nach guten Leistungen beim C-Junioren Turnier in Lahnstein Platz 1

Die C-Junioren traten wieder mit dem jüngsten Jahrgang an, um sich schon auf die nächste Saison vorzubereiten. Im Gegensatz zum Vorwochenende in Bad Kreuznach regnete es den ganzen Tag wie aus Eimern. Zudem mussten sich die Spieler mit dem  ungewohnten Hartplatz herumärgern. So waren die Trainer gespannt, wie sich das Team verhalten würde.

Nass aber glücklich. Die U14 beim Turniersieg in Lahnstein

Im ersten Spiel traf die Mannschaft auf den FC Horchheim. Von der ersten Sekunde an wurde der Gegner konsequent unter Druck gesetzt. So passte Danny Weber steil auf Luca Hankammer der den Ball bereits in der 2. Minute zum 1:0 ins Tor versenkte. Weitere Torchancen wurden leider nicht entschlossen genug genutzt und so musste man sich mit 1:0 zufrieden geben. Defensiv wurde sehr gut gearbeitet, so dass der FC Horchheim nicht eine echte Tormöglichkeit hatte.

FSV Rot Weiß Lahnstein hieß der zweite Gruppengegner. Die Konzentration war leider nicht so groß wie im ersten Spiel und so nutzte der FSV seinen Heimvorteil, um uns unter Druck zusetzten. So hatte man in der 8. Minute Glück, als Ball knapp unser Tor verfehlte. Doch die U14 steigerte sich wieder und so schickte Gianluca Pies Dennis Schnurpeil auf die Reise, der sich dann im Laufduell gegen den Innenverteidiger durchsetzte und dann aus 12 Metern flach ins rechte Eck zum 1:0 einschob. Somit wurde vorzeitig der Gruppensieg gesichert.

Um jedem Spieler auch mal die Möglichkeit zu geben auf einer anderen Position zu spielen, wurde das Team gegen Immendorf nun kräftig durchgemischt. An die vorherigen spielerischen Leistungen konnte so natürlich nicht angeknüpft werden, obwohl sich wirklich jeder bemühte. So kam der Gegner in 14 Minute zu einem etwas fragwürdigen Elfmeter, den er auch direkt zum 0:1 nutzte. Trotz letztem Einsatz konnte die Niederlage nicht mehr abgewendet werden.

So traf man im Halbfinale auf den VFL Osterspay, der zum Teil einer B-Jugend glich.

Die ersten 5 Minuten gehörten dem VFL doch unsere Jungs verteidigten unser Tor mit Mann und Maus. Nach einem Eckball köpfte der Mittelstürmer (Abteilung Basketball ca. 1,95m) des VFL auf unser Tor doch Tim Jacobs parierte den Ball glänzend. Doch wer jetzt gedacht hätte der VFL würde jeden Moment das 1:0 schießen, der hatte sich getäuscht. Kämpferisch und spielerisch wurde noch ein Zahn zugelegt und das Spielgeschehen verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte von Osterspay. Nach den Spielanteilen hätte man das Spiel gewinnen müssen, doch so kam es wie beim Nahetalturnier, zum Elfmeterschießen indem man mit 5:4 als Sieger hervorging. Der dritte Elfmeter wurde von Tim Jacobs prima aus der linken Ecke gefischt.

 

Die erfolgreichen Schützen : Dennis Schnurpfeil, Martin Schultheis, Luca Hankammer

Danny Weber und Daniel Römer.

Im Finale begegnete man nun wieder Immendorf. Im Gegensatz zum Vorrundenspiel spielte nun jeder wieder auf seiner Position. So wurde der Gegner spielerisch wie kämpferisch klar beherrscht. In der 9. Minute steckte Danny Weber den Ball durch die Abwehr, zu Nils Sehn, der die Kugel dann aus halblinker Position zum viel umjubelten 1:0  ins rechte untere Eck schoss. Bei weiteren Möglichkeiten fehlte etwas das Glück im Abschluss.

 

Eingesetzte Spieler: Felix Rausch, Tim Jacobs, Daniel Römer, Martin Schultheis,  Emmanel Donkor, Ozan Inal, Max Oehl, Mirco Metz, Carsten, Konzer, Danny Weber, Leon Kaltner, Gianluca Pies, Dennis, Schnurpfeil, Luca Hankammer, Nils Sehn.

Es fehlten: Kevin Leidig, Tim Müller, Aaron Christ

Fazit: Man muss allen Jungs mal wirklich ein Kompliment machen, denn bei diesen Bedingungen immer wieder die richtige Einstellung zu finden und auch spielerisch einiges zu zeigen war nicht einfach. So spielte man auch hier wieder gegen zum Teil Jahrgang 97. Körperlich so dagegen zu halten und während den Spielen nochmals zuzulegen war einfach super. Die Jungs verstehen sich einfach gut und hatten Spaß am Spiel und so sollte man auch zuversichtlich in die nächste Saison gehen.

Uns war es wichtig bei den Turnieren in Bad Kreuznach und Lahnstein jedem Spieler möglichst viel Einsatzzeit zu geben, um so die Zusammengehörigkeit des Teams und die einzelnen Spieler zu fördern. Die Ergebnisse und vor allem wie sie erreicht wurden sprechen für sich. Bei den Spielern wie Eltern möchten wir uns für die Unterstützung bedanken. Es hat einfach riesig Spaß gemacht.

Es berichteten aus Lahnstein: Rolf Pies, Horst Hankammer Foto: Heike Sehn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv