fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – SG Andernach 3:1 (1:1)

JFV beendet starke Saison mit einem Heimsieg

Simmern: Was dem TuS Koblenz im letzten aufeinandertreffen im Rheinlandpokal nicht gelingen sollte, schaffte die Mannschaft der SG Andernach bereits in der zweiten Spielminute. Nach einem Eckball schraubte sich Tim Hoffmann am höchsten und erzielte ein schönes Kopfballtor für seine SG. Der JFV war nicht geschockt, übernahm die Spielkontrolle und spielte gut in die Offensive. Der Ausgleichstreffer ließ folglich auch nicht lange auf sich warten. Luca Olbermann fing in der Verteidigung den Ball ab, leitete sofort den Gegenangriff ein, den er nach einer schönen Hereingabe von Linus Peuter nach einem Sprint über das ganze Feld sicher zum Ausgleich in der 8. Minute abschloss.

Mit begeisternden Auftritten beendeten die D-Junioren des JFV ihr erstes Jahr in der Bezirksliga. Nur knapp hinter dem Proficlub TuS Koblenz ist der JFV Rhein-Hunsrück, mit weit weniger Möglichkeiten, auf der Erfolgsspur im Jugendbereich

Weitere sich bietende Gelegenheiten konnten durch den JFV in der ersten Halbzeit nicht genutzt werden. Entsprechend motiviert und engagiert traten die schwarzgelben in der zweiten Halbzeit an. Felix Paul vergab freistehend vor dem Tor ebenso wie Jannik Schneider mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. In der 40. Minute gelang es den Hunsrückern dann aber das Ergebnis dem Spielverlauf anzupassen. Jakob Sievert setzte sich mit einem energischen Antritt auf der rechten Seite durch und gegen seinen harten Abschluss war der Andernacher Torsteher Maximilian Philipp chancenlos.

 

Nur drei Minuten später halfen die Bäckerjungen dem JFV mit einem Eigentor, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Einen Querpass vom sehr starken Linus Peuter, den der einschussbereite Felix Paul freistehend erwartete, schoss ein Andernacher Spieler zum 3:1 in das eigene Tor.

Es blieb beim 3:1 Endstand. Die Jungs des JFV bedankten sich bei den Fans im Anschluss an die Partie für die gute Unterstützung während der Saison und trotteten gut gelaunt in die Kabine.

Fazit: Auch im letzten Spiel hat die Mannschaft ein hohe Spielkultur gepaart mit Laufbereitschaft und Einsatzwille gezeigt. Die gute Leistung wurde mit einem verdienten Sieg belohnt.

Die 99er des JFV haben eine tolle Saison gespielt und wurden knapp hinter TuS Koblenz Zweiter. Das Ziel der Mannschaft, den Meistertitel zur gewinnen, wurde nur knapp verfehlt. Der große Abstand auf den Drittplatzierten und der knappe Rückstand auf den Meister machen deutlich, dass die Mannschaft sich das richtige Ziel gesteckt hat und zeigt auf, wie konstant gut die Leistungen waren. Die Mannschaft ist mit 20 Siegen in 22 Spielen ganz knapp an das Maximum des Erreichbaren herangekommen. Tolle Saison Jungs!!

Aufstellung: Lars Deutsch, Jan-Philipp Jakobs, Luca Olbermann, Janik Otto, Felix Paul, Jakob Sievert, Simon Peifer, Jannik Auler, Linus Peuter – Leon Schulzki, Jannik Schneider, Leon Vollmer

Es fehlten: Lars Zirwes, Phil Christ und Benedikt Fäht unterstützen die U15 in der Rheinlandliga gegen Wirges

Nächstes Spiel: Sonntag, 27. Mai auf dem Nahetalturnier in Bad Kreuznach

von Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv