fbpx

Durch eine sehr gute Teamleistung erreichte die U14 des JFV den 2. Platz beim Nahetalturnier in Bad Kreuznach

Ein zweiter Platz für die U14 des JFV bei einem gut besetzten Naheturnier. Hier das erfolgreiche JFV Team

Als erstes traf die U14 auf die Spvgg Ingelheim. Es dauerte ein paar Minuten bis sich die Jungs wieder aufeinander eingestellt hatten, da die Mannschaft das ganze Jahr in den Mannschaften der U14 und U15 aufgeteilt und eingesetzt wurden. So spielte sie jetzt wieder in der Besetzung in der sie ein Jahr vorher dritter der Rheinlandmeisterschaften wurde.

Dies schien der Mannschaft aber gut zu bekommen. In der fünften Minute setzte sich Leon Kaltner auf der linken Seite durch und flankte den Ball auf Luca Hankammer der den Ball 8m vor dem Tor unter Kontrolle brachte und dann in die lange Ecke zum 1:0 schoss. Nun spielte der JFV weiter nach vorne und so landete ein verunglückter Schuss von Ozan Inal wiederum bei Luca Hankammer der zum 2:0 einschob.

Der zweite Gegner hieß SV Wiesentalerhof. Die Jungs knüpften nahtlos an die Leistung desersten Spiels an, doch wurden reihenweise die besten Möglichkeiten versemmelt. So dauertees bis zur 11. Minute, bis Danny Weber steil auf Luca Hankammer spielte der den Ball dann aus zwölf Metern in die lange Ecke schob. Kurz danach setzte sich Nils Sehn an der linken Eckkannte des Strafraums durch und schoss den Ball zum 2:0 in den rechten oberen Winkel.

Das dritte Spiel versprach einiges, da der FV Biebrich 02 auch alle Spiele gewonnen hatte. Direkt beim Anstoß verschätzte sich unser Torhüter Felix Rausch und so knallte der Ball aus 50 Metern gegen die Unterkannte der Latte und zum Glück nicht in unser Tor. Im Gegenzug hatte Mirco Metz Pech der ebenfalls nach einem tollen Spielzug über die rechte Seite leider nur die Latte traf. Nun drückte wieder der FV Biebrich, doch Felix Rausch fischte erst einen Freistoß aus dem Winkel und dann wehrte er in letzte Sekunde vor dem freistehenden Stürmer ab. Mit fantastischem Einsatz brachten unsere Jungs das 0:0 über die Zeit.

Im letzten Vorrundenspiel spielte die U14 gegen Elversberg. Die Kräfte schwanden ein wenigbei der brütenden Hitze nach dem anstrengenden Spiel gegen Biebrich. So fehlte die Konzentration und ein wenig der letzte Einsatz um das Spiel erfolgreich zu bestreiten. So kam es wie es immer kommt und der Gegner erzielte kurz vor Schluss das 1:0. Dieses Tor hätte zwar nicht zählen dürfen, da der gegnerische Stürmer unserem Tormann den Ball im eigenen 5m Raum aus den Händen schoss.

Viertelfinale JFV Rhein-Hunsrück U14 – Astoria Walldorf. Wieder entwickelte sich ein spannendes und kampfbetontes Spiel. Keiner konnte einer seiner Möglichkeiten nutzten und so folgte ein 11m Schießen, indem Felix Rausch gleich den ersten glänzend hielt.

Diesen Vorteil ließen sich unsere Jungs nicht mehr nehmen. Erfolgreiche Schützen:

Dennis Schnurpfeil, Martin Schultheis, Carsten Konzer, Danny Weber. Den fünften

Strafstoss brauchte Daniel Römer nicht mehr schießen, da Walldorf ihren letzten verschoss.

Wuppertaler SV- JFV U14 hieß die Halbfinalbegegnung.

Alle steigerten sich nochmals und liefen als ginge es um ihr Leben. So erzielte Dennis Schnurpfeil nach energischem Nachsetzen das viel umjubelte 1:0. Mit Mann und Maus wurde nun das 1:0 über die Zeit gerettet.

Die Endspielpaarung : JFV U14 – FV Biebrich 02

Im Gegensatz zum Vorrundenspiel begegnete man sich mit mehr Zurückhaltung, oder vielleicht konnten auch beide Mannschaften nicht mehr, nach den langen anstrengenden Spielen und der heißen Sonne. Eigentlich hatten sich beide schon mit dem Elfmeterschießen gerechnet, da erzielte der FV Biebrich kurz vor Schluss das 1:0. Der einzige der das Tor gesehen hatte war der Linienrichter. Unsere Spieler sowie der Gegner waren ein wenig überrascht da der Ball die Linie nicht überschritten hatte.

Fazit: Trotz der Finalniederlage können wirklich alle Spieler, Eltern und Betreuer zufrieden sein, zumal wirklich gute Leistungen und Einsatz gezeigt wurden. Zudem spielte unsere U14 meist gegen Spieler des Jahrgangs 97. Mit dem Kader sollte man also zuversichtlich in die nächste C-Jungend Rheinlandligasaison gehen können.

Spieler: Tim Jacobs, Felix Rausch, Emanuel Donkor, Ozan Inal, Martin Schultheiß, Kevin Leidig, Daniel Römer, Leon Kaltner, Carsten Konzer, Danny Weber, Nils Sehn, Gianluca Pies, Dennis Schnurpfeil, Luca Hankammer, Mirko Metz

 

von Horst Hankammer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv